Wie drucken Sie PDF mit UPDF?
Um ein PDF-Dokument mit UPDF für Windows zu drucken, befolge einfach die untenstehenden Anweisungen:
- Klicke einfach auf das Symbol "Datei" in der oberen linken Ecke und dann auf "Drucken".

- Im Popup-Fenster stellst du die Eigenschaften für den Druck ein, z. B. Drucker, Drucken mit oder ohne Kommentar, Seitengröße, Ausrichtung, Kopien, zu druckende Seiten, Seitengröße und Handling, beidseitiger Druck usw.
- Nachdem du die Eigenschaften ausgewählt hast, klicke auf den Button Drucken.

Druckeinstellungen:
Beim Drucken eines PDF-Dokuments stehen dir die folgenden Optionen zur Verfügung:
- Dokument, Kommentar, Dokument & Kommentare: Mit dieser Funktion kannst du wählen, ob du dein Dokument mit oder ohne Kommentare drucken möchtest.
- Seitengröße: Die Seitengröße ermöglicht es dir, die bestmögliche Seitengröße für dein Papier zu wählen. Zu den Seitengrößen gehören "Letter", "Legal", "A3", "A4" und mehr.
- Ausrichtung: Mit der Option Ausrichtung in den Druckeinstellungen kannst du die Ausrichtung deiner Seite ändern, z. B. "Hochformat" und "Querformat".
- Drucker: Mit der Option "Drucker" kannst du einen bestimmten Drucker auswählen, den du verwenden möchtest. Auf deinem PC könnten schließlich mehrere Drucker angeschlossen und installiert sein. Manchmal werden verschiedene Drucker über LAN (Local Area Network) installiert und konfiguriert.
- Kopien: Die Option Kopien in den Druckeinstellungen legt die Anzahl der Kopien fest, die du für dein Dokument drucken möchtest.
- Zu druckende Seiten: Mit dieser Eigenschaft legst du fest, wie viele Seiten du für dich selbst drucken möchtest. Du kannst einzelne oder mehrere Seiten zum Drucken auswählen und optional die Seitenanzahl direkt eingeben.
- Optionen: Diese Funktion besteht aus zwei Teilen - "In Graustufen (schwarz-weiß) drucken" und "Als Bild drucken". Die Funktion "In Graustufen (schwarz-weiß) drucken" ermöglicht es dir, die entgegengesetzten Hintergrund- und Vordergrundfarben zu drucken. Zum Beispiel wird ein weißer Hintergrund mit schwarzer Schrift als weiße Schrift und schwarzer Hintergrund gedruckt. Bei "Als Bild drucken" hingegen wird die Anforderung als einfaches Bild anstelle des Dokuments gesendet.
- Seitengröße und Handling: Die Funktion "Seitengröße und Handling" gibt dir die Möglichkeit, die Seitengrößen nach deinem Bedarf zu handhaben. Es gibt drei Optionen: "Größe", "Mehrfach" und "Broschüre".
- Anpassen/Tatsächliche Größe/Benutzerdefinierter Maßstab: Du kannst den Druckmaßstab aus den Optionen Anpassen, Tatsächliche Größe und Benutzerdefinierter Maßstab wählen. Die Option Anpassen ist eine der Funktionen zur Anpassung der Seitengröße, mit der die Größe des Dokuments automatisch an deine Seitenränder angepasst wird.
- Auf beiden Seiten des Papiers drucken: Wenn du diese Funktion aktivierst, kannst du deine PDF-Dateien beidseitig ausdrucken, sprich der Inhalt ist auf beiden Seiten eines Blattes Papier zusammenhängend.
UPDF
UPDF für Windows
UPDF für Mac
UPDF für iPhone/iPad
UPDF für Android
UPDF AI Online
UPDF Sign
PDF bearbeiten
PDF kommentieren
PDF erstellen
PDF-Formular
Links bearbeiten
PDF konvertieren
OCR
PDF in Word
PDF in Bild
PDF in Excel
PDF organisieren
PDFs zusammenführen
PDF teilen
PDF zuschneiden
PDF drehen
PDF schützen
PDF signieren
PDF schwärzen
PDF bereinigen
Sicherheit entfernen
PDF lesen
UPDF Cloud
PDF komprimieren
PDF drucken
Stapelverarbeitung
Über UPDF AI
UPDF AI Lösungen
KI-Benutzerhandbuch
FAQ zu UPDF AI
PDF zusammenfassen
PDF übersetzen
Chatten mit PDF
Chatten mit AI
Chatten mit Bild
PDF zu Mindmap
PDF erklären
Tiefenrecherche
Papersuche
KI-Korrektor
KI-Schreiber
KI-Hausaufgabenhelfer
KI-Quiz-Generator
KI-Mathelöser
PDF in Word
PDF in Excel
PDF in PowerPoint
Tutorials
UPDF Tipps
FAQs
UPDF Bewertungen
Downloadcenter
Blog
Newsroom
Technische Daten
Updates
UPDF vs. Adobe Acrobat
UPDF vs. Foxit
UPDF vs. PDF Expert