Wie erstelle ich mit UPDF OCR-PDFs auf Android?
Das Arbeiten mit gescannten PDFs auf dem Smartphone ist nicht komfortabel. Die Wörter sind in Bildern eingeschlossen und können weder kopiert noch bearbeitet werden. UPDF für Android löst dieses Problem mit seinem OCR-Tool! Es verfügt über eine integrierte OCR-Funktion.
Das Tool kann Text in Ihren Fotos oder gescannten PDF-Dateien lesen und ihn anschließend in ein bearbeitbares und durchsuchbares Format konvertieren. Die Funktion unterstützt zudem mehrere Sprachen und ist somit einem breiteren Publikum zugänglich.
Laden Sie UPDF 2.0 noch heute herunter. Holen Sie es sich im Play Store oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um zu starten.
Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher
So führen Sie OCR-PDFs auf Android durch
Mit UPDF können Sie OCR auf Ihrem Android-Gerät schnell und einfach verwenden. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre gescannten PDF-Dateien bearbeiten.
So führen Sie OCR für Ihre gescannten PDFs durch:
Schritt 1: Öffnen Sie UPDF auf Ihrem Android-Telefon. Tippen Sie unter „Schnelle Werkzeuge“ auf „OCR“ oder gehen Sie zu „Werkzeuge“ > „OCR“.

Schritt 2: Wählen Sie die gescannte PDF-Datei aus, die Sie erkennen möchten. Wählen Sie dann einen OCR-Erkennungstyp:
- Editierbares PDF:
Es konvertiert gescannte Seiten in vollständig editierbare PDF-Dokumente. Text und Bilder können ausgewählt, verschoben und bearbeitet werden, während das Layout erhalten bleibt. Sie können auch Bilder ersetzen, ohne das ursprüngliche Erscheinungsbild der Seite zu verändern.
- Nur Text und Bilder:
Es extrahiert lediglich Wörter und Bilder aus den gescannten Seiten. Das genaue Seitenformat, die Ränder oder die Spaltenstruktur bleiben nicht erhalten. Das Ergebnis ist eine einfache Datei, die Sie frei kopieren und bearbeiten können.
- Nur durchsuchbares PDF:
Das gescannte Seitenbild bleibt unverändert und wird mit Text ergänzt. Für Suchfunktionen wird eine unsichtbare Textebene unter den Seiten erstellt. Der Text kann nicht bearbeitet werden, Sie können jedoch Wörter schnell finden.

Schritt 3: Tippen Sie auf „PDF-Sprache auswählen“ und wählen Sie die Dokumentsprache.
( Hinweis: Dieser Schritt ist für ein genaues Ergebnis wichtig.)

Schritt 4: Tippen Sie auf „Fertig“, um die OCR-Funktion zu starten. Tippen Sie nach Abschluss der OCR-Funktion auf „Speichern“ und wählen Sie einen Ordner aus.

Schritt 5: Öffnen Sie die OCR-erfasste PDF-Datei. Verwenden Sie die Bearbeitungsfunktion von UPDF, um Text oder Bilder zu ändern.
Wenn Sie eine plattformübergreifende Lizenz für UPDF benötigen, können Sie diese erwerben. Mit dieser Lizenz können Sie die Software uneingeschränkt auf verschiedenen Geräten nutzen, darunter Mac, Windows, iPhone und Android. Besuchen Sie die offizielle Website, um die Lizenz zu erwerben und noch heute vollen Zugriff zu erhalten.