Beschnitt ist eine der wichtigsten Druckmarkierungen, die Sie Ihren Dokumenten hinzufügen können. Wenn Sie PDF-Dokumente mit Beschnittzugabe versehen, können Sie sicher sein, dass kein Inhalt verloren geht, nachdem das Dokument gedruckt und auf die gewünschte Größe zugeschnitten wurde. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie an einem Dokument arbeiten, das gedruckt werden soll, oder ob Sie eine Grafik im PDF-Format erstellen.
Die Suche nach dem richtigen Werkzeug zum Hinzufügen von Beschnittzugaben zu Ihren PDF-Dokumenten kann sich schwierig gestalten. Deshalb haben wir die 4 effektivsten Tools zusammengestellt, darunter sowohl Online- als auch Offline-Optionen.
Wählen Sie das gewünschte Tool aus und nutzen Sie unsere ausführliche Anleitung für eine mühelose Nutzung.
Außerdem stellen wir einen PDF-Editor vor, UPDF, der für diejenigen hilfreich ist, die häufig PDF-Dateien bearbeiten müssen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um UPDF herunterzuladen und es auszuprobieren.
Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher
Teil 1. Wie fügen Sie in Acrobat einen Beschnittzugabe zu einer PDF-Datei hinzu?
Adobe Acrobat ist die erste Methode, mit der Sie Beschnittzugaben zu Ihren PDF-Dokumenten hinzufügen können. Die Funktion „Druckermarken“ macht das Hinzufügen von Beschnittzeichen ganz einfach. Sie können den Stil anpassen und Seitenbereiche oder einzelne Seiten auswählen, um Beschnitt hinzuzufügen.
Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Hinzufügen von Beschnittzugaben zu PDF-Dokumenten in Acrobat.
Schritt 1: Öffnen Sie die Anwendung Adobe Acrobat auf Ihrem Computer über das Desktop-Symbol. Klicken Sie auf „Datei“ und wählen Sie „Öffnen“, um die PDF-Datei zu öffnen, der Sie Beschnittzeichen hinzufügen möchten. Wenn die PDF-Datei geöffnet ist, klicken Sie auf „Werkzeuge“ und wählen Sie „Druckproduktion“. Dieses Werkzeug zeigt Ihnen Funktionen wie Druckmarkierungen an.

Schritt 2: Gehen Sie zum rechten Menübereich und klicken Sie auf „Druckermarken hinzufügen“, wodurch sich ein Popup-Menü öffnet. Wählen Sie hier „ Beschnittzugabe“, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren. Bearbeiten Sie „Stil“ und „Seitenbereich“ entsprechend Ihren Anforderungen und klicken Sie auf „OK“, um der PDF-Datei Anschnittmarken hinzuzufügen.

Schritt 3: Es erscheint ein Popup-Fenster mit dem Hinweis, dass dies nicht rückgängig gemacht werden kann. Authentifizieren Sie sich, indem Sie auf „Ja“ klicken, und klicken Sie im nächsten Popup-Fenster auf „OK“. Adobe Acrobat fügt nun Beschnittzugaben zu Ihrem PDF-Dokument hinzu. Drücken Sie „Strg + S“, um das Dokument mit diesen Änderungen zu speichern.

Teil 2. Wie fügen Sie in Photoshop einer PDF-Datei Beschnittzugabe hinzu?
Photoshop ist eine weitere Software von Adobe, die jedoch hauptsächlich für die Bildbearbeitung und grafikbezogene Aufgaben konzipiert ist. Allerdings unterstützt es das Öffnen von PDF-Dokumenten. Wenn Sie das tun, können Sie es auch verwenden, um Beschnittzugaben zu Ihrem PDF-Inhalt hinzuzufügen.
Beachten Sie, dass es keine spezielle Funktion zum Hinzufügen von Beschnittzeichen gibt. Sie müssen die Leinwand manuell anpassen, um Beschnittzugaben mit den folgenden Schritten hinzuzufügen:
Schritt 1: Starten Sie zunächst die Photoshop-Anwendungssoftware auf Ihrem Computer. Wenn es sich öffnet, klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Öffnen“ in der Dropdown-Liste. Nun können Sie das gewünschte PDF-Dokument aus Ihren Dateien auswählen und auf „Öffnen“ klicken, um es in Photoshop zu öffnen. Aktivieren Sie die Lineale für das Dokument, indem Sie oben auf „Ansicht“ klicken und „Lineale“ auswählen. Ziehen Sie dann mit dem Mauszeiger die Lineale an den Rand der PDF-Seiten.

Schritt 2: Klicken Sie anschließend oben auf „Bild“ und wählen Sie „Leinwandgröße“. In diesem Popup-Fenster wird Ihnen die Leinwandgröße angezeigt. Fügen Sie im Abschnitt „Neue Größe“ sowohl zur Länge als auch zur Breite 6 mm hinzu, um einen Beschnitt von 3 mm zu erhalten. Speichern Sie, indem Sie auf „OK“ klicken, und der Beschnitt wird um Ihre Seite herum angezeigt.

Schritt 3: Gehen Sie nun auf „Datei“ > „Drucken“, wählen Sie „Microsoft Print to PDF“, aktivieren Sie „Corner Crop Marks“, klicken Sie auf „Bleed“, um die Zahl einzugeben und wählen Sie die Millimeter. Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Drucken“, um die PDF-Datei mit Anschnitt zu speichern.
Teil 3. Wie fügen Sie in Illustrator einer PDF-Datei Beschnittzugabe hinzu?
Adobe Illustrator ist eine Software, die für die Bearbeitung von Grafiken und Illustrationen entwickelt wurde. Es unterstützt die Arbeit mit PDF-Dokumenten und verfügt über eine integrierte Funktion zum Hinzufügen von Beschnittzugaben zu den Seiten. Mit Adobe Illustrator können Sie einer PDF-Datei offline Anschnitte hinzufügen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Schritt 1: Starten Sie die Anwendung Illustrator auf Ihrem Computer, indem Sie auf das Desktop-Symbol klicken. Klicken Sie nun links oben auf „Datei“ und wählen Sie „Öffnen“. Suchen Sie Ihre PDF-Datei im Datei-Explorer-Fenster, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Öffnen“, um das PDF-Dokument in Illustrator zu öffnen. Sobald Ihre PDF-Datei in Illustrator geöffnet ist, klicken Sie auf „Datei“ und wählen Sie die Option „Dokument einrichten“.

Schritt 2: Suchen Sie im Popup-Fenster für die Dokumenteinrichtung die Option „Anschnitt“ und geben Sie die Zahl mit der Einheit ein, um den Anschnitt zur PDF-Datei hinzuzufügen. Hier können Sie den Anschnitt für jede Seite einzeln auswählen. Alternativ können Sie auch auf die Schaltfläche „Verbinden“ auf der rechten Seite klicken, um sicherzustellen, dass alle Seiten den gleichen Anschnittbereich erhalten. Klicken Sie auf „OK“ und Illustrator fügt die Beschnittzugabe zu Ihrer PDF-Datei hinzu.

Schritt 3: Klicken Sie nun oben auf „Datei“ und wählen Sie „Speichern unter“. Wählen Sie das Dateiformat aus dem Popup-Fenster „PDF“ und klicken Sie auf „Speichern“. In Illustrator öffnet sich ein neues Popup-Fenster, in dem Sie sicherstellen müssen, dass die Option „Dokumentbeschnitt-Einstellungen verwenden“ in der Option „Beschnittzugabe“ unter der Einstellung „Markierungen und Beschnitte“ aktiviert ist. Klicken Sie nun auf „PDF speichern“, und Sie haben Ihrer PDF-Datei mit Illustrator Anschnitte hinzugefügt.

Teil 4. Wie fügen Sie online in Canva einer PDF-Datei Beschnittzugabe hinzu??
Manchmal brauchen wir ein Offline-Tool, das auf unserem Gerät installiert ist, oder wir sind unterwegs. Ein Online-Tool kann da sehr hilfreich sein. Wenn Sie einer PDF-Datei Beschnitt hinzufügen müssen, ist Canva das Online-Tool, das Ihnen mit den folgenden Schritten erheblich helfen kann:
Schritt 1: Öffnen Sie Canva in Ihrem Browser und melden Sie sich mit Ihrem Konto an. Klicken Sie nun auf „Design erstellen“, wählen Sie die Schaltfläche „Datei importieren“ und wählen Sie Ihr PDF-Dokument aus dem Dateispeicher. Wählen Sie es aus und klicken Sie auf „Öffnen“, um es in Canva hochzuladen.

Schritt 2: Klicken Sie auf der Startseite im Abschnitt „Letzte Designs“ auf die neueste Datei, um sie in einem neuen Tab zu öffnen. Klicken Sie oben rechts auf „Datei“ und bewegen Sie den Cursor auf „Einstellungen“. Im Popup wird die Option „Druckanschnitt anzeigen“ angezeigt. Klicken Sie darauf und der Anschnitt wird in einer Linie über Ihr Dokument angezeigt.

Schritt 3: Um dieses Dokument mit Beschnittzugabe zu speichern, klicken Sie oben rechts auf „Freigeben“ und wählen Sie im Dropdown-Menü „Herunterladen“. Setzen Sie den „Dateityp“ auf „PDF-Druck“ und vergewissern Sie sich, dass die Option „ Beschnittzugabe und Beschnittzeichen“ aktiviert ist. Jetzt können Sie auf „Herunterladen“ klicken, um die PDF-Datei mit Beschnittzugabe auf Ihrem Gerät zu speichern.

Teil 5. Bonus-Tipp: Der beste PDF-Editor UPDF!
Wer mit PDFs arbeitet, muss diese häufig bearbeiten. UPDF ist dafür die beste Lösung. Diese nützliche PDF-Software bietet nahezu alle benötigten Funktionen. Von der integrierten UPDF-AI über UPDF Cloud bis hin zu Kollaborationsfunktionen ist alles dabei.
Heute konzentrieren wir uns jedoch auf die PDF-Bearbeitungsfunktionen.
• Mühelose Textbearbeitung
Das Bearbeiten von Text in einem PDF-Dokument mit UPDF ist genauso einfach wie mit jedem anderen Texteditor. UPDF passt Schriftgröße und -stil automatisch an das Dokument an. So bleibt das Gesamtbild des Dokuments erhalten, wenn Sie etwas hinzufügen oder entfernen.
Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, neuen Text in eine PDF-Datei einzufügen und dessen Farbe, Stil, Schriftart, Größe und vieles mehr zu ändern. Somit haben Sie die volle Kontrolle über die Textbearbeitung in PDFs.
• PDF-Bildbearbeitung
UPDF bietet zudem hervorragende Bildbearbeitungsfunktionen direkt in PDF-Dokumenten. Ein Klick auf ein Bild ermöglicht die sofortige Bearbeitung: Sie können es drehen, spiegeln, zuschneiden oder ersetzen. Gleichzeitig können Sie durch Klicken an einer beliebigen Stelle im PDF ein neues Bild hinzufügen und es an den übrigen Dokumentinhalt anpassen. Mit UPDF lassen sich außerdem Bilder aus PDFs extrahieren und auf Ihrem Computer speichern.

Neben diesen Bearbeitungsfunktionen ermöglicht UPDF das Kommentieren, Schützen und Organisieren Ihrer Dokumente. Es bietet außerdem OCR (Unterstützung für 38 Sprachen) und PDF-Konvertierungsfunktionen. Darüber hinaus ist UPDF mit Windows, Mac, iOS und Android kompatibel – unabhängig vom verwendeten Gerät. Somit ist es das umfassendste PDF-Tool, das Sie jemals benötigen werden.

Erfahren Sie mehr über die Funktionen von UPDF. Sie können sich das untenstehende Video ansehen, diesen Testbericht von iTopnews lesen oder UPDF auf Ihre Geräte herunterladen, um die PDF-Bearbeitung und weitere Funktionen auszuprobieren. Mit UPDF Pro schalten Sie zusätzliche Premium-Funktionen frei und profitieren von einem noch besseren Benutzererlebnis.
Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher
Fazit
Mit den in diesem umfassenden Leitfaden vorgestellten Methoden zum Hinzufügen von Beschnittzugaben zu PDF-Dokumenten wissen Sie sicher, wie Sie es selbst machen können. Das Beste daran ist, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Inhalte abgeschnitten werden, wenn das Dokument gedruckt oder digital veröffentlicht wird.
Jede der oben genannten Methoden hat ihre Vorteile, unabhängig davon, ob Sie sich für Adobe Acrobat, Photoshop, Illustrator oder Canva entscheiden. Mit diesen Richtlinien sind Sie für jedes Projekt, das einen Beschnittbereich benötigt, gerüstet.
Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher
UPDF
UPDF für Windows
UPDF für Mac
UPDF für iPhone/iPad
UPDF für Android
UPDF AI Online
UPDF Sign
PDF bearbeiten
PDF kommentieren
PDF erstellen
PDF-Formular
Links bearbeiten
PDF konvertieren
OCR
PDF in Word
PDF in Bild
PDF in Excel
PDF organisieren
PDFs zusammenführen
PDF teilen
PDF zuschneiden
PDF drehen
PDF schützen
PDF signieren
PDF schwärzen
PDF bereinigen
Sicherheit entfernen
PDF lesen
UPDF Cloud
PDF komprimieren
PDF drucken
Stapelverarbeitung
Über UPDF AI
UPDF AI Lösungen
KI-Benutzerhandbuch
FAQ zu UPDF AI
PDF zusammenfassen
PDF übersetzen
Chatten mit PDF
Chatten mit AI
Chatten mit Bild
PDF zu Mindmap
PDF erklären
Tiefenrecherche
Papersuche
KI-Korrektor
KI-Schreiber
KI-Hausaufgabenhelfer
KI-Quiz-Generator
KI-Mathelöser
PDF in Word
PDF in Excel
PDF in PowerPoint
Tutorials
UPDF Tipps
FAQs
UPDF Bewertungen
Downloadcenter
Blog
Newsroom
Technische Daten
Updates
UPDF vs. Adobe Acrobat
UPDF vs. Foxit
UPDF vs. PDF Expert
Wayne Austin