• Produkte NEW
  • Funktionen
  • Unternehmen
  • Ressourcen
  • Blog
  • Download
  • Preise
  • AI PDFHeiẞ
  • 2. Jahrestag
    Nur 24 Stunden

Chatten Sie mit jedem PDF. Erhalten Sie sofortige Zusammenfassungen und Antworten mit AI-Assistent Online. Jetzt Verwenden

Wie Sie Dateien auf Windows synchronisieren – 4 effektive Wege

Die effiziente Synchronisierung von Dateien über mehrere Geräte hinweg wird in unserem digitalen Zeitalter immer wichtiger. Da Windows eines der beliebtesten Betriebssysteme ist, sollten Sie entsprechend wissen, wie Sie Dateien effektiv synchronisieren und Ihre Arbeitsabläufe dadurch optimieren können.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die drei effizientesten Möglichkeiten vor, wie Sie Dateien und Ordner auf Windows synchronisieren können. Von der lokalen Synchronisierung bis hin zu Cloud-basierten Lösungen finden Sie hier praktische Tools und Lösungen, die Ihre Dateiverwaltung verbessern und einen nahtlosen Zugriff auf Ihre Daten gewährleisten.

Teil 1. Wie Sie Ordner/Dateien auf Windows 11/10 über Sync Center synchronisieren

Die integrierte Funktion Sync Center ist ideal, wenn Sie Ihre Dateien oder Ordner mit anderen Windows-Computern in einer Umgebung synchronisieren möchten, in der andere Computer lokal mit demselben Netzwerk verbunden sind. Diese Funktion wurde erstmals in Windows Vista eingeführt und ist seither in allen späteren Versionen des Windows-Betriebssystems verfügbar.

Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie auch dann funktioniert, wenn Ihr Server langsam ist oder Sie keine Internetverbindung haben. Die Einrichtung kann jedoch etwas komplex sein, wie Sie an den folgenden Schritten sehen werden:

1. Sync Center öffnen

Klicken Sie auf das Icon „Windows“ in der linken Ecke Ihres Bildschirms und geben Sie „Systemsteuerung“ ein. Klicken Sie, um die Systemsteuerung zu öffnen, und suchen Sie nach „Sync Center“. Es öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Sie im linken Bereich auf die Schaltfläche „Offline-Dateien verwalten“ klicken. Schließlich müssen Sie auf die Schaltfläche „Offline-Dateien aktivieren“ mit dem Administrator-Icon klicken und zum Abschluss dieses Schrittes auf „OK“.

2. Ihren freigegebenen Netzwerkordner erstellen

Öffnen Sie noch einmal die Systemsteuerung und klicken Sie auf „Netzwerk und Internet“. Klicken Sie nun auf „Netzwerk- und Freigabecenter“ und gehen Sie in der linken Leiste auf „Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern“. Hier müssen Sie die folgenden Optionen aktivieren:

  • Netzwerksuche
  • Gemeinsame Nutzung von Dateien und Druckern

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ mit dem Administrator-Icon am unteren Rand. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Eigenschaften des Ordners, den Sie freigeben möchten, und gehen Sie auf die Registerkarte „Freigabe“. Klicken Sie auf „Freigeben“ und fügen Sie die gewünschten Personen und die entsprechenden Berechtigungen hinzu. Klicken Sie auf „Freigeben“, gehen Sie erneut auf die Registerkarte „Freigabe“ und wählen Sie „Erweiterte Freigabe“. Setzen Sie dann das Häkchen in „Diesen Ordner freigeben“ und klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Änderungen zu speichern.

3. Die IP-Adresse des Netzwerkservers ermitteln

Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Schreiben Sie „ipconfig“ in die Eingabeaufforderung und geben Sie ein. Es werden Netzwerkdetails angezeigt, von denen Sie Ihre IPv4-Adresse benötigen.

4. Das lokale Computerlaufwerk und das Netzlaufwerk synchronisieren

Drücken Sie dann die Tasten Windows und R gleichzeitig und geben Sie „IP-Adresse des Netzwerkservers“ ein. Ersetzen Sie „IP-Adresse des Netzwerkservers“ in dem Befehl durch die tatsächliche IP-Adresse und klicken Sie auf „OK“. Es wird Ihnen dann der gemeinsame Ordner angezeigt. Öffnen Sie die Optionen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und die Option „Immer offline verfügbar“ wählen.

Das wären die leider etwas komplizierten Schritte, mit denen Sie mit Sync Center Ihre Dateien und Ordner zwischen mehreren Windows-Computern synchronisieren können, sollten sie mit demselben lokalen Netzwerk verbunden sein. Der wohl größte Vorteil dieser Methode ist, dass die Dateien auch ohne Internetverbindung zugänglich bleiben.

Teil 2. Wie Sie PDF-Dateien auf Windows 10/11 synchronisieren

Möglichkeiten zur Synchronisierung von Dateien auf Windows gibt es gar viele – doch was, wenn Sie lediglich ein paar PDF-Dateien auf Windows 10/11 synchronisieren möchten? In diesem Fall würden wir Ihnen UPDF empfehlen, das Sie Ihre PDF-Dateien ganz einfach auf allen Geräten auf Windows synchronisieren lässt. Seine integrierte AI-Funktion, UPDF AI lässt Sie Ihre PDFs darüber hinaus blitzschnell zusammenfassen, übersetzen und erklären und auch seine Chat-Funktion wird sich als extrem nützlich erweisen. UPDF ist das Tool Ihrer Wahl in Sachen PDF-Bearbeitung, -Umwandlung, -OCR, -Organisation, -Schutz und vielem mehr. Laden Sie UPDF hier herunter und testen Sie seine Funktionen am besten gleich selbst!

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Hier sind die Schritte, wie Sie PDF-Dateien auf Windows synchronisieren können.

Schritt 1. Öffnen Sie UPDF auf Windows, klicken Sie auf „UPDF Cloud“ auf der linken Seite, wählen Sie „Datei hochladen“ und suchen Sie sich eine PDF-Datei auf Windows aus, die Sie dann über das Icon „Öffnen“ hochladen.  Jetzt befindet sich die PDF-Datei in UPDF Cloud.

Schritt 2. Öffnen Sie ein beliebiges anderes Gerät mit UPDF und tippen Sie auf UPDF Cloud. Sie können die synchronisierte Datei dann öffnen oder über die Schaltfläche „Herunterladen“ downloaden.

Wenn Sie mehr über UPDF erfahren möchten, würden wir Ihnen diesen Artikel von Techadvisor empfehlen oder das untenstehende Video. Falls Ihnen dieses Tool gefällt, können Sie UPDF gerne hier herunterladen und die Vorteilsversion zum Vorteilspreis erwerben.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Teil 3. Wie Sie auf Windows 10/11 über OneDrive eine Dateisynchronisierung durchführen

OneDrive ist eine Microsoft-Anwendung, mit der Sie Dateien in der Cloud und auf Offline-Computern synchronisieren können. Somit können Sie auf diese Dateien von jedem Gerät mit einer Internetverbindung aus zugreifen, egal ob Computer oder Smartphone. Was immer Sie auf OneDrive von einem Gerät aus tun, wirkt sich sofort auf alle anderen Geräte aus, damit Ihre Dateien jederzeit synchronisiert bleiben.

Ein großes Plus von OneDrive ist, dass es die automatische Synchronisierung unterstützt. Werden Ihre Dateien automatisch synchronisiert, startet die Synchronisation nach Wiederherstellung der Internetverbindung automatisch erneut, sollte Ihr Gerät einmal offline gehen. Oder anders ausgedrückt: Die automatische Synchronisierung erfordert keinerlei Eingriffe Ihrerseits.

1. Anmeldung und Einrichtung von OneDrive

Drücken Sie die Windows-Taste, um nach „OneDrive“ zu suchen und klicken Sie darauf, um es zu öffnen. Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, müssen Sie sich anmelden, um den Einrichtungsprozess zu starten. Der Einrichtungsprozess beginnt mit dem Popup-Fenster „Ihr OneDrive-Ordner“. Hier wird Ihnen der Pfad zu Ihrem Standard-OneDrive-Ordner angezeigt. Klicken Sie auf „Speicherort ändern“, wenn Sie den Standardspeicherort nicht verwenden möchten (optional). Klicken Sie auf „Weiter“.

Jetzt wird ein weiteres Popup-Fenster angezeigt. Hier sehen Sie alle Details zu den Dateien und wie OneDrive sie auf Ihren Geräten synchronisiert. Klicken Sie in diesem Fenster auf „Weiter“, und die Ersteinrichtung ist abgeschlossen.

2. Verwaltung Ihrer Dateien oder Ordner auf OneDrive.

Öffnen Sie den Dateimanager, indem Sie auf sein Icon in der Taskleiste klicken. Im linken Fensterbereich finden Sie die Option OneDrive. Klicken Sie darauf und öffnen Sie den OneDrive-Ordner, der sich unter Ihren Konten befindet. Wann immer Sie der OneDrive-Synchronisierungsoption Ordner hinzufügen oder entfernen möchten, können Sie mit der rechten Maustaste auf das Cloud-Symbol in der Taskleiste klicken. Wählen Sie nun „Einstellungen“, gehen Sie auf die Registerkarte „Konto“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Ordner auswählen“. Wenn Sie auf „OK“ klicken, werden die Änderungen gespeichert, und die neu hinzugefügten Ordner werden nun auch mit OneDrive synchronisiert.

Teil 4. Wie Sie Windows-Ordner mit Google Drive synchronisieren

Eine weitere Lösung für die Synchronisierung von Dateien und Ordnern auf Windows 10/11 ist Google Drive. Google stellt mit jedem Google-Konto 15 GB kostenlosen Speicherplatz zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Dateien über die Cloud über alle Geräte hinweg synchronisieren können. Wenn Ihnen die 15 GB nicht ausreichen, können Sie bei Bedarf auch mehr Speicherplatz erwerben.

Google Drive bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Synchronisierung von Dateien zwischen Smartphones und anderen Geräten wie Macs. Außerdem werden Änderungen in Echtzeit auf allen Geräten problemlos unterstützt. Einer der Nachteile dieser Methode ist jedoch, dass sie nur online funktioniert. Ihre Internetgeschwindigkeit spielt damit eine entscheidende Rolle bei der Zeit, die Dateien für den Upload von einem Computer benötigen, bevor sie mit anderen Geräten synchronisiert werden.

1. Installation der Google Drive App auf Ihrem PC

Um Google Drive auf Ihrem PC zu installieren und einzurichten, besuchen Sie die Google Drive Website und melden Sie sich an. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Download“, um die Google Drive App für den PC herunterzuladen. Führen Sie die Installationsdatei aus, nachdem der Download abgeschlossen ist, und beenden Sie die Installation. Melden Sie sich nun innerhalb der App bei Ihrem Google-Konto an.

2. Ordner für die Synchronisierung mit Google Drive auswählen

Sobald die Ersteinrichtung abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ordner hinzufügen“ und wählen die Ordner aus, die Sie mit Google Drive auf Ihrem PC synchronisieren möchten. Passen Sie Ihre Synchronisierungseinstellungen an, z.B. den Speicherort des Google Drive-Ordners auf Ihrem PC. Wählen Sie aus, dass der Ordner mit Google Drive synchronisiert werden soll, und wenn Sie die Bilder nicht synchronisieren möchten, heben Sie die zweite Option auf.

Klicken Sie auf „Fertig“, und dann auf „Speichern“. Warten Sie, bis die App Ihre ausgewählten Ordner und Dateien in Google Drive hochgeladen hat. Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, können Sie auf Ihre Dateien und Ordner über die Google Drive-Website oder über die Google Drive-App auf Ihrem PC zugreifen.

Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, sehen Sie einen Google Drive-Datenträger in den Laufwerken Ihres lokalen Dateimanagers. Wenn Sie also Dateien oder Ordner dort ändern möchten, ist das ganz einfach.

Teil 5. FAQS zur Synchronisierung von Dateien auf Windows

Bei der Synchronisierung von Dateien auf Windows-Computern kommen häufig Fragen auf, von denen wir im Folgenden die drei häufigsten auflisten und beantworten.

F1. Verfügt Windows 10 über eine integrierte Dateisynchronisierung?

Ja, Sync Center ist eine integrierte Dateisynchronisierungsfunktion in Windows 10, die Sie Ihre Daten zwischen zwei Computern oder zwischen Ihrem Computer und einem Netzwerklaufwerk synchronisieren lässt. Außerdem können Sie mit dem Sync Center Daten mit einer Cloud-Speicherplattform wie OneDrive synchronisieren.

F2. Wie kann ich Dateien zwischen Windows synchronisieren?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Dateien zwischen Windows synchronisieren können. Sync Center ist eine integrierte Option auf Windows Computern. Zweitens können Sie OneDrive oder Google Drive für die Synchronisierung von Dateien in der Cloud verwenden. Sie können auch Tools von Drittanbietern wie UPDF verwenden, um Ihre PDF-Dokumente zwischen Computern und Smartphones zu synchronisieren.

F3. Wie kann ich die Synchronisierung von Dateien mit OneDrive erzwingen?

Die einfachste Möglichkeit, die Synchronisierung von Dateien mit OneDrive zu erzwingen, besteht darin, die Synchronisierung zu unterbrechen und wieder aufzunehmen. Eine andere einfache Lösung ist der Neustart von OneDrive. Dadurch wird OneDrive gezwungen, alle Ihre Dateien erneut zu synchronisieren. Um sicherzustellen, dass das funktioniert, führen Sie es beim Neustart als Administrator aus.

Fazit

Die Synchronisierung Ihrer Dateien auf allen Ihren Geräten bietet sich in verschiedenen Situationen an. Wenn Sie auf der Arbeit, in der Schule oder zu Hause mehrere Computer haben, ist die gemeinsame Nutzung von Dateien oft mühsam. Mit den oben beschriebenen Methoden zur Synchronisierung von Dateien und Ordnern auf Windows ist das jedoch kein Problem mehr. Sie sparen Ihnen damit wertvolle Zeit und lassen Sie mühelos geräteübergreifend mit denselben Dateien auf anderen Geräten arbeiten.

Wenn Sie insbesondere auch PDF-Dokumente auf all Ihren Geräten synchronisieren möchten, würden wir Ihnen zu UPDF raten. UPDF synchronisiert PDF-Dokumente mit seiner integrierten UPDF-Cloud und hält Ihre Arbeit dadurch auf allen Geräten mit Ihrem UPDF-Konto synchronisiert, einschließlich Smartphones und Tablets. Laden Sie sich diese ideale Lösung für Studenten, Lehrer und Fachkräfte am besten gleich herunter und überzeugen Sie sich selbst von seinen herausragenden Funktionen!

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

% RABATT
 
  RABATT
Sie können diesen zeitlich begrenzten Coupon für den Kauf bestimmter UPDF PRO oder AI Produkte verwenden.

Erhalten Sie zeitlich
begrenzte Coupons!

Verwenden Sie es jetzt
Extra {couponPrice}% Coupon Extra €{couponPrice} Coupon

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.