Halloween-Überraschung: 42 % Rabatt + Geheimrabatt

Wie Sie PDFs in Microsoft Edge einfach bearbeiten?

Auf Windows-Geräten ist Microsoft Edge der integrierter Webbrowser und fungiert zudem als PDF-Viewer. Viele wissen jedoch nicht, dass Edge auch PDF-Dokumente bearbeiten kann – zumindest bis zu einem gewissen Grad.

Zwar stehen Ihnen nicht die umfassenden PDF-Bearbeitungsfunktionen eines echten PDF-Editors zur Auswahl, wenn Sie PDFs mit Microsoft Edge bearbeiten, doch die grundlegenden Bearbeitungsoptionen des Browsers lassen Sie dennoch einige Grundarbeiten erfüllen, wie etwa Kommentare hinzufügen oder Formulare ausfüllen. Stellt sich nur die Frage: Wie können Sie auf die PDF-Bearbeitungsfunktionen von Microsoft Edge zugreifen? Lassen Sie uns das in diesem Artikel untersuchen.

Teil 1. Wie Sie PDFs mit Microsoft Edge bearbeiten

Microsoft Edge ist der integrierte Browser moderner Windows-Geräte. Obwohl es sich bei Edge eigentlich um einen Webbrowser handelt, hat die Software auch PDF-Anzeigefunktionen, mit denen Sie Ihre PDFs lesen und öffnen können. Falls Sie jedoch Anpassungen oder Bearbeitungen an Ihrer Datei vornehmen möchten, reicht die bloße Anzeige eines PDFs jedoch leider nicht aus.

Zwar gibt es kein integriertes spezielles Tool zum PDF-Dokumente zu bearbeiten auf Windows-PCs, allerdings kann Edge einige grundlegende Bearbeitungsfunktionen übernehmen. Der wohl größte Vorteil von Edge ist, dass es keine komplexen PDF-Optionen hat, was die Bearbeitung Ihrer Dateien sehr einfach macht. Lassen Sie uns die wenigen Schritte im Folgenden kurz durchgehen:

1. PDF mit Microsoft Edge öffnen

Gehen Sie zu dem Ordner auf Ihrem PC, der die PDF-Datei enthält, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ihn. Navigieren Sie zur Option „Öffnen mit“ und klicken Sie auf Microsoft Edge. Jetzt wird die PDF-Datei in einer Microsoft Edge-Registerkarte geöffnet. Hier können Sie das PDF lesen, die Breite anpassen, vergrößern und verkleinern, um es bequem zu lesen.

PDF mit Microsoft Edge öffnen

2. Auf Text hinzufügen klicken.

Direkt unter dem Abschnitt URL sehen Sie eine kleine Symbolleiste, die alle Bearbeitungswerkzeuge enthält. Sie enthält unter anderem die Schaltfläche „Text hinzufügen“. Klicken Sie sie an und dann auf eine beliebige Stelle im PDF-Dokument. Jetzt können Sie Text eingeben, die Textfarbe ändern, die Textgröße und den Abstand anpassen, den Text verschieben und sogar die Breite des Textes ändern, damit er in bestimmte Bereiche passt.

Notiz

Sie können neuen Text hinzufügen und die Schriftfarbe usw. frei anpassen. Der vorhandene Text in der PDF-Datei kann jedoch nicht bearbeitet werden. Wenn Sie nach einer effizienten Möglichkeit suchen, den vorhandenen Text in Ihrer PDF-Datei zu bearbeiten, probieren Sie UPDF aus, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Text hinzufügen, um Text in Microsoft Edge hinzuzufügen

3. Die Funktion Zeichnen und Markieren verwenden

In der gleichen Symbolleiste auf der linken Seite finden Sie zudem die Schaltflächen „Zeichnen“ und „Markieren“. Klicken Sie auf diese Schaltflächen und dann irgendwo ins PDF, um auf den Text in Ihrem Dokument zu zeichnen oder ihn zu markieren. Sie können auch die Farbe, Dicke und andere Eigenschaften dieser Funktionen ändern.

Notiz

Wenn Sie Ihre PDF-Datei mit verschiedenen Anmerkungen wie Haftnotizen, Aufklebern, Stempeln und mehr aufwerten möchten, probieren Sie UPDF aus. Dabei handelt es sich um einen umfassenden PDF-Editor, der auch zahlreiche Anmerkungswerkzeuge bietet.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Zeichnen und Hervorheben in Microsoft Edge verwenden

4. Alle Fehler löschen

Falls Ihnen bei der Bearbeitung Fehler unterlaufen, können Sie diese mit Edge leicht korrigieren. Gehen Sie einfach auf die Schaltfläche „Löschen“, um jeden Fehler mit einem einzigen Klick zu beseitigen.

Änderungen in Microsoft Edge speichern

5. Auf die Schaltfläche Speichern klicken.

Nachdem Sie alle Bearbeitungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, die Sie in der oberen Symbolleiste auf der rechten Seite neben der Option „Drucken“ finden. Sobald Sie auf „Speichern“ klicken, werden alle Änderungen an der Originaldatei gespeichert und Sie können das Programm verlassen.

Änderungen in Microsoft Edge speichern

Teil 2. Wie Sie PDF mit einer Microsoft Edge Alternative bearbeiten

Wie Sie sehen konnten, ist Edge bei Weiten nicht die beste Option, da es leider nur die grundlegendsten PDF-Bearbeitungsfunktionen bietet. Wenn Sie ein besseres Bearbeitungserlebnis suchen, sollten Sie UPDF eine Chance geben, der besten Alternative zu Microsoft Edge für die Anzeige und Bearbeitung von PDF-Dokumenten. UPDF verfügt über zahlreiche Funktionen, die Sie gerne gratis und risikolos testen können.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

UPDF AI DE

Hier sind einige der praktischen Funktionen von UPDF:

  • Es kann Text, Bilder und Hyperlinks direkt in PDF-Dokumenten bearbeiten.
  • UPDF bietet eine AI-Bearbeitung, die Sie bestimmte Aspekte in der Datei automatisch konfigurieren lässt.
  • UPDF Cloud sorgt dafür, dass alle Ihre Dokumente an einem Ort organisiert und sicher sind und macht Ihre PDFs auf verschiedenen Plattformen zugänglich, darunter Windows, Mac, iOS und Android.
  • Ein UPDF-Konto synchronisiert Ihre Dateien auf Ihrem Telefon, Computer, Tablet und anderen Geräten in der Schule oder zu Hause, sodass Ihre Arbeit geräteübergreifend immer auf dem neuesten Stand ist.
  • Es ermöglicht die einfache Freigabe von PDF-Dateien, was die Zusammenarbeit erleichtert.

Nehmen Sie nicht nur uns beim Wort. Sehen Sie sich diesen UPDF-Review von appgefahren an >>

Die Bearbeitung Ihrer PDFs wird mit UPDF mit den folgenden 3 Schritten zum Kinderspie:

1. UPDF starten und ein PDF öffnen

Laden Sie UPDF über die untenstehende Schaltfläche herunter. Es unterstützt Windows, Mac, iOS und Android.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Suchen Sie das UPDF-Icon auf dem Desktop Ihres PCs und doppelklicken Sie darauf, um es zu öffnen. Alternativ können Sie auch im Windows-Startmenü nach „UPDF“ suchen und die Eingabetaste drücken. Wählen Sie nun „Datei öffnen“, um Ihr PDF-Dokument im PC-Speicher innerhalb des Popup-Fensters zu suchen. Wählen Sie die PDF-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.

Datei in UPDF öffnen

2. PDF bearbeiten wählen

Wählen Sie links unter „Werkzeuge“ die Option „Bearbeiten“. Wenn Sie den vorhandenen Text bearbeiten möchten, doppelklicken Sie auf einen beliebigen Text. Der Text wird in einen bearbeitbaren Text umgewandelt, und Sie können beliebig viele Texte eingeben, ohne sich um Größe, Schriftart, Farbe und andere Eigenschaften kümmern zu müssen.

Wenn Sie der PDF-Datei neuen Text, Bilder oder Links hinzufügen möchten, klicken Sie auf die entsprechenden Icons oben und dann auf den leeren Bereich der PDF-Datei.

PDF-Text auf Windows mit UPDF bearbeiten

Um vorhandene Bilder zu bearbeiten, gehen Sie in der oberen Menüleiste auf die Option „Bild“ und wählen Sie die gewünschten Bilder aus. UPDF zeigt alle Aktionen an, die Sie für die Bilder durchführen können, wie Drehen, Extrahieren, Zuschneiden, Ersetzen und mehr.

Darüber hinaus können Sie im Bearbeitungsmodus auch Links im PDF hinzufügen oder bearbeiten und entweder Weblinks oder Seitenlinks in das PDF einfügen, mit dem Sie zu einer bestimmten Seite im Dokument springen können.

3. Das PDF speichern

Klicken Sie auf „Speichern“. UPDF speichert nun alle Änderungen, die Sie am PDF-Dokument vorgenommen haben, und Sie können das Programm beenden.

Laden Sie UPDF jetzt herunter und Sie können die Funktionen zum Kommentieren, Bearbeiten von Bildern und Bearbeiten von Hyperlinks mit einem ähnlichen Verfahren verwenden.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie PDFs bearbeiten, sehen Sie sich bitte das folgende Video an:

Teil 3. Welche Methode ist besser zum Bearbeiten von PDF?

Jetzt, da Sie die beiden einfachen Möglichkeiten zur Bearbeitung Ihrer PDF-Dokumente kennen, möchten wir Ihnen die Wahl zwischen den beiden erleichtern und sie im Hinblick auf ihre Funktionen direkt vergleichen:

HauptfunktionenMicrosoft EdgeUPDF
PDF lesen 
Grundlegende PDF-Bearbeitung 
Erweiterte PDF-Bearbeitung 
Formulare ausfüllen 
Formulare erstellen  
PDF-Konvertierung 
PDF schützen 
AI-Funktionen 
Cloud-Speicher  
OCR 
Zusammenarbeit  

Wie Sie sehen können, bietet Microsoft Edge zwar grundlegende PDF-Bearbeitungsfunktionen, doch darüber hinaus können Sie von diesem Browser leider nicht viel mehr erwarten. Falls Sie allerdings nur gelegentlich ein Formular ausfüllen oder sich Notizen in einem PDF-Dokument machen möchten, kann Microsoft Edge dennoch eine gute Wahl sein.

Um Ihre PDF-Bearbeitung jedoch mit tiefgreifenden Funktionen zu optimieren, ist UPDF die richtige Wahl mit Dutzenden PDF-Funktionen, die in Edge nicht zu finden sind.

Funktionen wie Zusammenarbeit, Cloud-Speicher, AI-Optimierung, PDF-Schutz, OCR und andere machen es zur besseren Option in diesem Vergleich. Obendrein ist UPDF aktuell zu einem günstigen Preis erhältlich und bietet mehrere Rabatte, die es für Studenten, Lehrer und alle anderen erschwinglich machen. Installieren Sie die Software jetzt ganz einfach über die Schaltfläche Kostenloser Download unten und sehen Sie selbst!

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Rabatthinweis

Da die meisten Premium-Funktionen von UPDF kostenlos sind, können registrierte Nutzer die leistungsstarken Funktionen von UPDF kostenlos nutzen. Es gibt jedoch ein zeitlich begrenztes Angebot für Nutzer, auf UPDF Pro zu upgraden und AI Unlimited mit einem erheblichen Rabatt zu erwerben. Jetzt testen >>

Teil 4. FAQS zum Bearbeiten von PDFs in Microsoft Edge

F1. Warum kann ich PDFs nicht mit Microsoft Edge bearbeiten?

Microsoft Edge ist kein PDF-Bearbeitungstool. Es handelt sich vielmehr um einen Webbrowser mit PDF-Anzeigefunktionen. Mit der PDF-Anzeige von Microsoft Edge können Sie Textkommentare hinzufügen, Markierungen setzen und in der PDF-Datei zeichnen. Weitere Bearbeitungsfunktionen sind jedoch nicht verfügbar.
Wenn Sie also Ihre PDF-Dokumente bearbeiten möchten, benötigen Sie ein PDF-Bearbeitungstool eines Drittanbieters, da das Windows-Betriebssystem kein solches Tool integriert hat.

F2. Wie füge ich in Microsoft Edge einer PDF-Datei eine Seite hinzu?

Der Microsoft Edge-Webbrowser kann Ihnen beim Anzeigen von PDF-Dokumenten helfen, bietet jedoch keine ausreichende Leistung zum Hinzufügen von Seiten. Hierfür benötigen Sie einen PDF-Editor eines Drittanbieters wie UPDF oder Acrobat mit der Funktion zum Hinzufügen von Seiten zu einem PDF-Dokument. Alternativ können Sie das PDF-Dokument in MS Word öffnen und Seiten mit Formatierungsproblemen einfügen.

F3. Können Sie Seiten in einem PDF in Microsoft Edge trennen?

Ja, es ist möglich, Seiten in einer PDF-Datei mit dem Microsoft Edge-Webbrowser zu trennen. Angenommen, Sie haben ein 10-seitiges PDF-Dokument und möchten es in zwei Hälften teilen. Gehen Sie zur Druckoption, wählen Sie unter „Seiten“ den gewünschten Bereich aus und klicken Sie auf „Drucken“. Diese Seiten werden nun nach dem Umbenennen und Speichern als separates Dokument auf Ihrem PC gespeichert.

F4. Wie extrahiere ich eine Seite aus einer PDF-Datei in Edge?

Öffnen Sie das PDF-Dokument in Edge und wählen Sie die Option Drucken. Wählen Sie unter Seiten die Option Benutzerdefinierte Seite und geben Sie die Seitenzahl ein, die Sie extrahieren möchten. Klicken Sie auf Drucken und geben Sie den Dateinamen für die Seite ein. Klicken Sie auf Speichern. Die Seite wird aus dem gesamten PDF-Dokument extrahiert und als separates PDF-Dokument unter dem neuen Namen auf Ihrem PC gespeichert.

Fazit

Jeder hat andere Anforderungen an die Bearbeitung von PDF-Dokumenten. Manchen reicht es aus, PDFs mit Microsoft Edge zu bearbeiten, da sie nur markieren, Notizen machen oder PDF-Formulare ausfüllen müssen. Dies gilt jedoch nicht für alle, da die meisten Benutzer mehr Funktionen als nur die grundlegende PDF-Bearbeitung benötigen.

Für all diese Nutzer ist UPDF eine deutlich bessere Option als Microsoft Edge. UPDF bietet deutlich mehr Funktionen als die drei grundlegenden Bearbeitungsfunktionen von Edge. Es ist leistungsstark genug für die Zusammenarbeit mit anderen; die KI-Funktionen erleichtern die Bearbeitung und Optimierung. Darüber hinaus sorgt die UPDF-Cloud-Funktion dafür, dass Ihre Arbeit geräteübergreifend synchronisiert bleibt. Laden Sie UPDF herunter und profitieren Sie sofort von all diesen Vorteilen. Und was noch besser ist: Upgraden Sie auf die Pro-Version, um es ohne Einschränkungen zum besten Preis des Jahres zu nutzen.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.