Mit den Kommentartools können Nutzer/innen ganz einfach Kommentare zu PDFs hinzufügen. Ziel von Kommentaren ist es, einen Standpunkt, eine Illustration, ein Beispiel oder anderes zu beschreiben und vor allem dem Leser eine Reaktion oder eine persönliche Einstellung zu geben. Du kannst Kommentare leicht bearbeiten, entfernen und löschen.
- 1. Kommentare hinzufügen (Schreibmaschine/Textfeld/Notiz)
- 2. Textmarkierungen (Hervorheben/Durchstreichen/Unterstreichen)
- 3. Stift und Radiergummi Tool
- 4. Formen hinzufügen
- 5. Kommentareigenschaften
- 6. Rückgängig machen/Löschen von Beschriftungen
1. Kommentare hinzufügen

Klicke zunächst auf das Menü Kommentar in der oberen Toolbar. Du kannst drei Arten von Kommentaren hinzufügen:
- Schreibmaschine
- Textfeld
- Klebezettel
-Schreibmaschine: Um eine Schreibmaschine hinzuzufügen, klicke auf das T-Icon und dann auf die Stelle, an der du den Schreibmaschinenkommentar platzieren möchtest. Beginne anschließend zu tippen.

-Textfeld: Um ein Textfeld hinzuzufügen, klickst du auf das T-Icon mit einem Kästchen, wählst den Stil des Textfeldes aus und klickst dann an die Stelle, an der du das Textfeld platzieren möchtest.

-Haftnotizen: Um eine Haftnotiz hinzuzufügen, musst du auf das Notizen-Icon klicken. Klicke dann auf dein PDF-Dokument, um sie zu platzieren. Doppelklicke auf das Notiz-Icon und schreibe in den Notizbereich.

2. Textmarkierungen
Eine weitere hervorragende Funktion von UPDF sind Textauszeichnungen. UPDF bietet die folgenden Markierungsmöglichkeiten:
- Hervorheben
- Durchstreichen
- Unterstreichen
Um Textmarkierungen hinzuzufügen, klicke auf das Menü Kommentar in der oberen Toolbar. Wähle eine der obigen Markierungen aus und platziere sie in deinem Dokument.
Hervorheben: Um Text oder Passagen hervorzuheben, klickst du auf das Hervorheben-Icon, wählst die Farbe für die Hervorhebung und markierst den Text, den du hervorheben möchtest. Mit dieser Funktion kannst du wichtige Informationen vormerken.


Unterstreichen: Klicke auf das Unterstreichen-Icon, wähle den Text aus und lasse die Maus los, um die Unterstreichung fertigzustellen.

3. Stift- und Radiergummi-Tool
Wenn du gerne freihändig auf einem PDF-Dokument zeichnest, kannst du das Stift- und Radiergummi-Tool von UPDF verwenden.
Wähle das "Stift"-Tool im oberen Menü, das dir einige Personalisierungsoptionen bietet, bevor du in deine PDF-Datei zeichnest. Wähle die Farbe, die Deckkraft und die Dicke des Stifts. Du kannst jetzt mit deiner freien Hand zeichnen, indem du den Cursor benutzt.

Tippe im oberen Menü auf das Tool "Radiergummi" und stelle die Stärke des Radiergummis mit dem Schieberegler ein. Lege fest, ob du einen "ganzen" oder einen "teilweisen" Radierer haben möchtest. Verwende den Cursor, um die Bleistiftmarkierungen auf dem Dokument zu entfernen.

4. Formen hinzufügen
UPDF unterstützt das Zeichnen von Rechtecken, Ovalen, Linien und Pfeilen.
Klicke zunächst auf das Menü "Kommentar", um die Zeichentools einzublenden. Klicke dann auf das Formen-Icon und wähle die Zeichentols im Dropdown-Menü aus.

- Rechteck: Um ein Rechteck zu deinem Dokument hinzuzufügen, klickst du auf die Rechteckform und ziehst es mit der Drag- and-Drop-Funktion auf dein Dokument.
- Oval: Klicke auf das ovale Symbol und klicke und ziehe es auf dein Dokument. Du kannst die Form des Ovals jederzeit anpassen, indem du es auswählst.
- Linie: Zeichne eine Linie, indem du auf das Liniensymbol klickst.
- Pfeil: Um eine Pfeilmarkierung hinzuzufügen, musst du auf das Pfeilsymbol klicken.
5. Kommentar-Eigenschaften
Du kannst außerdem die Eigenschaften einstellen, während du deine PDF-Datei kommentierst, und die Textfarbe, die Rahmenfarbe und die Schriftattribute ändern. Du kannst die Eigenschaften ändern, indem du mit der rechten Maustaste auf die Beschriftungen klickst oder die Eigenschaften aus dem Kontextmenü auswählst.

6. Rückgängig machen/Löschen von Beschriftungen
Sobald die Beschriftungen auf deine Dokumente angewendet wurden, kannst du sie rückgängig machen/löschen. Um Änderungen rückgängig zu machen, verwende das Tastaturkürzel STRG + Z.
Du kannst sie auch mithilfe deiner Maus löschen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Beschriftung und bewege den Mauszeiger auf die Option Löschen.
