Black Friday Angebot – Bis zu50% OFF, der niedrigste Preis des Jahres!Jetzt sparen

UPDF Black Friday Angebot

Black
FridayBis zu

50% OFF
Jetzt sparen

Die 3 besten CliffsNotes-Downloader (getestet)

CliffsNotes ist seit Langem ein bewährter Lernbegleiter für Studierende, die komplexe Themen schnell erklären lassen, Zusammenfassungen von Literatur und Materialien zur Prüfungsvorbereitung benötigen. Eine der größten Herausforderungen für Lernende besteht jedoch darin, diese Lernhilfen herunterzuladen und für die Offline-Nutzung zu speichern. CliffsNotes bietet zwar eine offizielle Option an, diese ist aber oft teuer und mit gewissen Einschränkungen verbunden.

Hier kommt der Bedarf an den besten CliffsNotes-Downloadern ins Spiel. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen die offizielle Methode zum Herunterladen von CliffsNotes-Dateien, erläutere, warum viele Studierende Alternativen benötigen, und stelle Ihnen die besten Tools vor. Am Ende kennen Sie praktische Möglichkeiten, CliffsNotes jederzeit zu speichern, zusammenzufassen und darauf zuzugreifen – auch ohne Internetverbindung.

Teil 1. Wie lade ich Dateien von CliffsNotes herunter? (Offizielle Methode)

Die offizielle Methode zum direkten Herunterladen von Dateien von ClissNotes ist kostenpflichtig. Nach dem Kauf eines Monats- oder Jahresabonnements können Sie sich in Ihr Konto einloggen und die Datei als PDF herunterladen. Folgen Sie den angegebenen Schritten, um Anleitungen von dieser Plattform herunterzuladen.

Schritt 1. Rufen Sie die offizielle Website von CliffsNotes in Ihrem Browser auf. Klicken Sie anschließend auf der Hauptseite auf die Schaltfläche „Anmelden“ und geben Sie Ihre Zugangsdaten ein.

 Melden Sie sich bei Ihrem Konto bei CliffsNotes an.

Schritt 2. Nachdem Sie sich angemeldet haben, stöbern Sie in den Kategorien, um den gewünschten Leitfaden zum Herunterladen zu finden, und tippen Sie darauf.

Tippen Sie auf die Notizen, die Sie speichern möchten.

Schritt 3. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Herunterladen“ auf der rechten Seite. Die Notizen werden anschließend automatisch in Ihrem Download-Ordner gespeichert. 

Die Notizen herunterladen CliffsNotes

Teil 2. Warum benötigen Sie einen CliffsNotes-Downloader?

CliffsNotes ist zwar eine hervorragende Lernquelle, doch ein großer Nachteil sind die Kosten. Premium-Lernhilfen können sehr teuer sein, insbesondere für Studierende, die mehrere Fächer belegen oder dauerhaften Zugriff benötigen. Der Kauf mehrerer Lernhilfen ist für Lernende mit begrenztem Budget oft nicht praktikabel.

Es gibt aber auch noch andere Probleme, mit denen Leser beim Herunterladen von CliffsNotes-Dateien konfrontiert werden könnten:

  • Eingeschränkter Zugang: Einige Materialien sind nur online verfügbar, was das Offline-Studium erschwert.
  • Formatbeschränkungen: Offizielle Downloads liegen möglicherweise nicht immer in benutzerfreundlichen Formaten zum Bearbeiten oder Zusammenfassen vor.
  • Downloadbeschränkungen: Bei einem Jahresabonnement können Sie nur 10 PDFs herunterladen, bei einem Monatsabonnement nur 5 Dateien.
  • Werbung: Das Leseerlebnis wird häufig durch ständige Werbung gestört, was es erschwert, sich auf das Lernen zu konzentrieren.

Aufgrund dieser Probleme suchen viele Studierende nach den besten Programmen zum Herunterladen von CliffsNotes, um die Inhalte für das persönliche Lernen zu speichern, zusammenzufassen oder neu zu formatieren. In Teil 3 stelle ich die besten von mir getesteten Optionen vor.

Lesen Sie auch4 der besten Webseiten zum kostenlosen Herunterladen von Comic-PDFs (100% funktionsfähig)

Teil 3. Die 3 besten CliffsNotes-Downloader

Wie bereits erwähnt, ist für das Herunterladen von Cliffsnotes-Leitfäden ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Obwohl dies die offizielle Methode ist, veranlassen die Kosten und Einschränkungen Studierende häufig dazu, nach Alternativen zu suchen. Im Folgenden stelle ich die drei besten Methoden vor, die ich gefunden habe:

Tool 1. UPDF AI – Die besten CliffsNotes-Downloader

Unter allen Optionen sticht UPDF AI als bester CliffsNotes-Downloader hervor. Zwar kann er keine Dateien direkt von CliffsNotes herunterladen, ermöglicht aber das Öffnen beliebiger Originaldateien. Nach dem Öffnen des Inhalts können Sie diesen schnell zusammenfassen und die Ergebnisse anschließend als Text oder Markdown exportieren.

Das Beste daran ist, dass UPDF auf verschiedenen Geräten funktioniert, darunter Windows, Mac, iOS und Android. Darüber hinaus gibt es eine Online-Version, auf die Sie jederzeit zugreifen können. Die UPDF AI Online-Version bietet erweiterte Funktionen wie die Papiersuche und die Tiefenanalyse. Diese Funktionen eignen sich perfekt, um Forschungsarbeiten zu finden, zu analysieren und sogar Literaturübersichten zu erstellen.

Testen Sie UPDF AI noch heute, indem Sie die App herunterladen oder UPDF AI Online besuchen, um Ihren Lernprozess zu vereinfachen.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

In der folgenden detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich, wie Leser UPDF AI nutzen können, um Zusammenfassungen ihrer CliffsNotes-Inhalte zu generieren und so ihre Lernsitzungen besser zu organisieren.

Schritt 1. UPDF starten und PDF importieren

Nachdem Sie die neueste Version von UPDF auf Ihrem PC geöffnet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei öffnen“ und importieren Sie die Original-PDF-Bücher oder andere Materialien, die Sie mit Zusammenfassungen oder Lernhilfen studieren möchten.

Datei öffnen

Schritt 2. Zugriff auf die UPDF AI-Funktion

Öffnen Sie die Notizen und klicken Sie auf das UPDF AI-Symbol oben rechts in der Benutzeroberfläche. Dadurch gelangen Sie zu einem Bedienfeld, in dem Sie auf alle KI-Tools zugreifen können.

UPDF AI-Symbol

Schritt 3. Chat mit PDF öffnen

Tippen Sie anschließend auf die Option „Mit PDF chatten“, um Ihren Leitfaden in UPDF AI zu öffnen.

PDF in updf ai unter Windows öffnen

Schritt 4. Wählen Sie die Funktion „Zusammenfassen“

Nach dem Öffnen der PDF-Datei klicken Sie auf die Schaltfläche „Zusammenfassen“, um ein kleines Dialogfeld aufzurufen, in dem Sie den Seitenbereich anpassen können.

Zugriff auf die Zusammenfassungsfunktion updf ai

Schritt 5. Fassen Sie zusammen, um CliffsNotes zu erhalten

Wählen Sie hier den Seitenbereich aus, für den Sie eine Zusammenfassung erstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zusammenfassen“. UPDF beginnt nun automatisch mit der Zusammenfassung des Inhalts.

 Wählen Sie einen Seitenbereich aus, um updf windows zusammenzufassen.

Schritt 6. Zusammenfassung exportieren

Sobald die Zusammenfassung angezeigt wird, klicken Sie auf das horizontale Dreipunkt-Symbol und wählen Sie die Option „Exportieren“.

Wählen Sie die Exportoption

Schritt 7. Exportformat auswählen

Es öffnet sich ein Fenster von Ask PDF History. Wählen Sie dort die Zusammenfassung aus, die Sie speichern möchten, und klicken Sie auf „Exportieren“. Wählen Sie anschließend im Pop-up-Menü das gewünschte Exportformat und einen Ordner zum Speichern der Zusammenfassung aus.

Exportieren im gewünschten Format updf ai windows

Neben den oben genannten Funktionen bietet UPDF AI noch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten:

  1. Übersetzen: Übersetzen Sie Ihre PDFs im Handumdrehen in mehrere Sprachen.
  2. Chatten Sie mit PDF: Stellen Sie Fragen und erhalten Sie schnelle Antworten direkt aus Ihrem PDF-Inhalt.
  3. PDF zu Mindmap: PDFs in übersichtliche und strukturierte Mindmaps umwandeln.
  4. Chatten Sie mit KI: Erhalten Sie sofortige Hilfe, Erklärungen und Analysen von KI.
  5. PDF erklären: Komplexe PDF-Inhalte vereinfachen und aufschlüsseln, um das Verständnis zu erleichtern.
  6. Chat mit Bildern: Interagieren Sie mit Bildern in PDFs, um detaillierte Erklärungen zu erhalten.
  7. Text umschreiben: Verbessern oder formulieren Sie Ihre Inhalte mit wenigen Klicks um.
  8. Korrekturleser: Korrigiert automatisch Grammatik-, Rechtschreib- und Stilfehler.

Möchten Sie UPDF jetzt nutzen? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten oder besuchen Sie UPDF AI Online, um mehr zu erfahren.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Tool 2. Als PDF drucken

Eine weitere einfache Möglichkeit, CliffsNotes-Inhalte zu speichern, ist die Verwendung der Funktion „Als PDF speichern“, die in den meisten Browsern verfügbar ist. Diese Methode erfordert keine zusätzliche Software und funktioniert direkt im Browserfenster. Sie müssen lediglich die Druckfunktion auf der CliffsNotes-Seite nutzen und die Seite als PDF auf Ihrem Computer speichern. Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei, diesen optimalen CliffsNotes-Downloader zu verwenden.

Schritt 1. Öffnen Sie die CliffsNotes-Website in Ihrem Browser und tippen Sie auf die CliffNotes, die Sie speichern möchten.

CliffsNotes-Leitfaden öffnen CliffsNotes

Schritt 2. Nachdem Sie die CliffNotes-Seite geöffnet haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Drucken“.

Wählen Sie die Druckoption Cliffnotes.

Schritt 3. Sie gelangen nun zum Druckdialogfeld. Erweitern Sie dort das Dropdown-Menü „Ziel“ und wählen Sie die Option „Als PDF speichern“. Klicken Sie anschließend auf „Drucken“, um die CliffsNotes als PDF im gewünschten Ordner zu speichern.

Seite als PDF drucken CliffsNotes

Einschränkungen dieser Methode:

Die gespeicherte PDF-Datei enthält oft Werbung, Navigationsmenüs und unnötige Elemente. Dies beeinträchtigt das Leseerlebnis. Darüber hinaus wird die Inhaltsformatierung meist nicht korrekt beibehalten, was zu fehlerhaften Layouts und fehlenden Elementen führen kann.

Tool 3. Screenshot und Kombination

Wenn Sie nicht auf das Abonnementmodell von CliffsNotes angewiesen sein möchten, können Sie alternativ Screenshots verwenden. Verkleinern Sie dazu die Webseite auf Ihrem Bildschirm und erstellen Sie anschließend mit einem Screenshot-Tool nacheinander Screenshots der einzelnen Abschnitte.

Nachdem Sie alle Screenshots als Bilddateien gespeichert haben, können Sie diese mit UPDF auf Ihrem Computer zu einer einzigen PDF-Datei zusammenfügen.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können, um CliffsNotes mithilfe des Screenshot-Tools zu speichern und sie anschließend mit UPDF zu einer PDF-Datei zusammenzufügen.

Schritt 1. Öffnen Sie die CliffsNotes-Website und rufen Sie die Notizen auf, die Sie speichern möchten. Klicken Sie anschließend auf das Symbol mit den drei Punkten oben rechts auf dem Bildschirm und passen Sie die Zoomstufe an, um den Inhalt besser darzustellen.

 Zoomstufe anpassen Chrome

Schritt 2. Verwenden Sie nun die Windows-Tastenkombination Windows+Umschalt+S, um einen Screenshot der Seite zu erstellen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um Screenshots der gesamten CliffsNotes-Seite zu erstellen. Speichern Sie anschließend alle Bilder im JPG- oder PNG-Format in einem Ordner.

Schritt 3. Starten Sie UPDF auf Ihrem PC und greifen Sie auf die Registerkarte „Werkzeuge“ in der Hauptschnittstelle zu.

Zugriff auf Tools in updf

Schritt 4. Wählen Sie in der Menüleiste „Werkzeuge“ die Funktion „Zusammenführen“, um ein neues Fenster zu öffnen.

Öffnen Sie das Merge-Tool updf Windows.

Schritt 5. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „+Dateien hinzufügen“ und fügen Sie alle Ihre Screenshots von Ihrem Gerät hinzu.

Screenshots importieren, um updf-Fenster zusammenzuführen

Schritt 6. Nachdem Sie die gewünschten Seiteneinstellungen ausgewählt haben, klicken Sie auf „Anwenden“ und geben Sie einen Zielordner an, in dem die zusammengeführte PDF-Datei gespeichert werden soll. Ihre Screenshots werden dabei zu einer einzigen PDF-Datei zusammengeführt.

Zusammengeführte PDF-Datei speichern

Fazit

Viele Leser suchen nach den besten CliffsNotes-Downloadern, um die Leitfäden oder Notizen für die Offline-Nutzung zu speichern. Dieser Artikel stellt die besten Methoden zum Herunterladen von CliffsNotes-Inhalten vor. Zusätzlich präsentiere ich das Bonus-Tool UPDF AI, mit dem Sie Inhalte zusammenfassen, übersetzen und analysieren können. Laden Sie UPDF AI also am besten gleich herunter oder testen Sie die Online-Version noch heute.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.