Wenn Sie schon einmal Probleme hatten, bestimmte Informationen in einer großen PDF-Datei zu finden, besteht die Lösung darin, die PDF-Datei durchsuchbar zu machen. Dies ist besonders nützlich für gescannte Dokumente oder PDFs mit nicht auswählbarem Text. Stellen Sie sich vor, Sie erhalten einen gescannten Vertrag oder ein Forschungspapier und stellen dann fest, dass Sie nicht nach Schlüsselbegriffen im Dokument suchen können. Frustrierend, oder? Mit den richtigen Tools, wie UPDF, können Sie Ihre PDFs ganz einfach in vollständig durchsuchbare Dateien umwandeln. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre PDF-Dateien durchsuchbar machen können, ohne dass Sie Adobe benötigen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihren Dokumenten-Workflow rationalisieren können!
Teil 1. Wie Sie ein PDF ohne Adobe durchsuchbar machen?
Wenn Sie eine PDF-Datei durchsuchbar machen möchten, ohne Adobe zu verwenden, ist UPDF eine fantastische Alternative. Dieses Tool bietet mit seiner OCR-Funktion (Optical Character Recognition) eine Möglichkeit, PDFs in durchsuchbare Dokumente zu konvertieren. Mit UPDF können Sie den Text in Ihren PDFs schnell und präzise scannen und erkennen, so dass Sie den Text im Dokument leicht suchen, bearbeiten und kopieren können. UPDF ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch kostengünstig und bietet eine Vielzahl von Bearbeitungs- und Konvertierungsoptionen, ohne dass ein Adobe-Abonnement erforderlich ist. Testen Sie UPDF noch heute und optimieren Sie Ihre Dokumenten-Workflows.
Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher
Um eine PDF-Datei mit UPDF durchsuchbar zu machen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
1. UPDF starten und „Text mit OCR erkennen“ auswählen
Öffnen Sie Ihre PDF-Datei in UPDF und klicken Sie auf die Schaltfläche „Text mit OCR erkennen“ im rechten Fensterbereich. Wählen Sie unter dem Abschnitt „Dokumenttyp“ die Option „Suchbares PDF“.

2. Gewünschtes Layout auswählen
UPDF bietet drei Layout-Optionen:
- Nur Text und Bilder: Geringere Dateigröße, mit nur erkanntem Text und Bildern.
- Text über dem Seitenbild: Der ursprüngliche Hintergrund wird beibehalten und mit Text überlagert.
- Text unter dem Seitenbild: Behält das ursprüngliche Aussehen bei, indem der erkannte Text unter der Bildebene platziert wird.

3. Sprache und Auflösung einstellen
UPDF unterstützt 38 Sprachen. Wählen Sie eine oder mehrere Sprachen aus, um die Erkennung zu verbessern. Wählen Sie für die Auflösung eine der verfügbaren Optionen (300 dpi, 150 dpi, 72 dpi), oder verwenden Sie die Funktion „Optimale Auflösung erkennen“, um automatisch die beste Einstellung zu ermitteln.

4. OCR anwenden
Wählen Sie den Seitenbereich und klicken Sie dann auf „OCR anwenden“. Speichern Sie anschließend Ihre durchsuchbare PDF-Datei.
Mit diesen Schritten können Sie Ihre PDF-Datei vollständig durchsuchbar und einfach zu navigieren machen. Laden Sie UPDF noch heute herunter, um weitere leistungsstarke Funktionen zu entdecken!
Wenn Sie eine detailliertere Anleitung wünschen, wie Sie eine PDF-Datei mit UPDF durchsuchbar machen können, sehen Sie sich das folgende Video an, das eine visuelle Anleitung enthält.
Während die kostenlose Version von UPDF hervorragende Grundfunktionen bietet, schaltet ein Upgrade auf die Pro-Version das gesamte Potenzial des OCR-Tools frei. Mit UPDF Pro erleben Sie eine schnellere Verarbeitung, haben Zugriff auf erweiterte Layout-Optionen und können große oder komplexe PDFs mit Leichtigkeit verarbeiten. Die Pro-Version unterstützt auch Stapel-OCR, indem sie mehrere PDFs zu einem einzigen zusammenfasst, so dass Sie mehrere Dokumente gleichzeitig verarbeiten können. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, Ihr Dokumentenmanagement noch effizienter zu gestalten - steigen Sie noch heute auf UPDF Pro um!
Teil 2. Bonus-Tipps
Wie kann ich nach einem bestimmten Text in einer PDF-Datei suchen?
Um bestimmten Text in einer PDF-Datei zu suchen, können Sie ein Tool wie UPDF verwenden, das den Vorgang einfach und effizient macht. Egal, ob Sie nach einem einzelnen Wort oder einer bestimmten Phrase suchen, mit UPDF finden Sie das Gewünschte mit nur wenigen Klicks. So können Sie es tun:
- Laden Sie UPDF herunter und starten Sie es. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Datei öffnen“, um Ihre PDF-Datei zu laden.
- Klicken Sie oben rechts auf die Lupen-Schaltfläche oder drücken Sie „Strg + F“ (Windows) bzw. „Cmd + F“ (Mac).
- Geben Sie den Text ein, nach dem Sie suchen möchten, und UPDF hebt alle Vorkommen im Dokument hervor.
- Für mehr Präzision verwenden Sie die Optionen „Groß-/Kleinschreibung beachten“ oder „Nur ganze Wörter“, um Ihre Suche zu verfeinern.
Dies macht das Auffinden bestimmter Inhalte schnell und einfach.
Warum erkennt mein PDF keinen Text?
Es gibt mehrere häufige Gründe, warum ein, normalerweise aufgrund von Problemen mit dem Format oder der Qualität des Dokuments. Scans mit niedriger Auflösung, schlechte Bildschärfe oder verzerrter Text sind große Hindernisse für eine genaue Texterkennung. Ein weiterer Grund könnte sein, dass das PDF ein gescanntes Bild ist, das keinen auswählbaren Text enthält.
Um dieses Problem zu lösen, kann das leistungsstarke OCR-Tool von UPDF dabei helfen, Ihre gescannten PDFs in durchsuchbare und bearbeitbare Dokumente umzuwandeln. Mit Unterstützung für 38 Sprachen und anpassbaren Layoutoptionen stellt die OCR von UPDF sicher, dass selbst Scans in niedriger Qualität präzise verarbeitet werden können. Öffnen Sie einfach Ihr Dokument in UPDF und verwenden Sie die Funktion „Text mit OCR erkennen“, um die Texterkennung zu verbessern und Ihr PDF vollständig durchsuchbar zu machen.
Wie mache ich ein PDF nur lesbar?
Um ein PDF nur lesbar zu machen, können Sie die Berechtigungskontrolleinstellungen von UPDF verwenden, um das Bearbeiten, Drucken und Kopieren einzuschränken. Hier ist eine Kurzanleitung:
- Öffnen Sie das PDF-Dokument: Starten Sie UPDF und öffnen Sie das PDF, das Sie schützen möchten. Klicken Sie in der rechten Symbolleiste auf die Option „Mit Kennwort schützen“.
- Berechtigungen festlegen: Wählen Sie die Option „Berechtigungen“, mit der Sie ein Kennwort festlegen können, um die Berechtigungen des Dokuments zu steuern.
- Einschränkungen anpassen: Standardmäßig werden durch das Festlegen eines Berechtigungskennworts das Bearbeiten, Drucken und Kopieren eingeschränkt. Klicken Sie bei Bedarf auf „Weitere Optionen“, um diese Beschränkungen zu optimieren.
- Speichern Sie das PDF: Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „Speichern“, um Ihre schreibgeschützten Einstellungen abzuschließen.
Dadurch werden unbefugte Änderungen verhindert und sichergestellt, dass Ihr PDF sicher und nicht bearbeitbar bleibt.
Fazit
Eine PDF-Datei durchsuchbar zu machen, muss nicht kompliziert sein. Wenn Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte befolgen und die OCR- und Suchfunktionen von UPDF nutzen, können Sie Ihre PDFs problemlos in vollständig durchsuchbare Dokumente umwandeln. Ganz gleich, ob Sie mit gescannten Dateien arbeiten oder einfach mehr Kontrolle über den Inhalt Ihrer PDFs haben möchten, UPDF bietet eine leistungsstarke und kostengünstige Lösung. Testen Sie die kostenlose Version, und wenn Sie bereit sind für erweiterte Funktionen wie Batch-OCR, wird ein Upgrade auf UPDF Pro Ihre Dokumentenverwaltung verbessern. Laden Sie UPDF noch heute herunter und steigern Sie Ihre Produktivität!
Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher