PDF-Dokumente lassen sich zwar bereits sehr einfach teilen, doch vielleicht möchtest du dir das Leben ja noch einfacher machen, indem du deine Datei in Form eines URL-Links bereitstellst. Schließlich ist es viel leichter, dein PDF über Cloud-Speicherdienste wie Dropbox und Google Drive, per E-Mail oder sogar über Social Media Apps wie WhatsApp mit einem URL-Link zu teilen, der das gesamte Dokument repräsentiert. Aber wie kann man ein PDF in URL umwandeln? Du denkst vielleicht, dass der Prozess sehr schwierig ist, aber mit dem richtigen Konvertierungstool kannst du in Sekundenschnelle umwandeln. Hier stellen wir dir die 3 besten Möglichkeiten vor und zeigen dir, wie du diese Tools nutzen kannst.
Methode 1. PDF in geteilter Link umwandeln mit UPDF
Du denkst vielleicht, dass der Prozess sehr schwierig ist, aber mit dem richtigen Konvertierungstool kannst du in Sekundenschnelle PDF in URL umwandeln. Hier stellen wir dir die 3 besten Möglichkeiten vor und zeigen dir, wie du das Tool nutzen kannst. Du brauchst ein PDF-Tool, das diesen Prozess nicht nur unkompliziert gestaltet, sondern die Datei letzten Endes auch effektiv umwandelt. Der einzige Konverter, der diese Qualitäten und noch mehr mitbringt, ist UPDF. Im Folgen kannst du UPDF herunterladen und kostenlos testen.
Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Du musst mit UPDF lediglich diese einfachen Schritte befolgen:
Schritt 1: Die PDF-Datei importieren
Öffne das umzuwandelnde PDF auf deinem Computer und ziehe es entweder per Drag-and-Drop in das Hauptfenster oder klicke auf „Datei öffnen“, um die Datei auszuwählen und das PDF zu importieren.
Schritt 2: Das Teilen-Symbol auswählen
Nun können Sie auf das schmale Symbol neben „Speichern“ tippen und in der rechten Leiste auf das Symbol „ UPDF Teilen “ klicken.

Schritt 3: Wie erstelle ich eine URL für PDF
Es öffnet sich daraufhin ein neues Fenster, in dem du auf die lila Schaltfläche „Erstellen“ klicken musst, um eine URL für deine PDF-Datei zu generieren. Mit dieser Option wird die PDF-Datei in einen URL-Link umgewandelt.
Nachdem du die URL erstellt hast, kannst du auf das Symbol „Kopieren“ oder das QR-Code-Symbol klicken, um sie zu teilen.

Das Beste an dieser Methode ist, dass du mit ihr auch die Verfallszeit der URL festlegen kannst. Außerdem kannst du die Berechtigungen zum Kopieren/Herunterladen/Drucken aktivieren, wenn du deine PDF-Datei schützen möchtest.
Schritt 4: Die PDF-Datei online öffnen
Nachdem du den Link kopiert hast, kannst du den Link in deinem Browser öffnen. Dann wirst du sehen, dass die PDF-Datei online als Link geöffnet werden kann.
Wenn du diese PDF-Datei mit anderen teilen möchtest, kannst du ihnen diese URL senden. Wie du siehst geht das alles ganz einfach und bequem.

Methode 2. PDF in Webseite-URL umwandeln
Du kannst auch mit UPDF PDF in HTML umwandeln, da Websites auf HTML beruhen. In diesem Fall speicherst du die PDF-Datei also als HTML-Datei. Darunter ist den Download-Link von UPDF.
Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher
Hier sind die Schritte, die dafür nötig sind:
Hinweis: Die Schritte bei der Verwendung von PDF für Windows und Mac sind die gleichen.
Schritt 1. Die PDF-Datei öffnen
Du musst deine PDF-Datei zuerst in UPDF hochladen. Klicke auf „Datei öffnen“ oder ziehe deine Datei per Drag-and-Drop in UPDF.
Schritt 2. Die HTML-Option wählen
Jetzt kannst du auf das Symbol „PDF Konverter“ in der rechten Symbolleiste klicken und dann die Option „HTML“ auswählen.

Schritt 3. PDF in HTML umwandeln
In dem Pop-up-Fenster kannst du den gewünschten Seitenbereich auswählen. Klicke abschließend auf die Schaltfläche „Anwenden“ und wähle einen lokalen Ordner, um die konvertierte Datei zu speichern.

Schritt 4. Das PDF in Webseite-URL umwandeln
Nachdem du die PDF-Datei in das HTML-Format umgewandelt hast, kannst du die Datei per FTP auf deine Website hochladen. Um diese Methode zu nutzen, brauchst du jedoch ein paar Kenntnisse in Sachen Webentwicklung.
Methode 3. Eine URL von PDF erstellen mit Google Drive
Schließlich kannst du eine URL-Version deines PDF-Dokuments auch erhalten, indem du die Datei in Google Drive hochlädst. Dadurch wird die PDF-Datei in eine schreibgeschützte Datei mit einer URL umgewandelt, die du dann weitergeben kannst. So geht's:
Schritt 1: Melde dich in einem beliebigen Browser bei deinem Google Drive an.
Schritt 2: Importiere die PDF-Datei in Google Drive. Das kannst du tun, indem du die PDF-Datei per Drag-and-Drop auf deine Google Drive-Startseite ziehst oder auf „Dateien hochladen“ klickst und die Datei auswählst, die du hochladen möchtest.
Schritt 3: Warte, bis das Dokument auf Google Drive hochgeladen wird. Sobald der Upload erfolgreich war, klicke es mit der rechten Maustaste and und wähle „Teilen“.
Schritt 4: Google Drive bietet verschiedene Optionen zum Teilen des Dokuments sowie einen URL-Link, den du zum Teilen verwenden kannst.
Hinweis: Mit dieser Methode kannst du deine PDF-Datei nur hochladen und teilen und keine weiteren Änderungen an ihr vornehmen. Wenn du hingegen ein perfektes PDF-Dokument erstellen und deine Arbeitseffizienz verbessern willst, solltest du dich für UPDF entscheiden. UPDF ist eine PDF-Komplettlösung, mit der du PDF-Dateien mühelos lesen, umwandeln, bearbeiten, mit Anmerkungen versehen, mit OCR konvertieren, schützen und weitergeben kannst. Das Programm ist kompatibel mit Windows, Mac, iOS und Android und lässt dich deine PDFs überall und ortsunabhängig bearbeiten.
FAQs
Können Sie aus einem PDF einen URL-Link machen?
Ja. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Methoden können Sie ganz einfach eine PDF-Datei in eine URL umwandeln. Weitere Informationen finden Sie unter Methode 1.
Wie wandelt man eine Datei in eine URL um?
UPDF macht diesen Vorgang ganz einfach. Öffnen Sie einfach das PDF-Dokument in UPDF und klicken Sie auf das Symbol „
UPDF Share “. Anschließend können Sie eine URL für Ihr PDF erstellen und diese kopieren und teilen.
Alternativ können Sie auch auf „
Tools “ klicken und
unter „
PDF Converter “ „
Mehr “ auswählen . Wählen Sie in den angezeigten Optionen „
HTML “ aus. Dadurch wird Ihr PDF-Dokument in das HTML-Format konvertiert, das Sie dann per FTP auf eine Website hochladen und einen URL-Link für den Inhalt erhalten können.
Wie gebe ich einen Dateipfad als URL-Link frei?
UPDF macht auch das Teilen von PDF-Dokumenten sehr einfach. Um den URL-Link der PDF-Datei direkt zu teilen, klicken Sie auf das Symbol „
UPDF Share “ und wählen Sie „Kopieren“, um den Link freizugeben. Sie können dann einen teilbaren Link erstellen, der andere zu Ihrer Datei führt.
Fazit
URLs sind viel einfacher zu teilen als große Dateien, da der Empfänger nichts herunterladen muss. Mit Tools wie UPDF, die diesen Prozess sehr einfach machen, kannst du dein PDF-Dokument in HTML umwandeln oder einen URL-Link erstellen, den du dann einfach mit anderen teilen kannst. Also, worauf wartest du noch? Lade dir UPDF gleich herunter und probiere es noch heute aus!
Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher