• Produkte NEW
  • Funktionen
  • Unternehmen
  • Ressourcen
  • Blog
  • Download
  • Preise
  • AI PDFHeiẞ
  • 2. Jahrestag
    Nur 24 Stunden

Chatten Sie mit jedem PDF. Erhalten Sie sofortige Zusammenfassungen und Antworten mit AI-Assistent Online. Jetzt Verwenden

Warum kann ich ein PDF nicht bearbeiten? Gründe mit Lösungen

PDFs eignen sich hervorragend für die Weitergabe von Informationen, doch in manchen Fällen kommt eine lästige Frage auf: „Warum kann ich ein PDF nicht bearbeiten?“, In diesem Artikel listen wir die Gründe auf, warum Ihr PDF bockt und sich nicht anpassen lässt.

Teil 1. Warum kann ich mein PDF nicht bearbeiten?

Falls sich ein bestimmtes PDF-Dokument auf Biegen und Brechen nicht bearbeiten lässt, sollten Sie zunächst die möglichen Gründe dafür kennen, bevor Sie sich auf die Suche nach Lösungsmöglichkeiten machen. Schließlich hängt die passende Lösung für dieses Problem in der Regel von der Ursache ab. Zu den gängigsten Ursachen zählen:

  • PDF ist mit Öffnungspasswort geschützt: Wenn Sie Ihr PDF nicht bearbeiten können, könnte es mit einem Öffnungspasswort geschützt sein. Das bedeutet, dass zum Öffnen des Dokuments ein Kennwort erforderlich ist. Ohne Eingabe des richtigen Kennworts sind alle Bearbeitungsfunktionen eingeschränkt.
  • PDF ist mit Berechtigungskennwort geschützt: Eine weitere mögliche Ursache für Ihre Bearbeitungsprobleme könnte sein, dass das PDF mit einem Berechtigungskennwort geschützt ist. Diese Art des Schutzes ermöglicht es dem Eigentümer des Dokuments, bestimmte Aktionen einzuschränken, sollte das richtige Berechtigungskennwort nicht angegeben werden.
  • Ihr PDF-Editor kann PDFs nicht bearbeiten: Auch die Wahl Ihres PDF-Editors kann eine Rolle spielen. Einige PDF-Editoren, insbesondere solche mit einfachen oder veralteten Plänen, unterstützen möglicherweise keine Bearbeitungsfunktionen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten PDF-Editor und keinen einfachen Reader verwenden, um Ihre PDF-Inhalte zu ändern.
  • Gescannte oder bildbasierte PDFs: Die Bearbeitung von gescannten oder bildbasierten PDFs kann eine Herausforderung sein. Wenn ein Dokument gescannt oder als Bild gespeichert wird, wird der Text im Wesentlichen als Bild und nicht als auswählbarer Text behandelt. Daher funktionieren typische Texteditoren bei solchen PDFs nicht.

Teil 2. Lösungen für „PDF-Dokument kann nicht bearbeitet werden“ Probleme

Jetzt, da wir die gängigen Ursachen für PDF-Bearbeitungsprobleme kennen, können wir uns an die Lösungen für sie machen. Prinzipiell gilt jedoch, dass Sie all diese Ursachen mit einem leistungsfähigen Tool wie UPDF beheben können. UPDF ist ein benutzerfreundlicher PDF-Editor, der Sie verschiedene Elemente Ihrer PDFs bearbeiten, z. B. Text, Bilder und Links, und sogar Wasserzeichen hinzufügen lässt. Laden Sie UPDF gleich herunter und testen Sie seine Funktionen kostenlos!

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Lösungen für „PDF-Dokumente können nicht bearbeitet werden“ Probleme

UPDF sorgt auch dafür, dass die Formatierung und Qualität Ihres Dokuments erhalten bleibt. Und das Beste? Sie brauchen keinerlei technische Vorkenntnisse, um Texteigenschaften wie Schriftarten, Stile und Farben einzustellen. Sie sind neugierig, wie Sie ein PDF mit UPDF bearbeiten können? Im Folgenden haben wir eine ausführliche Anleitung für Sie zusammengestellt, die Sie nach dem Download von UPDF gleich direkt durchgehen können.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Lösung 1. Öffnungspasswort entfernen

Ein Öffnungspasswort wird jedes Mal abgefragt, wenn Sie eine Datei öffnen. Ohne dieses Passwort dürfen Sie nicht die Datei zugreifen. Wenn Sie das Passwort jedoch kennen, können Sie es unter Beachtung der folgenden Anleitung ganz einfach entfernen. Das dürfte Ihr Problem, dass sich Ihr PDF deswegen nicht bearbeiten lässt, schnell beheben:

Anleitung: Starten Sie zunächst UPDF auf Ihrem Gerät. Greifen Sie nun auf das passwortgeschützte PDF zu und importieren Sie es über die Option „Datei öffnen“. Geben Sie nun das Passwort in das Dialogfeld ein und tippen Sie auf die Schaltfläche „Entsperren“. Gehen Sie dann zur Symbolleiste auf der rechten Seite und wählen Sie die Option „Mit Passwort schützen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sicherheit entfernen“ und tippen Sie auf die Option „Entfernen“. Wählen Sie anschließend die Schaltfläche „Speichern“, um die Datei auf dem Gerät zu speichern. Jetzt können Sie das PDF ohne Passwort öffnen. Navigieren Sie zu „PDF bearbeiten“ im Menü auf der linken Seite und klicken Sie auf den Text, den Sie bearbeiten möchten, um Änderungen vorzunehmen.

Entfernen Sie das Kennwort, um das Problem zu beheben, dass Sie ein PDF mit UPDF nicht bearbeiten können.

Lösung 2. Berechtigungskennwort entfernen

Wenn sich eine PDF-Datei nicht bearbeiten lässt, kann das auch an einem Berechtigungskennwort liegen. Diese Art Kennwort lässt Sie zwar den Inhalt des PDFs einsehen, doch falls Sie Änderungen an der Datei vornehmen möchten, werden Sie nach dem Kennwort gefragt. Hier ist die einfache Lösung, wie Sie dieses Berechtigungskennwort aus Ihrer Datei bekommen:

Anleitung: Sobald UPDF geöffnet ist, klicken Sie auf die Option „Datei öffnen“ und greifen Sie auf das PDF mit einem Berechtigungspasswort zu. Suchen Sie die Option „Mit Kennwort schützen“ in der rechten Seitenleiste und öffnen Sie sie. Wählen Sie dann „Sicherheit entfernen“ aus dem erweiterten Menü auf der linken Seite.

PDF mit einem Passwort schützen, um zu beheben, warum PDF mit UPDF nicht bearbeitet werden kann

Anschließend tippen Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“. Geben Sie nun das Passwort ein und tippen Sie auf die Schaltfläche „Entsperren“, um das Passwort zu entfernen. Tippen Sie abschließend auf „Speichern“, um Ihre Datei ohne Berechtigungskennwort zu speichern. Jetzt können Sie die PDF-Datei ohne Passwort öffnen, indem Sie auf das Icon „PDF bearbeiten“ in UPDF gehen und Ihre PDF-Datei direkt bearbeiten.

Lösung 3. PDF mit einem PDF-Editor bearbeiten - UPDF

Wenn Sie Änderungen an einer PDF-Datei vornehmen möchten, ist UPDF das ideale Tool. Falls sich Ihr PDF wegen eines ungeeigneten Programms nicht bearbeiten lässt, sollten Sie sich stattdessen auf UPDF verlassen und diese Schritte durchgehen:

Anleitung: Importieren Sie die PDF-Datei, die Sie bearbeiten möchten, in UPDF und klicken Sie auf die Schaltfläche „PDF bearbeiten“ in der linken Symbolleiste. Ihr PDF liegt nun in bearbeitbarer Form vor. Sie können auf eine beliebige Stelle des PDF-Dokuments doppelklicken, um Text zu bearbeiten, einen neuen Text hinzuzufügen oder ihn zu entfernen.

PDF mit einem PDF-Editor bearbeiten, um Probleme bei der Bearbeitung von PDF mit UPDF zu beheben

Darüber hinaus können Sie auch Bilder und Links nach Bedarf löschen oder einfügen. Drücken Sie abschließend die Tasten „Strg/CMD + S“ gleichzeitig auf Ihrer Tastatur, um die Änderungen zu speichern, nachdem Sie sie vorgenommen haben.

Lösung 4. Gescannte oder Bild-PDFs mit OCR bearbeiten

Wenn es sich um gescannte PDFs oder Bilddateien handelt, ist die OCR die einzige Möglichkeit, sie bearbeitbar zu machen. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um dennoch Änderungen an dieser Art PDFs vorzunehmen:

Schritt 1: Das gescannte PDF importieren und auf die OCR-Funktion zugreifen.

Wenn Sie sich auf der UPDF-Oberfläche befinden, rufen Sie das gescannte PDF oder Bild über „Datei öffnen“ auf. Anschließend klicken Sie in der rechten Symbolleiste auf die Schaltfläche „Text mit OCR erkennen“.

Importieren Sie gescannte PDFs und greifen Sie auf die OCR-Funktion von UPDF zu, um das Problem „PDF kann nicht bearbeitet werden“ zu beheben.

Schritt 2: Benutzerdefinierten Einstellungen entsprechend Ihrer Bedürfnissen festlegen

Als nächstes wählen Sie unter „Dokumenttyp“ die Option „Durchsuchbares PDF“ und stellen dann auf der rechten Seite im erweiterten Menü das „Layout“, die „Dokumentsprache“, die „Bildauflösung“ und den „Seitenbereich“ nach Ihren Wünschen ein.

Durchsuchbares PDF für OCR in UPDF wählen

Schritt 3: OCR durchführen und Datei bearbeiten

Tippen Sie schließlich auf die Schaltfläche „OCR durchführen“ und „Speichern“ Sie die Datei irgendwo auf dem Gerät. Nach diesem Vorgang wechseln Sie zur linken Symbolleiste und rufen den Modus „PDF bearbeiten“ auf. Nun können Sie beliebige Änderungen an der PDF vornehmen, indem Sie an einer beliebigen Stelle oder Seite auf die PDF doppelklicken.

Text in PDF bearbeiten, um das Problem zu beheben, dass Sie Ihr PDF mit UPDF nicht bearbeiten können

Wie Sie sehen, kann Sie UPDF in jeglicher Hinsicht unterstützten, falls sich Ihr PDF nicht bearbeiten lässt. Worauf warten Sie also noch? Laden Sie UPDF noch heute herunter und upgraden Sie kostengünstig auf UPDF Pro, wenn Sie noch mehr Funktionen entdecken möchten!

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Teil 3. FAQs. warum PDFs nicht bearbeitet werden können

1. Warum kann Adobe Acrobat keine PDFs bearbeiten?

Es kann mehrere Gründe haben, warum Sie PDFs in Adobe Acrobat nicht bearbeiten können. Erstens, wenn für das PDF ein Berechtigungskennwort festgelegt ist, werden die Bearbeitungsmöglichkeiten erst freigegeben, wenn das richtige Kennwort eingegeben wird. Zweitens, wenn ein Öffnungskennwort festgelegt ist, verhindert dieses jegliche Änderungen an der PDF-Datei, sollte das Kennwort nicht eingegeben werden. Drittens, wenn das PDF gescannte Bilder enthält, kann Adobe Acrobat den Text in den gescannten Bildern nur eingeschränkt bearbeiten.

2. Warum kann Bluebeam keine PDFs bearbeiten?

Bluebeam kann bei der PDF-Bearbeitung aus verschiedenen Gründen an seine Grenzen stoßen. Enthält das PDF gescannte Bilder, kann es sein, dass die Textbearbeitungsfunktionen von Bluebeam nicht effektiv funktionieren. Auch wenn das PDF ein Berechtigungs- oder ein Öffnungskennwort enthält, kann es ohne das richtige Kennwort nicht bearbeitet werden.

3. Warum kann ich ein ausfüllbares PDF nicht bearbeiten, nachdem ich es gespeichert habe?

Wenn Sie ein ausfüllbares PDF nach dem Speichern nicht bearbeiten können, kann es erstens sein, dass die Eigenschaften der Formularfelder in der PDF-Datei vom Ersteller auf schreibgeschützt gesetzt oder gesperrt wurden, sodass weitere Bearbeitungen nicht möglich sind. Zweitens können bei einigen ausfüllbaren PDFs Speicherbeschränkungen aktiviert sein, damit die eingegebenen Informationen erhalten bleiben.

4. Warum kann ich ein PDF in Chrome nicht bearbeiten?

In der aktuellen Version bietet Chrome keine integrierten Bearbeitungsfunktionen für PDF-Dateien. Mit Chrome können Sie zwar PDFs anzeigen, aber nicht direkt im Browser anpassen. Um ein PDF zu bearbeiten, müssen Sie eine spezielle PDF-Bearbeitungssoftware verwenden, z. B. UPDF oder andere PDF-Editoren von Drittanbietern.

5. Warum kann ich eine PDF-Datei nicht in Illustrator bearbeiten?

Adobe Illustrator behandelt PDFs in erster Linie als statische Bilder und erkennt den Textinhalt innerhalb des PDFs möglicherweise nicht. Daher können Sie den Text in einem PDF mit Illustrator nicht direkt bearbeiten. Für die Textbearbeitung in PDFs sollten Sie PDF-Bearbeitungssoftware wie UPDF oder andere spezielle PDF-Editoren verwenden, die Texterkennungs- und Bearbeitungsfunktionen unterstützen.

6. Warum kann ich ein PDF in Preview nicht bearbeiten?

Preview, der Standard-PDF-Viewer auf Macs, verfügt über keine umfassenden Bearbeitungsfunktionen. Sie können damit zwar grundlegende Vorgänge wie das Hinzufügen von Beschriftungen durchführen, doch erweiterte Textbearbeitungsfunktionen für PDFs werden Sie in diesem Tool leider nicht finden.

7. Wie kann ich ein PDF so speichern, dass es nicht bearbeitet werden kann?

UPDF lässt Sie Ihre PDFs so speichern, dass die Bearbeitung eingeschränkt ist. Öffnen Sie zunächst die PDF-Datei in UPDF, klicken Sie in der Toolbox auf der rechten Seite auf „Mit Passwort schützen“ und wählen Sie dann aus dem erweiterten Menü auf der linken Seite „Berechtigung“. Geben Sie Ihr Passwort ein. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Anwenden“, um die Datei mit den angegebenen Einschränkungen auf Ihrem Gerät zu speichern.

Fazit

Um die Frage „Warum kann ich ein PDF nicht bearbeiten?“ ein für alle Mal zu beantworten, haben wir in diesem Artikel die Gründe für dieses häufige Problem erforscht und einfache Lösungen mit dem benutzerfreundlichen UPDF vorgestellt. Sie können dieses Problem jedoch leicht aus dem Weg räumen, sollten Sie die Ursachen für die Bearbeitungsprobleme kennen – darunter Öffnungs- und Berechtigungspasswörter, gescannte Bilder und ausfüllbare Formularfeldeigenschaften. Übrigens: UPDF kann mehr als diese Probleme beheben und verfügt über integrierte AI-Funktionen, die Sie Ihre Produktivität bei der Verwaltung Ihrer PDF-Dokumente in die Höhe schnellen lassen. Falls Sie interessiert sind, ist hier ein Artikel, in dem der AI-gestützte PDF-Editor UPDF objektiv vorgestellt wird.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

% RABATT
 
  RABATT
Sie können diesen zeitlich begrenzten Coupon für den Kauf bestimmter UPDF PRO oder AI Produkte verwenden.

Erhalten Sie zeitlich
begrenzte Coupons!

Verwenden Sie es jetzt
Extra {couponPrice}% Coupon Extra €{couponPrice} Coupon

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.