Das Umwandeln von Evernote in PDF für die Notizenverwaltung

Apps für Notizen unterstützen uns bei der Verwaltung unserer Aufgaben, indem sie uns Notizen auf verschiedenen Geräten erstellen lassen. Eine der weit verbreitetsten und beliebtesten Notizen-Apps ist Evernote, die über zahlreiche Funktionen verfügt und damit ein flexibles Werkzeug für den individuellen und professionellen Gebrauch ist. Es gibt jedoch manchmal Situationen, in denen Benutzer Evernote in PDF umwandeln müssen, um ihre Notizen besser teilen, drucken oder langfristig aufbewahren zu können.

Zu diesem Zweck steht Ihnen in Evernote eine integrierte Exportfunktion zur Verfügung. In diesem Artikel erläutern wir diese Konvertierungsmethode im Detail und stellen Ihnen eine Anleitung bereit, mit der Sie Ihre Notizen einfach umgewandelt bekommen.

Teil 1. Können Sie Evernote in PDF umwandeln?

Ja. Die Funktion zum Umwandeln von Notizen in PDFs wird zumindest in den Desktop-Versionen von Evernote angeboten, fehlt jedoch in der Webversion. Dennoch können Benutzer nach dem Export ihrer Notizen in PDF auf bestimmte Schwierigkeiten stoßen. Um Ihnen ein klares Verständnis der Einschränkungen von Evernote zu vermitteln, haben wir die wichtigsten Probleme im folgenden Abschnitt identifiziert:

  1. Große PDF-Dateien: Da Evernote in PDFs umwandelt, erhalten Sie in der Regel sehr große und umfangreiche Dateien. Solche großen Dokumente verbrauchen viel Speicherplatz und sind problematisch zu teilen, insbesondere über E-Mail oder Cloud-Plattformen mit Größenbeschränkungen.
  2. Kombinierte Notizen: Wenn Benutzer mehrere Notizen gleichzeitig exportieren, fügt Evernote sie automatisch zu einer einzigen PDF-Datei zusammen. Obwohl das in bestimmten Fällen effektiv sein kann, könnte es für Leute, die ihre Notizen gerne als separate, unabhängige Dokumente verwalten, eher lästig sein.

Um diese Einschränkungen zu umgehen, können Sie einen umfassenden PDF-Editor wie UPDF verwenden. UPDF lässt Sie unter anderem die Größe großer PDFs reduzieren und kombinierte Notizen in einzelne PDFs aufteilen, um sie besser zu organisieren. Mit seiner Komprimierungs- und Aufteilungsfunktion bietet UPDF zudem eine effiziente Lösung, um Ihren Arbeitsablauf zu verbessern und die häufigen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen Sie beim Exportieren aus Evernote konfrontiert sind.

Wie Sie UPDF nutzen können, um diese Herausforderungen zu meistern, erfahren Sie in Teil 3 dieses Leitfadens. Laden Sie UPDF jetzt herunter und verwalten Sie Ihre PDFs effektiver.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Teil 2. Wie Sie Evernote in PDF umwandeln/exportieren

Zwar wissen wir jetzt um die Einschränkungen der PDF-Exportfunktion von Evernote Bescheid, allerdings möchten wir uns nun dennoch damit befassen, wie Sie Evernote in PDF umwandeln können. Abhängig davon, ob Sie eine oder mehrere Notizen exportieren, unterscheidet sich die Vorgehensweise je nach Betriebssystem ein wenig. In diesem Abschnitt finden Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Windows und Mac.

1. Exportieren einer einzelnen Notiz aus den Windows-/Mac-Apps

Führen Sie die folgenden Schritte entsprechend Ihrem Betriebssystem aus, wenn Sie eine einzelne Notiz aus Evernote als PDF exportieren möchten:

Schritt 1. Gehen Sie nach dem Start von Evernote zum Abschnitt „Notizen“, um eine Liste der von Ihnen erstellten Notizen anzuzeigen. Klicken Sie nach dem Öffnen einer Notiz auf das „Dreipunkte“-Icon oben rechts und wählen Sie „Als PDF exportieren“ aus dem Pop-up-Menü aus.

einzelne Notiz exportieren Evernote

Schritt 2. Wählen Sie im Fenster „PDF exportieren“ einen Ausgabeordner aus, wählen Sie die Seiten aus, die enthalten sein sollen, und legen Sie die Ausrichtung fest. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, um Evernote in PDF umzuwandeln.

Exporteinstellungen für Evernote festlegen

2. Mehrere Notizen aus den Windows-/Mac-Apps exportieren

Um mehrere Notizen aus Evernote in PDF zu exportieren, befolgen Sie die folgenden Schritte auf Ihrem Windows- oder Mac-Gerät.

Schritt 1. Wechseln Sie nach dem Start von Evernote zum Abschnitt „Notizen“, um alle verfügbaren Notizen anzuzeigen. Wählen Sie die Notizen aus, indem Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten und auf jede Notiz klicken. Tippen Sie anschließend auf das Icon mit den drei Punkten in der unteren blauen Leiste und wählen Sie die Option „Als PDF exportieren“.

mehrere Notizen exportieren Evernote

Schritt 2. Treffen Sie als Nächstes Ihre gewünschte Auswahl, einschließlich Seiten, Ausrichtung und andere Einstellungen. Wenn Sie Ihre Einstellungen angepasst haben, klicken Sie auf „Exportieren“, um die Umwandlung von Evernote in PDF zu starten.

Einstellungen für den Export mehrerer Notizen festlegen

Teil 3. Wie Sie das PDF nach dem Umwandeln aus Evernote komprimieren/bearbeiten/teilen

Nachdem Sie Ihre einzelnen oder mehrere Notizen in PDF umgewandelt haben, besteht der nächste Schritt darin, sie für die Verwendung zu optimieren. Wie bereits erwähnt, gibt es einige Einschränkungen, wie z. B. große Dateigrößen und zusammengeführte Notizen. Sehen wir uns nun an, wie die Funktionen „Komprimieren“ und „Teilen“ von UPDF dazu beitragen können, diese Probleme zu beheben, die durch die Konvertierung von Evernote in PDF verursacht werden:

1. Das PDF komprimieren

Um die Größe der PDF-Datei zu verringern, nachdem Sie Evernote auf Android oder anderen Geräten in PDF umgewandelt haben, können Sie die Komprimierungsfunktion von UPDF wie folgt verwenden:

Schritt 1. Importieren Sie die PDF-Datei für die Komprimierung

Laden Sie die aktuelle Version von UPDF herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Starten Sie es anschließend auf Ihrem PC und klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei öffnen“, um die PDF-Datei zum Tool hinzuzufügen und die Dateigröße zu reduzieren.

Schritt 2. Rufen Sie die Option „Dateigröße verringern“ auf

Navigieren Sie nach dem Hinzufügen der PDF-Datei zur Registerkarte „Datei“ in der oberen Symbolleiste, um eine Dropdown-Liste mit Optionen zu öffnen. Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen „Speichern als“ und dann die Option „Dateigröße verringern“ aus einem kleinen Pop-up-Menü aus.

Zugriff auf die Option zur Reduzierung der Dateigröße

Schritt 3. Wählen Sie die Dokumentqualität und Komprimierung aus

Wählen Sie nun Ihre bevorzugte „Dokumentqualität“ aus, z. B. „Maximal“, „Hoch“, „Mittel“ oder „Niedrig“. Klicken Sie nach der Auswahl auf die Schaltfläche „Speichern unter“, um die PDF-Datei in einer kleineren Größe zu exportieren.

Dokumentstandards definieren updf

2. Mit der Teilungsfunktion zusammengeführte Notizen trennen

Wenn Sie eine Evernote-Konvertierung in PDF mit mehreren Notizen durchführen, werden die Notizen in Form von zusammengeführten Notizen ausgegeben, was die Organisation erschweren kann. Um die Notizen in einzelne Dateien zu trennen, können Sie die Teilungsfunktion von UPDF mithilfe der folgenden Anleitung nutzen:

Schritt 1. Suchen Sie die Teilungsfunktion

Nachdem Sie die PDF-Datei mit den zusammengefassten Notizen in UPDF importiert haben, rufen Sie den Abschnitt „Seiten organisieren“ in der linken Symbolleiste auf. Tippen Sie dann oben auf die Funktion „Aufteilen“ und wählen Sie die Option „Nach Seitenzahl aufteilen“, um das Fenster „Dokument teilen“ zu öffnen.

Split-Funktion öffnen UPDF

Schritt 2. Wählen Sie die Anzahl der Seiten und teilen Sie

Stellen Sie beim Aufrufen des Menüs „Dokument teilen“ die „Seitenanzahl“ auf 1 ein, um für jede Notiz eine separate PDF-Datei zu erstellen. Nachdem Sie die Anzahl angegeben haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Aufeilen“, um die zusammengeführten Notizen in einzelne PDFs aufzuteilen.

Splittreihenfolge festlegen und ausführen

Zusätzlich zur Komprimierungs- und Teilungsfunktion bietet UPDF leistungsstarke Funktionen zum Bearbeiten, Umwandeln und Schützen von Dokumenten. Darüber hinaus bietet dieser All-in-One-Editor sogar AI-Funktionen wie Übersetzen, Zusammenfassen und „PDF fragen“, was ihn noch vielseitiger macht. Falls Ihnen die Testversion von UPDF gefällt, können Sie gerne ein Upgrade auf die UPDF Pro-Version in Betracht ziehen, um Ihre Dateiverwaltung maximal effektiv zu machen.

Fazit

Evernote ist ein zuverlässiges Notizwerkzeug, das Sie bei der Organisation Ihrer Aufgaben unterstützt. Wenn Sie Ihre Notizen teilen, kann es jedoch gelegentlich zu Schwierigkeiten kommen, wenn Sie Evernote in PDF umwandeln, z. B. durch große Dateigrößen oder zusammengeführte Notizen. Um diese Probleme zu lösen, können Sie die Komprimierungs- und Teilungsfunktion von UPDF verwenden, um die Dateigröße effizient zu reduzieren und zusammengeführte Notizen in einzelne PDFs aufzuteilen.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

% RABATT
 
  RABATT
Sie können diesen zeitlich begrenzten Coupon für den Kauf bestimmter UPDF PRO oder AI Produkte verwenden.

Jetzt Rabatt sichern!
Einfach klicken und kaufen!

Jetzt kaufen und sparen
Extra {couponPrice}% Coupon Extra €{couponPrice} Coupon

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.