PDF auf Windows drucken
UPDF für Windows vereinfacht den PDF-Druck mit einer Vielzahl anpassbarer Druckeinstellungen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie PDFs drucken und diese Einstellungen konfigurieren.
Um ein PDF-Dokument mit UPDF für Windows zu drucken, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen:
Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher
- Erweitern Sie das Menü für das Symbol „Speichern“ und wählen Sie im Menü die Option „Drucken...“, nachdem Sie Ihre PDF-Datei in das Tool importiert haben.

- Legen Sie im Popup-Fenster die Eigenschaften für den Druck fest, darunter Drucker, Drucken mit oder ohne Kommentare, Seitengröße, Ausrichtung, Kopien, zu druckende Seiten, Seitengröße und -handhabung, beidseitiges Drucken usw.
- Klicken Sie nach Auswahl der Eigenschaften auf die Schaltfläche „Drucken“.

Druckeinstellungen
Beim Drucken eines PDF-Dokuments stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Dokument-, Kommentar-, Formularfelder: Mit dieser Funktion können Sie wählen, ob Ihr Dokument mit oder ohne Kommentare/Formularfelder gedruckt werden soll.
Papiergröße: Mit der Seitengröße können Sie die optimale Seitengröße für Ihr Dokument auswählen. Zur Auswahl stehen „Letter“, „Legal“, „A3“, „A4“ und weitere.
Ausrichtung: Mit der Ausrichtungsoption in den Druckeinstellungen können Sie die Ausrichtung Ihrer Seite ändern, z. B. Hochformat oder Querformat. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, Ihre PDF-Datei automatisch zu rotieren und zu zentrieren.
Drucker: Mit der Option „Drucker“ können Sie einen bestimmten Drucker auswählen. Sie können mehrere Drucker an Ihren PC anschließen und installieren. Manchmal werden mehrere Drucker über das LAN (Local Area Network) installiert und konfiguriert.
Voreinstellung: Es besteht nur die Möglichkeit, die zuletzt zu verwendenden Einstellungen auszuwählen.
Exemplare: Die Option „Exemplare“ in den Druckeinstellungen bestimmt die Anzahl der Kopien, die Sie von Ihrem Dokument drucken möchten. Darüber hinaus können Sie folgende Kontrollkästchen aktivieren:
- In Graustufen (Schwarzweiß) drucken
- Als Bild drucken
- Seiten Umkehren
Seitenbereich: Mit dieser Einstellung können Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten festlegen. Sie können die Seiten manuell auswählen oder das Menü für den Seitenbereich aufrufen. Dort finden Sie Optionen wie „Alle Seiten“, „Gerade Seiten“ und „Ungerade Seiten“.
Anpassen/Tatsächliche Größe/Benutzerdefinierter Maßstab: Sie können den Druckmaßstab auch über Anpassen, Tatsächliche Größe, Benutzerdefinierten Maßstab, Übergroße Seiten verkleinern und Papierquelle nach PDF-Seitengröße auswählen einstellen. Die Option „Anpassen“ ist eine der Seitengrößenfunktionen, die die Größe des Dokuments automatisch an Ihre Seitenränder anpasst.
Poster: Wenn Sie diese Option wählen, können Sie die Einstellungen gemäß dem unten gezeigten Screenshot anpassen:

Mehrere: Wenn Sie mehrere Seiten pro Blatt drucken möchten, müssen Sie die Druckeinstellungen für das angegebene Bild festlegen:

Broschüre: Für den Broschürendruck können Sie die Seitenreihenfolge, die Anzahl der Blätter und die Bindung festlegen, bevor Sie auf die Schaltfläche „Drucken“ klicken.

Papier beidseitig drucken: Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie Ihre PDF-Dateien doppelseitig drucken, sodass auf beiden Seiten eines Blattes Papier zusammenhängender Inhalt vorhanden ist.
UPDF
UPDF für Windows
UPDF für Mac
UPDF für iPhone/iPad
UPDF für Android
UPDF AI Online
UPDF Sign
PDF lesen
PDF beschriften
PDF bearbeiten
PDF konvertieren
PDF erstellen
PDF komprimieren
PDF organisieren
PDF zusammenführen
PDF teilen
PDF zuschneiden
PDF-Seiten löschen
PDF drehen
PDF signieren
PDF Formular
PDFs vergleichen
PDF schützen
PDF drucken
Batch-Prozess
OCR
UPDF-Cloud
Über UPDF AI
UPDF AI Lösungen
KI-Benutzerhandbuch
FAQ zu UPDF AI
PDF zusammenfassen
PDF übersetzen
PDF erklären
Chatten mit PDF
Chatten mit Bild
PDF zu Mindmap
Chatten mit AI
Tutorials
Technische Daten
Aktualisierungen
FAQs
UPDF-Tipps
Blog
Nachrichten
UPDF Rezensionen
Download-Zentrum
Kontakt