Musst du ab und zu gespiegelte PDF-Dateien hinbekommen? Das ist eine wichtige Aufgabe für Berufstätige, die wichtige Dokumente auf ihren PCs oder Laptops gespeichert haben. Je nach Bedarf kannst du als entweder eine ganze PDF-Datei spiegeln oder nur einige Teile davon. Dazu brauchst du nur eine geeignete Software wie UPDF. Du kannst es dir über den untenstehenden Button herunterladen und ausprobieren.
Was ist eine gespiegelte PDF-Datei?
Eine gespiegelte PDF-Datei ist eine PDF-Datei mit einer falschen Seitenrichtung. Wenn du dein PDF-Dokument druckst und feststellst, dass die Datei die falsche Seitenausrichtung hat, kann das sehr frustrierend sein!
Wann musst du eine PDF-Datei spiegeln?
1. Papierdokumente scannen
Wenn du zum Beispiel dein Papierdokument scannst, könntest du feststellen, dass das gescannte PDF-Dokument gespiegelt ist. In diesem Fall musst du es korrigieren. Dafür gibt es normalerweise zwei Möglichkeiten:
- Weg 1. Scanne das Dokument erneut.
- Weg 2. Benutze einen PDF-Editor, um es zu korrigieren.
Das erneute Einscannen der Datei ist deutlich zeitaufwändiger, vor allem, wenn du viele Dokumente hast. Die Spiegelung einer PDF-Datei mit einem PDF-Editor hat demnach einen großen Vorteil in Sachen Zeitersparnis und Effizienzsteigerung.
2. Professionelle Dokumente archivieren
Es gibt Fälle, in denen du PDF-Dokumente archivieren, organisieren und verwalten musst, egal ob du ein Geschäftsmann, ein hochrangiger Beamter oder ein Data-Mining-Experte bist. Obwohl es mehrere Möglichkeiten gibt, das Problem der Spiegelung zu beheben, ist es am besten, die Seite vor der Archivierung zu spiegeln.
Probleme beim Spiegeln einer PDF-Datei
Beim Spiegeln einer PDF-Datei können zahlreiche Probleme auftreten. Betrachten wir uns einige davon im Folgenden:
1. Spiegeln der Seite ohne Rasterung des Dokuments
Die einfachste Methode hierfür ist der Druck aus dem PDF-Gerät mit Postscript-Spiegelung. Um dieses Problem zu beheben, musst du beim Drucken das richtige Layout auswählen und die PDF-Datei zweimal überprüfen, bevor du schließlich auf die Druckoption klickst.
2. Unvollständiger Druck des Dokuments (mit gespiegelten Bildern)
Um dieses Problem zu beheben, ändere die Einstellungen im Treiber so, dass du den Druck spiegeln kannst. Eine andere Lösung bezieht sich auf die Änderungen in den Druckeinstellungen, um eine spiegelverkehrte PDF-Datei zu erhalten.
Das beste Tool zum Spiegeln einer PDF-Datei
Eine der praktischsten Software auf dem Markt, die PDF-Dateien schnell und effizient spiegelt, ist UPDF für Windows und Mac. Es ist ein benutzerfreundliches PDF-Bearbeitungsprogramm, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, darunter das Lesen, Bearbeiten, OCR, Umwandeln, Organisieren und Kommentieren von PDF-Dateien.

UPDF bietet für viele Nutzer erheblich Vorteile, da es die Augen entlastet und eine einfache Navigation durch mehrere Seiten ermöglicht. Auch die Diashow-Funktion sorgt für ein anderes Seherlebnis.
Außerdem stehen dir umfangreiche Anmerkungswerkzeuge zur Verfügung, insbesondere zum Hervorheben, Unterstreichen und Durchstreichen von Text. Du kannst auch Formen, Textfelder, Haftnotizen und andere PDF-Elemente hinzufügen.
Mit den Bearbeitungswerkzeugen kannst du Text hinzufügen, Text bearbeiten, Schriftart und -größe ändern usw. Um ein Bild zu bearbeiten, klicke es an und verwende die verschiedenen Werkzeuge, um es entsprechend zu strukturieren. Die Software verfügt außerdem über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit hilfreichen Richtlinien.
Die Vorteile von UPDF:
- Schnelle Öffnungs- und Ausführungsgeschwindigkeit, hocheffiziente Abläufe
- Kompatibel mit Windows, Mac, iOS und Android
- Umfangreiche und leistungsstarke Funktionen (PDFs bearbeiten, mit Anmerkungen versehen, umwandeln, OCR, organisieren, unterschreiben, schützen usw.)
- Sicher und einfach zu bedienen
- Stabile Leistung
- Ansprechendes Design der Benutzeroberfläche
- Erschwinglicher Preis
Wie du eine PDF-Seite spiegelst
Mit einem einfachen 3-Schritte-Prozess kannst du eine PDF-Seite mit dem neuesten UPDF spiegeln. Wenn du UPDF noch nicht installiert hast, lade es bitte zuerst über den untenstehenden Button herunter.
Schritt 1: PDF-Datei öffnen
Klicke auf die Schaltfläche „Datei öffnen“ auf dem Hauptbildschirm des Editors. Wähle das PDF-Dokument auf dem Bildschirm aus, um es zu öffnen.
Schritt 2: Auf die Option „Seite organisieren“ klicken
Klicke auf die Option „Seite organisieren“ in der Symbolleiste. Dadurch wird die Oberfläche zur Seitenverwaltung angezeigt.

Schritt 3: Wie du die PDF-Seite spiegelst
Jetzt kannst du die Seiten deiner PDF-Datei spiegeln. Klicke einfach auf die Schaltfläche „Gegen den Uhrzeigersinn drehen“ oder „Im Uhrzeigersinn drehen“.
- Um eine einzelne Seite zu spiegeln, wählst du die Seite aus und klickst dann auf die Schaltfläche „Gegen den Uhrzeigersinn drehen“ oder „Im Uhrzeigersinn drehen“.
- Du kannst auch die gesamte PDF-Datei spiegeln. Du musst die Tastenkombination „Strg + A“ drücken, um alle Seiten auszuwählen (du kannst auf die Option „Seiten auswählen“ in der oberen linken Ecke klicken), und dann auf die Schaltfläche „Gegen den Uhrzeigersinn drehen“ oder „Im Uhrzeigersinn drehen“ klicken.

Wenn du dich im Lesemodus oder im Bearbeitungsmodus befindest, kannst du auch einfach mit der rechten Maustaste auf die Seite klicken und die Optionen „Im Uhrzeigersinn drehen“ oder „Gegen den Uhrzeigersinn drehen“ wählen, um die PDF-Seite erfolgreich zu spiegeln.

Wie du ein PDF-Bild spiegeln kannst
Um eine PDF-Bilddatei zu spiegeln, befolge die untenstehenden Schritte:
Schritt 1: Den Bearbeitungsmodus aufrufen
Öffne die PDF-Datei und klicke auf die Schaltfläche „PDF bearbeiten“ in der linken Seitenleiste.
Schritt 2: Wie spiegle ich eine Bilddatei in der PDF-Datei?
Wenn du das Bild auswählst, siehst du einen lila Rahmen. Es sind mehrere Icons zu sehen, mit denen du das Bild bearbeiten kannst. Du kannst das Icon „Im Uhrzeigersinn drehen“ oder das Icon „Gegen den Uhrzeigersinn drehen“ auswählen.

Alternativ kannst du das Bild auch mit einem Rechtsklick der Maus drehen.
So einfach ist das Drehen von Bildern in PDF mit UPDF. Es kann dir auch bei der Bearbeitung von PDF-Bildern helfen, z. B. beim Ändern der Größe, Zuschneiden und Ersetzen. Wenn du das auch denkst, kannst du UPDF über den untenstehenden Button herunterladen und ausprobieren.
Wie du PDF-Dateien beim Drucken spiegeln kannst
UPDF ermöglicht es dir auch, PDF-Seiten beim Drucken zu spiegeln. Klicke dazu oben links auf die Option „Datei“ und wähle dann die Option „Drucken“.
Für Mac-Benutzer:
Klicke dann auf die Schaltfläche „Details anzeigen“, um das Seitenlayout festzulegen.
Im Pop-up-Fenster kannst du „Layout“ und dann „Layoutrichtung“ auswählen, um die PDF-Seiten zu spiegeln. Außerdem kannst du die Option „Seitenausrichtung umkehren“ oder „Horizontal spiegeln“ auswählen, um PDF-Seiten zu spiegeln.

Für Windows-Benutzer:
Wenn du ein Windows-Benutzer bist, kannst du unter „Datei > Drucken“ die Option „Ausrichtung“ sehen. Du kannst zwischen „Querformat“ und „Hochformat“ wählen, um dein PDF beim Drucken zu spiegeln. Du wirst das gewünschte Ergebnis erhalten.

Hier erfährst du außerdem, wie du ein PDF-Dokument drucken kannst.
FAQs zum Spiegeln einer PDF-Datei
1. Kann ich eine PDF-Datei spiegeln?
Ja, du kannst eine PDF-Datei ganz einfach mit UPDF spiegeln. Befolge die folgenden Schritte:
- Öffne deine PDF-Datei in dem Programm.
- Gehe in den Seitenverwaltungsmodus, indem du auf das Icon „Seiten organisieren“ auf der linken Seite klickst.
- Wähle die Seiten aus und klicke auf „Im Uhrzeigersinn drehen“ oder „Gegen den Uhrzeigersinn drehen“, um deine PDF-Datei zu spiegeln.
2. Wie kann ich eine PDF-Datei unter Windows 10 spiegeln?
Um eine PDF-Datei unter Windows 10 zu spiegeln, musst du eine Software verwenden, die mit dem Windows 10-System kompatibel ist. UPDF ist vollständig mit Windows 10 kompatibel und liefert ein perfektes Ergebnis beim Spiegeln einer PDF-Datei.
3. Wie kann ich eine PDF-Datei online spiegeln?
Es gibt viele Online-Tools, mit denen du PDF-Dateien kostenlos online spiegeln kannst. Allerdings kann es zu Sicherheitsproblemen kommen, wenn du deine Datei auf die Website hochlädst. Besser ist es, wenn du eine Desktop-Software wie UPDF verwendest, die dir dabei hilft.
4. Wie kann ich eine PDF-Datei in Adobe spiegeln?
Du kannst eine PDF-Datei in Adobe Acrobat spiegeln. Gehe zu „Tools“ und wähle dann „Seiten organisieren“. Wähle die zu öffnende PDF-Datei aus und klicke auf das Icon „Drehen“ in der rechten Werkzeugleiste.
Allerdings ist Adobe Acrobat sehr teuer ($239,88 pro Jahr) und viele Nutzer verwenden inzwischen eine kostengünstigere Alternative - UPDF. Bei einem günstigeren Preis erhältst du die gleichen Funktionen. Schau dir den detaillierten Vergleich zwischen Adobe Acrobat und UPDF an.
Fazit
Eine PDF-Datei zu spiegeln, war noch nie so einfach wie mit UPDF. Die Software verfügt über verschiedene Funktionen, mit denen du PDF-Dateien verändern kannst. Einige davon sind die Bearbeitung von PDFs und Bildern durch Bearbeiten, Ändern der Größe, Neupositionieren, Ersetzen und Zuschneiden. Die Software bietet außerdem benutzerfreundliche Anleitungen, damit du keine Zeit verschwenden musst.