🎉Das vollständige DeepSeek R1 Modell ist jetzt auf UPDF AI verfügbar! Mehr erfahren

Wie Sie PDF mit LibreOffice bearbeiten: Die beste Anleitung!

Wir alle kennen das: Sie müssen eine PDF-Datei bearbeiten, finden aber einfach nicht das richtige Programm für diese Aufgabe.

PDFs sind bei beruflichen und akademischen Aufgaben unverzichtbar. Aber trotz ihrer allgemeinen Beliebtheit kann es sich als schier unmöglich erweisen, einen zuverlässigen Editor zu finden, der nicht unbedingt ein Vermögen kostet. Hier kann Ihnen LibreOffice helfen!

Dieser Artikel zeigt Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie PDFs mit LibreOffice bearbeiten können. Wir stellen Ihnen zudem eine bessere Alternative vor – UPDF– das mit seinen professionellen PDF-Tools sicher zu Ihrer ersten Wahl für alle PDF-Bearbeitungsanforderungen wird. Klicken Sie unten, um es herunterzuladen und mit seiner kostenlosen Testversion sofort loszulegen!

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Lassen Sie uns nun LibreOffice und seine PDF-Bearbeitungsfunktionen kennenlernen.

Teil 1. Wie Sie PDF mit LibreOffice bearbeiten

LibreOffice ist ein kostenloses und quelloffenes Office-Paket, das eine hervorragende Alternative zu Microsoft Office darstellt. Es enthält eine ganze Reihe von Anwendungen wie Writer für Dokumente, Calc für Tabellenkalkulationen, Impress für Präsentationen und vieles mehr.

Sie können zudem auch PDFs mit dem LibreOffice Draw-Modul bearbeiten. Dieses lässt Sie beispielsweise einfache Skizzen oder komplexe Diagramme erstellen sowie PDF-Text und Bilder bearbeiten. Sie können auch mit Bleistift, Formen und Kommentaren beschriften.

Die Schritte zum Bearbeiten von PDF mit LibreOffice

Schritt 1. Starten Sie LibreOffice und klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“ oben links, um Ihr PDF zu importieren.

Schritt 2. Nachdem Sie Ihr PDF hochgeladen haben, markieren Sie den Text, den Sie ändern möchten, indem Sie ihn anklicken. Geben Sie dann einen neuen Text ein oder wählen Sie einen bestehenden Text aus und löschen Sie ihn.

Schritt 3. Um den Textstil anzupassen, markieren Sie den Text, den Sie ändern möchten, und gehen Sie zum rechten Bedienfeld. Wählen Sie hier die gewünschte Schriftgröße, den Stil, die Ausrichtung, den Abstand usw.

PDF-Text mit LibreOffice bearbeiten

Schritt 4. Um ein Bild zu bearbeiten, wählen Sie es aus. Ziehen Sie dann am Rand des Bildes, um es auf die gewünschte Größe zu bringen.

Schritt 5. Wechseln Sie zum rechten Bedienfeld. Verwenden Sie dann die Optionen in den Abschnitten „Linie“, „Schatten“ und „Position und Größe“, um Ränder und Schatten hinzuzufügen oder Transparenz und Eckstile anzupassen.

PDF-Bild mit LibreOffice bearbeiten

Schritt 6. Nachdem Sie Ihre Bearbeitungen abgeschlossen haben, klicken Sie im oberen Menü auf „Datei“. Wählen Sie „Exportieren als“ und dann „Als PDF exportieren“. Klicken Sie dann im Popup-Fenster auf „Exportieren“, um Ihr Dokument zu speichern.

Die Einschränkungen bei der Bearbeitung von PDFs mit LibreOffice

Wenn Sie PDFs in LibreOffice bearbeiten möchten, treffen Sie jedoch womöglich auf einige Einschränkungen:

  • Fehlende PDF-Bilder: LibreOffice schafft es manchmal nicht, eingebettete Bilder in das PDF zu laden und ersetzt sie durch Leerzeichen. Außerdem kann es das ursprüngliche Layout von komplexeren PDFs verändern.
  • Begrenzte erweiterte Funktionen: Es fehlt an fortgeschrittenen Tools für die Bearbeitung professioneller Dokumente. Sie müssen Erweiterungen von Drittanbietern installieren, um auf weitere Funktionen wie das Hinzufügen von Links, das Zuschneiden von Seiten, das Organisieren von Seiten, das Hinzufügen von Wasserzeichen und mehr zugreifen zu können.
  • Benutzerfreundlichkeit: Obwohl LibreOffice einfach zu bedienen ist, kann die Oberfläche für Anfänger etwas komplex sein. Außerdem kann die Bearbeitung großer PDFs die App verlangsamen.

Mit diesen Einschränkungen ist LibreOffice möglicherweise nicht die beste Wahl für die Bearbeitung von PDFs. Wenn Sie einen zuverlässigeren PDF-Editor suchen, der auch große PDFs problemlos bearbeiten kann, würden wir Ihnen UPDF ans Herz legen.

Teil 2. Die umfassende Lösung für die PDF-Bearbeitung

Wenn Sie nach einer umfassenden Lösung zur Bearbeitung Ihrer PDFs suchen, ist UPDF eines der besten Tools auf dem Markt. Dieser professionelle, AI-gesteuerte PDF-Editor wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit mit Ihren PDFs so gut es geht zu erleichtern.

Mit UPDF können Sie beispielsweise den PDF-Text, Bilder, Links und alle anderen PDF-Elemente problemlos bearbeiten. Anders als bei der Bearbeitung von PDFs mit LibreOffice können Sie mit UPDF auch gescannte Dokumente anpassen.

Neben der Bearbeitung von PDFs bietet es erweiterte Funktionen wie Beschriftungstools, Passwortschutz, Schwärzung und mehr. Diese Funktionen machen es zu einem hervorragenden Werkzeug für private und berufliche Dokumente.

UPDF bietet außerdem eine intuitive Benutzererfahrung mit einem minimalistischen Design und schnellem Zugriff auf alle Werkzeuge. Sehen wir uns an, wie es Ihnen bei der Bearbeitung Ihrer PDF-Dokumente unter die Arme greifen kann.

Die Schritte zum Bearbeiten von PDF-Dokumenten mit UPDF

Schritt 1. Laden Sie UPDF herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Sie können auf die untenstehende Schaltfläche klicken, um es sofort herunterzuladen.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Schritt 2. Sobald sich UPDF öffnet, klicken Sie auf „Datei öffnen“, um Ihr Dokument hochzuladen. Klicken Sie dann auf „PDF bearbeiten“ auf der linken Seite.

Schritt 3. Jetzt können Sie den Text und die Bilder in Ihrem PDF bearbeiten. Klicken Sie auf den Text, den Sie bearbeiten und ändern möchten. Schreiben Sie dann neuen Inhalt in das Textfeld oder löschen Sie den Text daraus.

PDF-Text mit UPDF bearbeiten

Schritt 4. Um den Textstil anzupassen, markieren Sie den Text und verwenden Sie die angezeigte Symbolleiste, um den Textstil, die Größe, die Farbe und die Ausrichtung anzupassen.

Schritt 5. Um Bilder zu bearbeiten, klicken Sie auf das Bild und verwenden Sie die Optionen in der Symbolleiste, um das Bild zu drehen, zu extrahieren, zu beschneiden oder zu ersetzen. Sie können auch die Ränder des Bildes ziehen, um seine Größe zu ändern.

PDF-Bild in UPDF anpassen

Schritt 6. Um dem PDF neue Inhalte hinzuzufügen, gehen Sie zur oberen Symbolleiste. Wählen Sie dann Text, Bild oder Link und klicken Sie auf eine beliebige Stelle auf der Seite, um den entsprechenden Inhalt hinzuzufügen.

neuen Text, Bild und Link zum PDF in UPDF hinzufügen

So viel also dazu, wie Sie bearbeitbare PDFs anpassen können. Doch was, wenn Sie ein gescanntes Dokument bearbeiten müssen? UPDF macht auch das möglich. So gehen Sie dabei vor:

Die Schritte zum Bearbeiten gescannter PDFs mit UPDF

Schritt 1. Öffnen Sie Ihr gescanntes PDF in UPDF und wählen Sie „Text mit OCR erkennen“ auf der rechten Seite.

Schritt 2. Wählen Sie die Option „Suchbares PDF“ als Dokumenttyp.

Schritt 3. Passen Sie weitere Einstellungen wie das Layout an und wählen Sie dann die Dokumentsprache. Wählen Sie hier zum Beispiel „Deutsch“ als Dokumentsprache und wählen Sie einen Seitenbereich. Klicken Sie dann auf „OCR anwenden“.

Wählen Sie durchsuchbares PDF und klicken Sie auf OCR-Updf ausführen

Schritt 4. Sobald der OCR-Vorgang abgeschlossen ist, wählen Sie in der linken Seitenleiste „PDF bearbeiten“ und klicken auf den Text, den Sie bearbeiten möchten. Wenn Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, können Sie das PDF speichern.

Falls Sie eine detailliertere Anleitung zur Bearbeitung von PDFs brauchen, sehen Sie sich einfach das folgende Video an.

Möchten Sie wissen, warum Sie UPDF anstelle eines anderen PDF-Editors verwenden sollten? Hier sind die Gründe.

Die Vorteile der Bearbeitung von PDFs mit UPDF:

  • Beibehaltung des Formats: Das Layout und die Struktur Ihres Dokuments werden nicht verändert.
  • Umfassende Funktionen: Es bietet professionelle Werkzeuge wie OCR, Stapelverarbeitung, Beschriftungen, elektronische Unterschriften und mehr.
  • Intuitive Oberfläche: Sie können schnell auf alle Tools zugreifen, ohne sich durch umfangreiche Listen oder Menüs klicken zu müssen.
  • Hohe Leistung: Es benötigt nur minimale Systemressourcen und arbeitet schnell mit großen und komplexen Dateien.
  • Multiplattform-Unterstützung: Sie können es auf Windows-, Mac-, iOS- und Android-Plattformen verwenden.
  • AI-gestützt: Es verfügt über einen AI-Assistenten, der auf GPT-4o aufbaut und eine intelligentere Handhabung von PDFs ermöglicht.

Teil 3. Warum UPDF die bessere Wahl für die Bearbeitung von PDFs ist: Ein detaillierter Vergleich

Wenn Sie sich fragen, ob Sie PDFs besser in LibreOffice oder mit UPDF bearbeiten sollen, finden Sie hier einen detaillierten Vergleich, der Ihnen die Entscheidung erleichtert.

FunktionenUPDFLibreOffice
Text bearbeitenJa (mit Formatbeibehaltung)Ja (mit Formatverlust)
Bild bearbeitenJaJa
BeschriftenJaJa
Formular ausfüllenJaBegrenzt
OCRJaErfordert Tools von Drittanbietern
UmwandelnJaJa
Zusammenführen und TeilenJaNein (möglich mit Makros oder Befehlszeile)
SchützenJaJa
Cloud-IntegrationJaKein integrierter Cloud-Speicher
StapelverarbeitungJaNein (möglich mit Makros oder externen Skripten)
Plattform-UnterstützungWindows, Mac, iOS, AndroidWindows, Mac, Linux (PDF-Viewer für Android)
AI-IntegrationJaNein

Der obige Vergleich zeigt, dass UPDF eine weitaus bessere PDF-Verwaltungslösung ist als LibreOffice. Es bietet eine vollständige und benutzerfreundliche Lösung für die Verwaltung Ihrer PDFs.

Im Gegensatz zu LibreOffice ist es nicht auf externe Tools für Aufgaben wie Zusammenführen, Aufteilen oder OCR angewiesen und vereinfacht darüber hinaus den Arbeitsablauf mit integriertem Cloud-Speicher und Stapelverarbeitung.

Klicken Sie auf den Download-Button unten, um diese Funktionen noch heute auszuprobieren! Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Funktionen des Programms zu erfahren.

Teil 4. Fazit

Damit hätten wir eingehend behandelt, wie Sie PDFs mit LibreOffice bearbeiten können. LibreOffice ist zwar ein kostenloses Tool zur Feinabstimmung und Bearbeitung Ihrer Dokumente, aber bei Weitem nicht die beste Lösung für fortgeschrittene Bearbeitung. Wenn Sie Ihre PDFs professionell und ohne Bearbeitungseinschränkungen anpassen möchten, empfehlen wir Ihnen UPDF, das Sie alle Elemente Ihrer Dokumente ohne Formatierungsprobleme bearbeiten lässt. Laden Sie es herunter und testen Sie es noch heute!

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

% RABATT
 
  RABATT
Sie können diesen zeitlich begrenzten Coupon für den Kauf bestimmter UPDF PRO oder AI Produkte verwenden.

Jetzt Rabatt sichern!
Einfach klicken und kaufen!

Jetzt kaufen und sparen
Extra {couponPrice}% Coupon Extra €{couponPrice} Coupon

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.