#FallintoFocuswithUPDFBis zu 42% Rabatt auf 1 Jahr UPDF + 2 Monate gratis

Wie gut ist SciSpace und was ist die bessere Option?

Da ständig neue AI-Tools auf den Markt kommen, kann es schwierig werden zu bestimmen, welche davon Ihre Zeit wirklich wert sind. Jede neue Software ist mit einer gewissen Lernkurve verbunden und es ist kaum frustrierender, als eine Software viele Stunden zu lernen, nur um dann festzustellen, dass sie doch nicht so funktioniert, wie Sie es brauchen. SciSpace ist ein AI-gestütztes Tool, das Forschungsarbeiten leichter zugänglich machen soll. Es kann komplexe akademische Texte erklären und verwandte Artikel identifizieren, sodass Forscher weniger Recherchezeit im Internet aufwenden müssen. Wir werden uns SciSpace jetzt im Detail ansehen und auch ein paar nützliche Alternativen diskutieren.

Teil 1. Alles über SciSpace

Verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über das Tool hinsichtlich seiner wichtigsten Funktionen und seiner Preise und testen es dann auf Herz und Nieren, damit Sie ein grundlegendes Verständnis für seine Funktionsweise erlangen.

Was macht SciSpace?

Wenn Sie sich einen Überblick über die Literatur in einem bestimmten Bereich verschaffen möchten, sind häufig Recherchen durch einen Wust an dichter akademischer Texte nötig, was eine Menge Zeit in Anspruch nehmen kann. SciSpace soll den Zeitaufwand für solche Aufgaben reduzieren, damit Sie sich auf Ihre eigentliche wissenschaftliche Arbeit konzentrieren können.

Es gibt zwei Möglichkeiten, SciSpace zu nutzen: über seine Website und seine Chrome-Erweiterung.

Web:

scispace Oberfläche Website

Google Erweiterung:

Scispace Chrome Erweiterung

Hinweis

Dieser Artikel wurde von UPDF erstellt, einem umfassenden AI-gesteuerten PDF-Editor, der Sie direkt mit Ihren Forschungsunterlagen interagieren lässt. Downloaden und kaufen Sie das Programm, um sein volles Potenzial auszuschöpfen!

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Die Hauptfunktionen von SciSpace

  • SciSpace lässt Sie komplexe Texte verstehen. Markieren Sie einfach den entsprechenden Abschnitt und lassen Sie SciSpace ihn für Sie zusammenfassen oder erklären.
  • Vertiefen Sie ein Thema und beschäftigen Sie sich eingehender mit Texten, indem Sie Folgefragen stellen.
  • Formatieren Sie Forschungsarbeiten ganz einfach und lassen Sie sich eine Vorschau anzeigen, bevor Sie sie veröffentlichen.
  • Nutzen Sie die Funktion zum Änderungen verfolgen, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten, und profitieren Sie von den Vorschlägen von SciSpace zur Verbesserung Ihrer Arbeit.
  • Plagiats- und AI-Erkennung.
  • Zitiergenerator, mit dem Sie Zitate in jedem gängigen Format erstellen können.

Ist SciSpace kostenlos?

Der Basisplan von SciSpace ist kostenlos, doch wie zu erwarten, ist die Anzahl der verfügbaren Suchen und Ausgaben hier begrenzt. Der kostenlose Tarif bietet Ihnen zumindest einen guten Einstieg und ist mehr als ausreichend, um die Leistungsfähigkeit des Tools zu testen.

Wenn Sie sich für ein Upgrade auf den Premium-Plan entscheiden, kostet dieser derzeit 12 US-Dollar pro Monat. Der kostenpflichtige Plan hebt die Beschränkungen für die Anzahl der Ausgaben auf, bietet erweiterte Antworten und einen frühzeitigen Zugang zu neuen Funktionen.

Scispace-Preis

Wir haben SciSpace ausprobiert

Der direkte Ansatz ist stets der beste Weg, ein neues Tool kennenzulernen. Wir haben uns auf SciSpaces Homepage also eine Liste an Vorschlägen angesehen, die uns unser Experiment ein wenig leichter gemacht haben.

Scispace-Website

Hier haben wir gleich auf die erste Frage geklickt: „Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Artenvielfalt aus?“ Sie können auch das Suchfeld verwenden, um Beiträge zu einem beliebigen Thema zu finden.

Der nächste Bildschirm öffnet sich mit „Einblicke von den Top 5 Arbeiten“, der einen breiten Überblick über die Literatur gibt (mit Fußnoten) die auf die einzelnen Forschungsarbeiten verweisen.

Scispace-Einblicke aus den Top 5 Arbeiten

Wenn Sie nach unten scrollen, gelangen Sie zu einer Tabelle mit kurzen Angaben zu den Artikeln, Titeln, Autoren, Links usw. in einer Spalte. In der zweiten Spalte finden Sie ein oder zwei Sätze, die die wichtigsten Erkenntnisse aus jedem Artikel zusammenfassen.

Scispace-Karte mit kurzen Angaben

Bei jeder Arbeit können Sie auf die Schaltfläche Copilot fragen klicken. Hier gibt es eine Liste mit vorgeschlagenen Fragen und ein Textfeld, in das Sie Ihre eigenen Fragen eingeben können.

Wir wählten „Gibt es irgendwelche zukünftigen Forschungsrichtungen oder unbeantwortete Fragen, die von diesen Artikeln vorgeschlagen werden?“ Daraufhin wurde eine Aufzählung verwandter Punkte angezeigt, die möglicherweise für Leute nützlich ist, die ihre eigene Forschung planen oder um bestimmte Wissenslücken zu schließen.

Co-Pilot von Scispace

Wenn Sie auf eine einzelne Forschungsarbeit klicken, lässt sich diese auf ähnliche Weise abfragen. Sie können SciSpace Copilot zum Beispiel bitten, die Arbeit zusammenzufassen, die Zusammenfassung in zwei Sätzen zu erklären oder die wichtigsten Schlussfolgerungen der Arbeit zu skizzieren. Auch hier gibt es eine vorgefertigte Liste mit Beispielen für Fragen, die Sie stellen könnten, und auch die Möglichkeit, Fragen auf Ihre eigene Art zu stellen.

Wo wir uns gerade mit AI-Tools für Zusammenfassungen beschäftigen, sollten Sie sich auch unseren verwandten Beitrag ansehen - GPT-gestützter Zusammenfassungsdienst für Forschungsarbeiten - in dem wir ChatGPT mit UPDF vergleichen.

Nach dieser kurzen Erkundungstour seiner Funktionen konnten wir bereits feststellen, dass SciSpace den Zeitaufwand für die Erstlektüre eines Themas erheblich reduzieren kann. Natürlich kann kein AI-Tool Ihnen das Lesen von Forschungsarbeiten komplett abnehmen, also verlassen Sie sich nicht zu sehr auf solche Tools. Um sich jedoch einen grundlegenden Überblick über die Literatur zu einem bestimmten Thema zu verschaffen, ist SciSpace ausgezeichnet geeignet.

Die SciSpace Copilot Chrome-Erweiterung

Die SciSpace Chrome-Erweiterung funktioniert auf ähnliche Weise wie das Haupttool, nur dass Sie sie überall im Internet nutzen können.

Sobald Sie die Erweiterung installiert haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche SciSpace in Ihrer Symbolleiste. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie SciSpace bitten können, verschiedene Aktionen auszuführen. Auch hier gibt es wieder eine Auswahl an Optionen und ein Textfeld, in das Sie Ihre eigenen Fragen schreiben können.

Hier finden Sie dieselbe Arbeit zum Klimawandel, auf die wir oben verwiesen haben, allerdings auf einer anderen Website. Wie Sie sehen können, haben Sie hier die gleiche Auswahl an Optionen.

scispace Springer-Link

Außerdem können Sie Text im Artikel markieren und SciSpace bitten, ihn zu erklären. Hier sehen Sie, was passiert ist, als wir nach einer Erklärung des Begriffs „Treibhausgase“ gefragt haben.

Scispace Chat

Mit der SciSpace Copilot-Erweiterung in Ihrem Browser können Sie sich ganz einfach mit dem Thema beschäftigen, über das Sie gerade lesen.

SciSpace als Schreibhilfe

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Lesefunktionen kann SciSpace Ihnen auch beim Schreiben und Formatieren Ihrer eigenen Arbeiten helfen. Der Typeset-Editor von SciSpace lässt Sie Ihre Forschungsergebnisse direkt in das Tool eingeben und verfügt über eine Reihe praktischer Funktionen. Er kann zum Beispiel Gleichungen formatieren und Bibliographien in einer Sorte von Stilen erstellen. Der Editor verfügt über Tausende von Zeitschriftenvorlagen, sodass es einfach ist, den Text entsprechend zu formatieren. Sie können Ihre Arbeit auch aus MS Word importieren und dann die Formatierungswerkzeuge verwenden.

Wir haben an anderer Stelle übrigens auch einen Artikel mit Ratschlägen, wie Sie eine Schlussfolgerung für eine Forschungsarbeit schreiben können, in dem wir detailliert darauf auf die besten Methoden für diesen wichtigen Teil Ihrer Arbeiten eingehen – sowohl traditionelle als auch mithilfe von AI. Sehr zu empfehlen, falls Sie gerade selbst an einer Arbeit tüfteln.

UPDF AI als Alternative

Wenn Sie sich mit AI-Tools beschäftigen, die Ihnen beim Verständnis von Forschungsarbeiten helfen, sollten Sie UPDF AI auf jeden Fall auf dem Schirm haben. Diese Software bietet eine ähnliche Bandbreite an Optionen wie SciSpace und kann beispielsweise komplexe Texte schnell für Sie zusammenfassen, sodass Sie sich die Informationen aneignen können, ohne sich stundenlang durch akademische Abhandlungen wühlen zu müssen.

Laden Sie UPDF am besten gleich kostenlos herunter und sehen Sie selbst, inwieweit Sie das Tool bei Ihren akademischen Arbeiten unterstützen kann.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Teil 2. UPDF AI als SciSpace-Alternative

Wie bereits erwähnt, kann die KI-Funktion von UPDF Sie sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben von Forschungsarbeiten unterstützen. Sie ist eine hervorragende Alternative zu SciSpace und zudem günstiger. SciSpace kostet im Premium-Tarif 12 US-Dollar pro Monat, UPDF AI hingegen 29 € pro Quartal (9,6 € pro Monat).

Lassen Sie uns  anhand des oben beschriebenen Testverfahrens sehen, wie sich UPDF im Vergleich zu SciSpace schlägt.

Wir haben das Dokument zum Klimawandel als PDF heruntergeladen, es in UPDF geöffnet und dann auf die im Screenshot markierte KI-Schaltfläche geklickt, um die KI-Tools zu öffnen.

Wenn Sie „PDF fragen“ auswählen und auf die Schaltfläche „Mit PDF chatten“ klicken, wird UPDF aufgefordert, eine Zusammenfassung des gesamten Dokuments zu erstellen.

Es enthält eine Erläuterung der Zusammenfassung und anschließend Aufzählungspunkte, die jeden Abschnitt des Dokuments zusammenfassen. UPDF bietet am Ende auch Fragen, mit denen Sie Ihr Verständnis des Gelesenen überprüfen können.

scispace PDF fragen auf Windows mit UPDF AI

Die Zusammenfassung von UPDF war ausführlicher und zugänglicher als die von SciSpace.

Anschließend stellten wir UPDF die gleiche Frage wie SciSpace: „Werden in diesen Arbeiten zukünftige Forschungsrichtungen oder unbeantwortete Fragen aufgeworfen?“ Die KI-Antwort sehen Sie im Screenshot unten. Die KI von UPDF beantwortet Fragen auf Grundlage der erstellten Zusammenfassung und nicht auf Grundlage der gesamten Forschungsarbeit.

scispace PDF fragen auf Windows mit UPDF AI

Je nach Ihren Anforderungen kann dies hilfreich sein, da die Antwort klar und leicht verständlich ist und sich nur auf die Hauptgrundsätze des Dokuments bezieht.

Mit UPDF können Sie Forschungsarbeiten schnell und einfach lesen und verstehen. Auf den meisten Websites können Sie akademische Texte im PDF-Format herunterladen und direkt in UPDF öffnen.

Wenn Sie die Arbeit nicht im PDF-Format haben, können Sie mit UPDF PDFs aus verschiedenen Dateitypen erstellen. Das bedeutet, dass Sie jede Forschungsarbeit ganz einfach in UPDF importieren können.

Sobald das Dokument in UPDF geöffnet ist, können Sie die Funktion „PDF fragen“ ganz einfach verwenden, um das Dokument zusammenzufassen, zu übersetzen oder zu erklären.

Es ist auch ein leistungsstarkes Tool für das Schreiben Ihrer Forschungsarbeit, da die KI-Funktion Sie beim Umschreiben, der Grammatikprüfung und vielem mehr unterstützt. Klicken Sie hier, um Videos zur Nutzung des KI-Assistenten von UPDF mit einfachen Tipps und detaillierten Schritten zur Effizienzsteigerung anzusehen.

Das Herunterladen von UPDF und das Ausprobieren der KI-Funktionen ist kostenlos. Sie können es also ohne Risiko für Ihr aktuelles Projekt ausprobieren.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Um mehr darüber zu erfahren, was UPDF AI für Sie tun kann, können Sie sich das folgende Video ansehen:

Teil 3. Vergleich zwischen SciSpace und UPDF

Wie schneiden diese beiden Tools im direkten Vergleich zueinander ab? Schauen wir uns an, was die kostenlosen und kostenpflichtigen Versionen von SciSpace und UPDF zu bieten haben, und beurteilen wir, welche von beiden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

In der folgenden Tabelle finden Sie sowohl kostenlose als auch Premium-Tarife und eine Auflistung der Funktionen und Einschränkungen der einzelnen Tarife, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

PreiseEigenschaftenSciSpaceUPDF AI
Kostenloser PlanDateigröße100 MB / Datei100 MB / Datei
Anzahl der Seiten pro Datei100100
Anzahl der UploadsKein Limit erwähnt3
Anzahl der FragenKein Limit erwähnt30
Unterstützte Formate.pdf, .docx, .doc.pdf, .docx, .doc, .ppt, .xlsx und .vsdx (Windows & Mac Version, per Drag-and-Drop in UPDF)
Offline-Funktionalität  
PDF-Beschriftung  
PDF-Bearbeitung  
Pro-PlanKosten144 € / Jahr29 € / Quartal; 79 € / Jahr
DateigrößeKein Limit erwähnt2 GB / Datei
Anzahl der Seiten pro DateiKein Limit erwähnt1000
Anzahl der UploadsKein Limit erwähntunbegrenzt
Anzahl der FragenKein Limit erwähntunbegrenzt
Unterstützte Formate.pdf, .docx, .doc.pdf, .docx, .doc, .ppt, .xlsx, .vsdx und Bilder (Windows- und Mac-Version, per Drag & Drop zu UPDF)
Offline-Funktionalität  
PDF-Beschriftung  
PDF-Bearbeitung  

Fazit

UPDF AI und SciSpace sind leistungsstarke KI-Tools, die Sie beim Erstellen, Lesen und Bearbeiten von Forschungsarbeiten unterstützen. SciSpace ist vollständig auf die Forschung ausgerichtet und auf wissenschaftliche und akademische Dokumente spezialisiert. UPDF bietet eine umfassende Tool-Suite für die Arbeit mit PDF-Dokumenten. Das KI-Paket unterstützt Sie dabei, jeden Text effektiver zu bearbeiten, nicht nur wissenschaftliche Arbeiten.

Dank seiner Funktionen ist UPDF auch für die Zusammenarbeit an Projekten besser geeignet als SciSpace. Die Möglichkeit, Text hervorzuheben und mit Anmerkungen zu versehen, macht den gemeinsamen Bearbeitungsprozess deutlich effizienter.

Nehmen Sie sich jetzt etwas Zeit, um UPDF AI kennenzulernen und zu sehen, wie es Ihnen helfen kann. Es ist leicht zu erkennen, dass UPDF nicht nur günstiger, sondern auch leistungsstärker ist. Darüber hinaus bietet UPDF einen massiven Rabatt. Laden Sie jetzt die kostenpflichtige Version von UPDF AI herunter und kaufen Sie sie!

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.