Du suchst nach einer Methode, Bilder aus PDF-Dokumenten zu extrahieren, aber scheinst einfach keine geeignete Lösung zu finden? Keine Sorge, tatsächlich gibt es mehrere effektive Tools für diese Aufgabe - wie UPDF. Lass uns jetzt die besten Möglichkeiten durchgehen, Bilder aus PDFs zu extrahieren. Um UPDF zu testen, kannst du den folgenden Download-Button anklicken.
PDF-Dateien sind eine verlässliche Methode, um Bilder zu speichern, weil sie nur wenig Speicherplatz brauchen und sich leicht öffnen lassen. Sie lassen sich für mehrere Zwecke einsetzen, wie Präsentationen, Aufsätze, Webseiten und Magazine. Nur leider bringen PDF-Dateien auch ein paar Nachteile mit. Zum Beispiel lassen sie sich nur schwer bearbeiten. Aber kein Problem, schließlich stellen wir dir gleich vor, wir du ohne großen Aufwand ein Bild aus PDF extrahieren kannst. Bevor wir loslegen, kannst du den folgenden „Kostenloser Download“ Button anklicken und dir UPDF herunterladen.
- Warum musst du Bilder aus PDF extrahieren?
- Wie du mit UPDF Fotos aus PDF extrahieren kannst
- Video-Anleitung, wie du Bilder aus PDF extrahieren kannst
Warum musst du Bilder aus PDF extrahieren?
Du könntest Bilder aus mehreren Gründen aus deinen PDF-Dateien extrahieren wollen. Zu ihnen zählen fehlende Relevanz, Verzerrungen und geringe Qualität. Du könntest das Bild auch an einen sicheren Ort übertragen wollen und es demnach extrahieren und auf deinen PC, Laptop oder Cloud-Speicher transferieren.
Wichtige Bilder erhalten
Bilder und Fotos aus wichtigen Dateien zu speichern, ist oft eine Notwendigkeit. So stellst du sicher, dass deine hochwertigen Bilder geschützt bleiben, ihr Urheberrecht gewahrt bleibt und das Diebstahlrisiko minimiert wird. Du könntest möglicherweise auch eine Infografik für später speichern wollen oder ein Bilderalbum für einen Freund.
Den aktuellen Bildersatz ändern
Manchmal musst du bestimmte Bilder in deinen PDF-Dateien ersetzen aufgrund von Wiederholungen oder Problemen mit der Qualität. Wenn du diese Fotos extrahierst und sie durch bessere ersetzt, machst du deine Datei anschaulicher und nützlicher.
Probleme von Nutzern, wenn sie ein Bild aus PDF extrahieren möchten
F. Kennt ihr eine bessere Methode, Bilder aus PDF-Dateien zu extrahieren, ohne die Auflösung zu beeinträchtigen?
A. Du kannst Softwares wie KDE und Okular verwenden, um Auflösungsprobleme zu beheben. In Okular kannst du ein Bild auswählen und als Datei speichern, ohne es in ein Bildbearbeitungstool kopieren zu müssen. Das hilft, die Auflösung intakt zu halten.
F. Gibt es eine Möglichkeit, einfachen Text aus einer PDF zu extrahieren?
A. Adobe Acrobat bietet eine Funktion, einfachen Text zu extrahieren, genauso wie einige weitere PDF-Editors. Du kannst jedoch damit anfangen, dein PDF in verschiedene Dateiformate zu exportieren, was viele Desktop-PDF-Editors und Online-Umwandlungstools anbieten. Anschließend kannst du das Dokument mit einem Textverarbeitungsprogramm als einfachen Text speichern. Der Grund dafür ist, dass du so mehr Kontrolle über Kopfzeilen, Fußzeilen und Textfluss hast, bevor du am Ende mit einer einfachen Textversion dastehst, die erheblich weniger anpassbar ist.
Wie kannst du mit UPDF Fotos aus PDF extrahieren?
Um Fotos aus PDF zu extrahieren, brauchst du eine verlässliche, schnelle und produktive Software. Es stehen dir zwar mehrere Tools zur Auswahl, allerdings solltest du dabei immer die anwenderfreundlichsten vorziehen. Das beste Tool, um Bilder aus PDF zu extrahieren, ist UPDF. Hol dir UPDF über den folgenden Button.
Mithilfe von UPDF kannst du deine PDFs natürlich lesen. Klicke ein Bild an und verwende das einfache Interface mit praktischen Snap-to-Anleitungen, um es zu vergrößern, zu verkleinern, zu verschieben, zu kopieren, zu löschen, zuzuschneiden - oder zu extrahieren. So kannst du PDF-Seiten leicht und schnell extrahieren, rotieren, neu anordnen, hinzufügen oder löschen.
Die Schritte, wie du mit UPDF Fotos aus PDF extrahieren kannst
Bilder mit UPDF zu extrahieren, geht wirklich einfach und es sind nur ein paar wenige Schritte nötig. Du kannst den Text, ein Objekt oder ein Bild ändern und es an eine andere Stelle verschieben. Um Bilder aus deinem PDF zu exportieren, gehst du wie folgt vor:
Schritt 1: Öffne das PDF
Auf der Hauptseite siehst du den „Datei öffnen“ Button. Klicke ihn an und suche nach der gewünschten Datei.

Schritt 2: Geh in den Bearbeitungsmodus
Über den „Bearbeiten“-Button gelangst du in den Bearbeitungsmodus. Dessen Tools findest du in der oberen Menüleiste.

Schritt 3: Extrahiere Bilder aus deiner PDF
Klick das Bild an, um auf es zuzugreifen. Danach erkennst du eine violette Umrandung, die dir signalisiert, dass du es ausgewählt hast. Es erscheinen außerdem vier Icons, mit denen du das Bild bearbeiten kannst. Wähle die Option zum „Extrahieren“ aus. Such dir danach einen Ordner zum Speichern aus und klicke auf „Speichern“.

Du kannst Extrahieren auch auswählen, wenn du das Bild mit einem Rechtsklick anklickest und „Bild extrahieren“ auswählst. Klicke unten den „Kostenloser Download“-Button an und teste UPDF noch heute.

Video-Anleitung, wie du ein Bild aus PDF extrahieren kannst
Fazit:
Um Bilder aus PDF zu erhalten, kannst du eine der besten Softwares auf dem Markt nutzen - UPDF. Dieser Editor bietet dir eine breite Palette an Optionen, mit denen du die gewünschten Änderungen an deinen PDF-Dateien vornehmen kannst. Du kannst deine Dateien bearbeiten, beschriften, lesen und organisieren, entweder vollständig oder auf einzelne Seiten und Bilder beschränkt.
Außerdem lässt dich das Tool durch einen leichten Prozess Bilder aus PDF-Dateien extrahieren, sie speichern oder durch hochwertigere Versionen ersetzen. Worauf wartest du also noch? Lade dir UPDF noch heute herunter und genieße seine Funktionen!