PDF-Dokumente lassen sich zwar von Natur aus schon leicht teilen, allerdings könntest du die Sache noch leichter machen wollen, indem du dein PDF in Form eines URL-Links bereitstellst. Mit einem URL-Link, der das gesamte Dokument repräsentiert, ist es viel leichter, es über Cloud-Speicherdienste wie Dropbox oder Google Drive, per E-Mail oder gar über Social Media Apps wie WhatsApp zu teilen.
Doch wie kannst du ein PDF-Dokument in eine URL umwandeln? Du könntest denken, das ginge extrem schwer, doch mit dem richtigen Umwandlungstool ist das kein Probleme. Ein solches Tool lässt dich deine PDF in URL umwandeln, indem es dir zunächst eine HTML-Datei deines Dokuments erstellt. Hier zeigen wir dir den besten Umwandler, mit dem du dein PDF in URL umwandeln kannst, und wie du ihn verwendest.
Der beste PDF in URL Umwandler
Um eine PDF-Datei effektiv in eine URL umzuwandeln, brauchst du ein PDF-Tool, das den Prozess nicht nur unkompliziert macht, sondern die Datei auch richtig umwandelt. Der einzige Umwandler, der diese beiden Eigenschaften (und mehr) mitbringt, ist UPDF. Dieses Tool hilft dir, PDF in URL schnell umzuwandeln. Um UPDF zu testen, kannst du den folgenden Button anklicken und die Software herunterladen.

Methode 1. Wie du PDF in URL umwandeln kannst
Befolge diese einfachen Schritte, um UPDF für Mac zu verwenden und PDF in URL umzuwandeln:
Schritt 1: Importiere die PDF-Datei
Öffne UPDF auf deinem PC und ziehe die umzuwandelnde PDF-Datei entweder per Drag-and-Drop ins Hauptfenster oder klicke auf „Datei öffnen“, um die Datei auszuwählen und sie zu importieren.

Schritt 2: Wähle das Teilen-Icon aus
Jetzt kannst du das „Diese Datei mit anderen teilen” Icon in der rechten Menüzeile anklicken.

Schritt 3: PDF in URL umwandeln
Es erscheint ein neues Fenster, in dem du die „Link kopieren“ Option in der unteren linken Ecke auswählen kannst. Diese Option wandelt die PDF-Datei in einen Link um.

Schritt 4: Öffne die PDF-Datei online
Nachdem du den Link kopiert hast, kannst du ihn in deinem Browser öffnen. Du kannst dann sehen, dass sich die PDF-Datei online als Link öffnen lässt.
Wenn du die Datei mit anderen teilen möchtest, kannst du die URL versenden. Das geht ganz einfach und praktisch. Wenn du es jetzt selbst mal ausprobieren möchtest, klicke unten einfach den Button zum kostenlosen Download von UPDF an.

Methode 2. Wie du PDF in HTML umwandeln kannst
Du kannst dein PDF auch in HTML umwandeln, weil Webseiten auf HTML aufbauen. In diesem Fall speicherst du die PDF-Datei als HTML-Datei.
Hier sind die Schritte, wie du mit UPDF PDF in HTML umwandeln kannst. Hinweis: Die Umwandlung von PDF in HTML ist auf Windows und Mac identisch.
Schritt 1. Öffne die PDF-Datei
Du musst zunächst deine PDF-Datei in UPDF hochladen. Klicke hierfür auf „Datei öffnen“ oder ziehe sie per Drag-and-Drop in UPDF.

Schritt 2. Wähle die HTML-Option
Jetzt kannst du auf das „PDF exportieren“-Icon in der rechten Menüleiste klicken und die „HTML“-Option auswählen.

Schritt 3. PDF in HTML umwandeln
Im Pop-up-Fenster kannst du den Seitenbereich auswählen. Klicke am Ende auf den „Exportieren“-Button und wähle einen lokalen Ordner, in dem du die Datei speicherst. Wenn du das hilfreich findest, kannst du dir UPDF über den folgenden Button gerne herunterladen.

Das sind also die Methoden, mit UPDF PDF in URL umzuwandeln. Ist ziemlich einfach und simpel, stimmt’s? UPDF ist deine Alles-in-Einem-PDF-Lösung, mit der du PDF-Dateien mühelos umwandeln, bearbeiten, beschriften, schützen und teilen kannst. UPDF ist mit Windows, Mac, iOS und Android kompatibel und lässt dich deine PDF-Dateien von überall aus bearbeiten.