UPDF 2.0 für Mobilgeräte veröffentlicht - Ihr ultimatives PDF-Tool
%OFF OFF Coupon

Wie Sie den Acrobat-Fehler „Raise Without Handler“ beheben

Wenn Adobe Acrobat den Fehler „Raise Without Handler“ anzeigt, schließt das Programm plötzlich und lässt Sie nicht mehr weiterarbeiten. Dieser Fehler tritt häufig beim Öffnen oder Kombinieren von PDF-Dateien auf und ist auf Dauer natürlich äußerst lästig.

Benutzer in Community-Foren beschweren sich oft, dass dieser Fehler auch nach einer Neuinstallation von Acrobat immer wieder auftritt. In diesem Leitfaden erkläre ich Ihnen, was dieser Fehler bedeutet, warum er auftritt und wie Sie ihn auf drei Wege lösen können.

Die wohl beste Option gleich vorweg wäre eine schnellere Alternative zu Acrobat, UPDF, mit der Sie Ihre Dateien kinderleicht zusammenführen und diesen Fehler komplett vermeiden können. Laden Sie UPDF jetzt herunter oder holen Sie sich die Pro-Version, um den frustrierenden Adobe-Fehler „Raise Without Handler“ zu beseitigen.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Kurzfassung

Um dieses Absturzproblem zu beheben, können Sie entweder ein Alternativprogramm verwenden oder andere Workarounds ausprobieren. Bevor wir uns eingehender mit den Lösungen befassen, lassen Sie uns einen kurzen Überblick über sie verschaffen:

  • Verwenden Sie UPDF zum Kombinieren von PDFs: Eine effiziente Alternative, die viel günstiger ist als Acrobat. Sie können auf den Abschnitt „Werkzeuge“ zugreifen und Zusammenführen auswählen, um Dateien zu verbinden.
  • EULA ausführen: Um diese Lösung anzuwenden, gehen Sie zum Installationsordner von Acrobat und führen Sie „Eula.exe“ aus, bevor Sie auf „Akzeptieren“ klicken, um die Lizenzbedingungen erneut zu bestätigen.
  • Aktualisieren Sie Acrobat: Öffnen Sie Adobe Acrobat, wählen Sie „Hilfe“ und tippen Sie auf „Nach Updates suchen“, um alle verfügbaren Updates zu installieren.

Teil 1. Was ist der Adobe-Fehler „Raise Without Handler”?

Der Adobe Acrobat Fehler „Raise Without Handler“ist ein Absturzfehler in Adobe-Anwendungen beim Öffnen oder Zusammenführen von PDF-Dateien. Wenn dieser Fehler auftritt, versucht Adobe Acrobat, einen Code auszuführen, kann jedoch den richtigen „Handler“ dafür nicht finden und gibt deshalb einfach auf.

Dies tritt in der Regel bei älteren Acrobat-Versionen, manchmal aber auch bei aktuellen Systemen auf. Beispielsweise erhalten Benutzer von Mac oder Windows häufig diese Fehlermeldung, obwohl sie alle neuesten Updates installiert haben. Besonders häufig tritt dieser Fehler beim Öffnen bestimmter PDF-Dateien mit ungewöhnlichen Inhalten oder bei Verwendung der integrierten Kombinationsfunktion auf.

Teil 2. Warum erhalte ich die Acrobat-Fehlermeldung „Raise Without Handler“?

Sie können aufgrund verschiedener Ursachen mit diesem Fehler „Raise Without Handle“ konfrontiert werden. Hier sind die Hauptgründe, die ich nach gründlicher Recherche identifiziert habe:

  • Lizenz (EULA) nicht akzeptiert

Wenn die Acrobat-EULA nie bestätigt wurde, funktioniert die Anwendung nicht richtig. Durch Ausführen des Installationsprogramms „Eula.exe“ im Acrobat-Ordner und erneutes Akzeptieren der Lizenz wird der Fehler häufig behoben.

  • Veraltete Version

Der Fehler stammt aus frühen Acrobat-Versionen und konnte bereits Acrobat 5 ein lästiges Problem sein. Wenn Sie eine ältere Version verwenden oder 32-Bit- und 64-Bit-Installationen mischen, kommt es zu Kompatibilitätsproblemen.

  • Konflikt mit einer Erweiterung

Es ist bekannt, dass einige Plugins oder Browser-Erweiterungen diesen Fehler auslösen können. Das Deaktivieren oder Entfernen solcher Erweiterungen kann den Konflikt verhindern.

  • Problematische PDF-Inhalte

Bestimmte PDF-Dateien können ungewöhnliche Objekte oder Konstrukte enthalten, die Acrobat nicht verarbeiten kann. Wie ein Benutzer feststellte, kam es beim Öffnen einer PDF-Datei zu einem „unbekannten Bildkonstrukt”, was zu einem Handler-Fehler führte.

  • Benutzerberechtigungen

Auf Windows kann das Starten von Acrobat als Nicht-Administrator oder mit eingeschränkten Berechtigungen dazu führen, dass erforderliche Funktionen blockiert werden. In einem Bericht trat der Fehler auf, wenn Acrobat als Standardbenutzer ausgeführt wurde, während die Ausführung als Administrator problemlos funktionierte.

Teil 3. Wie Sie den Fehler „Acrobat There Was a Raise Without a Handler“ beheben

Ich werde Ihnen drei Lösungen vorstellen, mit denen Sie den Fehler „Adobe Acrobat DC Raise Without Handler“ wahrscheinlich beheben können. Die erste besteht darin, das Problem durch die Verwendung eines besseren PDF-Tools vollständig zu vermeiden, während die anderen beiden auf Acrobat selbst abzielen.

Lösung 1. Verwenden Sie eine Acrobat-Alternative

Wenn Acrobat bei Ihnen immer wieder Fehler meldet, würde ich Ihnen gleich vorweg eine alternative PDF-Anwendung zum Zusammenführen oder Öffnen Ihrer Dateien empfehlen. UPDF bietet sich dabei als perfektes PDF-Programm an, das nicht nur schneller, sondern auch deutlich kostengünstiger ist als Adobe Acrobat.

Tatsächlich kostet das Abonnement für Acrobat etwa fünfmal so viel wie die Pläne von UPDF. Doch selbst zu diesem Schnäppchenpreis unterstützt UPDF dieselben PDF-Bearbeitungsfunktionen und bietet sogar noch bessere künstliche Intelligenz. Es läuft offline, um Dateien schnell zusammenzuführen, und erstellt automatisch Lesezeichen aus Dateinamen.

Darüber hinaus kann UPDF Dutzende von PDF-Dateien in Sekundenschnelle zusammenführen – was bei Acrobat oft den Fehler „Raise Without Handler” auslöst und das Programm zum Abstürzen bringt. Laden Sie also jetzt UPDF herunter und führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie Ihre PDF-Dateien zusammenführen möchten.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Lesen Sie auch: UPDF vs. Adobe Acrobat

Schritt 1. Starten Sie UPDF und rufen Sie die Tools auf

Starten Sie den Vorgang, indem Sie UPDF herunterladen und diesen PDF-Merger starten. Tippen Sie in der Hauptoberfläche auf die Schaltfläche „Werkzeuge“, um fortzufahren.

Schritt 2. Rufen Sie das Zusammenführungstool auf

Tippen Sie im neuen Popup-Fenster auf das Tool „Zusammenführen“ im Abschnitt „Mehr Dateien Operation (Batch-Tools)“.

Tippen Sie auf „Zusammenführen“, um Dateien zu kombinieren. updf windows

Schritt 3. Importieren Sie Dateien, um sie zu zusammenzufügen

Wenn Sie den Bildschirm des Zusammenführungstools erreicht haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Dateien hinzufügen“, um ein neues Dialogfeld zu öffnen. Wählen Sie hier die PDF-Dateien aus, die Sie zusammenführen möchten, und öffnen Sie sie in diesem Tool.

Dateien importieren, um sie zusammenzuführen updf windows

Schritt 4. Optimieren Sie die Einstellungen und fügen Sie die Dateien zusammen

Nachdem Sie die Dateien hochgeladen haben, wählen Sie die gewünschte Einstellung aus dem Dropdown-Menü „Seitenlayout-Optionen“ aus. Tippen Sie abschließend auf die Schaltfläche „Anwenden“, um die zusammengeführte PDF zu speichern.

Einstellungen anpassen und zusammengeführte Datei speichern updf windows

Weitere Funktionen von UPDF

UPDF ist nicht nur ein schnelles Zusammenführungstool, sondern eine vollständige PDF-Suite mit folgenden Funktionen:

  • AI-Chatbot: Nach dem Zusammenführen von PDF-Dateien können Sie den integrierten AI-Assistenten zum Zusammenfassen, Übersetzen oder Überprüfen von Text verwenden.
  • Cloud-Synchronisierung: Mit dieser Funktion können Benutzer ihre zusammengeführten Dateien sicher in einem Cloud-Speicher aufbewahren, da sie auf allen Geräten synchronisiert werden.
  • Formular-Tools: Mit UPDF können Sie sogar interaktive PDF-Formulare erstellen oder bearbeiten. Mit dem Formular-Tool können Sie sogar digitale Signaturen hinzufügen.
  • Seitenorganisation: Nach dem Zusammenführen von Dokumenten können Sie mit diesem Tool Seiten einfügen, löschen oder neu anordnen, um die Dateien besser zu organisieren.
  • Anmerkungen: Es bietet eine vollständige Palette von Kommentierungs- und Markierungsfunktionen für die Zusammenarbeit und Überprüfung.

Weitere Informationen zu den Funktionen von UPDF 2.0 finden Sie in dieser AppleInsider-Rezension, die UPDF als „eine gute Alternative zu Adobe Acrobat“ bewertet, sowie in diesem Video. Alles in allem kann ich Ihnen UPDF wärmstens ans Herz legen, um Ihre PDFs zusammenzuführen, sollte Adobe Acrobat immer wieder Probleme bereiten und Fehler melden.

Lösung 2: Führen Sie die EULA aus

Das Setup „EULA.exe“ behebt den Fehler, indem es die Lizenzvereinbarung von Acrobat erneut akzeptiert. Wenn die EULA beim ersten Start von Acrobat nicht akzeptiert wurde, kann dies die Verarbeitung von PDF-Dateien blockieren. Sie können dieses Setup jedoch jederzeit ausführen, um den Adobe-Fehler „Raise Without Handler“ zu beheben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

Schritt 1: Wenn Adobe diesen Fehler kontinuierlich anzeigt, schließen Sie die Software und öffnen Sie „Dieser PC“, um auf das Laufwerk „Lokaler Datenträger (C:)“ zuzugreifen.

Zugriff auf lokale Festplatte C

Schritt 2: Öffnen Sie nun den Ordner „Programme“ und tippen Sie auf „Adobe“, um den Installationsordner zu öffnen.

Adobe-Ordner aus dem Programmverzeichnis aufrufen

Schritt 3: Folgen Sie anschließend dem Pfad „Adobe > Acrobat DC > Acrobat“ und starten Sie das Setup „EULA.exe“.

EULA-Setup ausführen

Schritt 4: Nach dem Start dieses Setups wird ein neues Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie auf „Akzeptieren“ tippen müssen, um der Lizenz von Adobe zuzustimmen.

Adobe-Lizenz akzeptieren

Lösung 3: Aktualisieren Sie auf die neueste Version

Manchmal wird der Adobe-Fehler „Raise Without Handler“ durch Fehler in Adobe verursacht, die in neueren Updates behoben wurden. Darüber hinaus können bei älteren Versionen Kompatibilitätsprobleme auftreten, die zu diesem Fehler führen. Halten Sie Ihre Software daher immer auf dem neuesten Stand, indem Sie diese einfachen Anweisungen befolgen.

Schritt 1: Tippen Sie nach dem Starten von Adobe Acrobat auf „Menü“, um ein neues Dropdown-Menü aufzurufen. Bewegen Sie den Mauszeiger über „Hilfe“ und tippen Sie auf die Option „Nach Updates suchen“.

Tippen Sie auf „Nach Updates suchen“ in Acrobat Windows.

Schritt 2: Die App verbindet sich nun mit den Servern von Adobe und sucht nach einem neuen Update. Wenn ein Update gefunden wird, folgen Sie den Anweisungen, um die neueste Version herunterzuladen und zu installieren.

Installieren Sie das neueste Update für Acrobat Windows.

Fazit

Der Fehler „Raise Without Handler“ tritt häufig auf, wenn Ihre Acrobat-Lizenz nicht akzeptiert wurde oder in einer problematischen Umgebung ausgeführt wird. Durch erneutes Akzeptieren der EULA oder Installieren des neuesten Acrobat-Updates können Sie das Problem in der Regel wieder beheben.

Persönlich empfehle ich jedoch trotzdem den Wechsel zu UPDF, falls Ihr Adobe Acrobat weiterhin abstürzt, da es das Zusammenführen von PDF-Dateien zu wesentlich geringeren Kosten und mit wesentlich weniger Kopfschmerzen ermöglicht. Laden Sie UPDF gleich herunter und holen Sie sich bei Gefallen die günstige Pro-Version, um Ihre PDF-Dateien in Zukunft ohne die lästige Adobe-Meldung „Raise Without Handler“ zu kombinieren!

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.