So kannst du Text in PDF erkennen

Wenn du schon einmal versucht hast, Änderungen an einer gescannten oder bildbasierten PDF-Datei vorzunehmen, ist dir sicher klar, dass das eine knifflige Aufgabe sein kann. In diesem Fall wäre ein Tool mit PDF-Texterkennung die wohl einfachste und erfolgreichste Lösung. In diesem Artikel besprechen wir darüber, wie du den Text in PDF erkennen kannst.

Methode 1. Wie du Text in PDF mit UPDF erkennen kannst

Wenn du eine allumfassende PDF-Lösung brauchst, bist du bei UPDF genau richtig, einem funktionsreichen und unternehmenstauglichen PDF-Programm. Es bietet dir eine Vielzahl von Optionen für deine Dateien, und die Entwickler nehmen ständig Rückmeldungen auf, um ihr Produkt weiter zu verbessern.

UPDF ist zudem einfach zu bedienen und hat viele hilfreiche Funktionen. Es ist nicht nur ein PDF-Editor, sondern auch ein PDF-Reader, PDF-Anmerkungstool und PDF-Organizer. Das Beste an UPDF ist allerdings, dass es dir das Erkennen von Wörtern und Text in PDFs mit OCR erleichtert. Außerdem gibt es noch viele andere Funktionen, die du dir gerne in der Testversion ansehen kannst.

Unterstützt Windows 7 oder höher100% sicher

Unterstützt macOS 10.14.6 oder höher100% sicher

100% sicher

100% sicher

Text in PDF erkennen - UPFD

Hier sind die wichtigsten und beliebtesten Funktionen von UPDF:

  • Dein PDF kann ähnlich wie ein Word-Dokument bearbeitet werden, sodass du Änderungen am aktuellen Inhalt leicht vornehmen kannst.
  • Du kannst deine PDF-Dokumente hervorheben, indem du Text, Absätze und Bereiche markierst.
  • Leere Seiten und andere PDF-Seiten können mit UPDF eingefügt werden. Mit UPDF kannst du eine einzelne Seite oder eine ganze PDF-Datei ersetzen.
  • Du kannst aus mehreren verschiedenen Leseformaten wählen. Es ist möglich mehrere PDF-Dateien auf einmal zu öffnen.
  • Du kannst auch elektronisch deine PDF-Dokumente unterschreiben.

So funktioniert die OCR Texterkennung mit UPDF:

Schritt 1: Ins OCR-Tool wechseln

Öffne das PDF-Dokument und navigiere zur Schaltfläche „Text mit OCR erkennen“ im rechten Fensterbereich.

Text in PDF erkennen - UPFD OCR Texterkennung

Schritt 2: OCR-Einstellung

Wähle mit dem hervorstehenden Menü „Durchsuchbares PDF“ im Bereich Dokumenttyp.

  • Du kannst das „Layout“, dem das OCR-Werkzeug folgen soll, mit den im Menü verfügbaren Optionen festlegen. Wähle das „Zahnrad“-Symbol, um die erweiterten Layout-Einstellungen zu öffnen. Setze ein Häkchen bei jeder Option, die du im Prozess abdecken möchtest.
  • Wenn du mit den Layout-Einstellungen fertig bist, gehst du zur „Dokumentsprache“ und wählst aus den 38 Optionen, die UPDF bietet, eine Sprache aus, die du erkennen möchtest.
  • Fahre mit der Einstellung der „Bildauflösung“ mit den in der Liste verfügbaren Optionen fort. Wenn du die Auflösung nicht genau kennst, wähle die Schaltfläche „Optimale Auflösung erkennen“.
Text in PDF erkennen - UPFD OCR Texterkennung

Schritt 3: Text in PDF erkennen

Gib einen bestimmten Seitenbereich des Dokuments an, auf dem du die OCR durchführen möchtest, und klicke auf die Schaltfläche „OCR durchführen“, um die OCR-PDF zu starten. Du musst den Speicherort für das konvertierte Dokument angeben und auf „Speichern“ klicken, um den Text im PDF zu erkennen.

Unterstützt Windows 7 oder höher100% sicher

Unterstützt macOS 10.14.6 oder höher100% sicher

100% sicher

100% sicher


Methode 2. Wie du mit Adobe Acrobat Text in PDFs erkennen kannst

Wenn es um das Erstellen, Bearbeiten und Lesen von PDF-Dateien geht, ist Adobe Acrobat der Goldstandard. Ob auf Mac oder PC, mit der OCR-Funktion von Adobe ist die Texterkennung in PDF-Bilddateien kein Problem.

  1. Starte Adobe Acrobat Pro DC und öffne die Datei.
  2. Wähle in der rechten Seitenleiste Scannen und OCR.
  3. Die Option „Text erkennen“ wird in der unverankerten Symbolleiste angezeigt.
  4. Um darauf zuzugreifen, wähle sie aus dem Dropdown-Menü aus und klicke dann auf In dieser Datei.
  5. Um auf die Symbolleiste zuzugreifen, wähle Einstellungen.
  6. Um die Größe des endgültigen Bildes zu verringern, wähle „Durchsuchbares Bild“ als „Ausgabe“ und „600 dpi“ als „Verkleinern auf“. Nach der OCR-Verarbeitung wird die Dateigröße reduziert.
  7. Verwende die Option „Durchsuchbares Bild (genau)“, wenn dir die Dateigröße egal ist. Nach der OCR-Verarbeitung wird die Ausgabe dem Originaldokument so nahe wie möglich kommen.
  8. OCR kann durch Klicken auf das blaue Symbol „Text erkennen“ gestartet werden.
  9. Wenn du fertig bist, klicke erneut auf Text erkennen.
  10. Klicke auf das Dropdown-Menü und wähle Erkannten Text korrigieren.
  11. Wenn Acrobat einen Text erkennt, der falsch gelesen werden könnte, wird er rot markiert.
  12. Außerhalb der roten Kästchen kann es zu Ungenauigkeiten bei der Erkennung kommen. Anstatt ein Bild der Seite anzuzeigen, zeigt Acrobat die Textebene an, die durchsucht werden kann, wenn du die entsprechende Option oben links auswählst.
  13. Wenn du das Seitenbild noch einmal sehen möchtest, deaktiviere das Kontrollkästchen oder klicke auf Abbrechen.
  14. Mach weiter, bis der Text richtig identifiziert ist. Text, der richtig identifiziert wurde, wird nicht rot hervorgehoben.
Text in PDF erkennen - Adobe

Methode 3. Wie du Bluebeam zur Texterkennung von PDFs verwenden kannst

Die professionellen Entwurfswerkzeuge von Bluebeam Revu zum Erstellen, Bearbeiten, Messen und Markieren haben das Tool zu einem Favoriten von Architekten, Ingenieuren und anderen Spezialisten auf der ganzen Welt gemacht. Die Oberfläche des Programms ist dunkel und von verschiedenen Zeichenwerkzeugen umgeben.

  1. Wähle Datei > Öffnen, um die erkannte Datei zu laden.
  2. Das OCR-Dialogfeld enthält eine Reihe von verschiedenen Registerkarten und Einstellungen.
  3. Es stehen dir 14 Sprachen und Dokumenttypen zur Auswahl. Außerdem kannst du über die Registerkarte „Datei“ Dateien hochladen.
  4. Dann kannst du mit der Texterkennung fortfahren, indem du auf die Schaltfläche OK klickst.
  5. Wähle „Bearbeiten“ > „PDF-Inhalt“ > „Text auswählen“, um Text in deiner durchsuchbaren PDF-Datei zu finden und zu kopieren.
  6. Der Großteil des Textes auf deiner Seite sollte jetzt zugänglich sein.
Text in PDF erkennen - UPFD Bluebeam

Vergleich der 3 Tools

Nachdem wir dir drei Methoden zur OCR von Text in PDF vorgestellt haben, fragst du dich vielleicht, welche Methode die beste ist, oder? Keine Sorge, hier findest du eine Vergleichstabelle, die dir bei deiner Entscheidung helfen kann.

 UPDFAdobe Acrobat DC ProBluebeam
AnwendungsfreundlichkeitSuper einfach zu bedienen und nur 3 Schritte für OCR-Text in PDF erforderlichKompliziert mit vielen Schritten zur OCR von Text in PDFMittel
Preisgestaltung mit der OCR-Funktion39,99 US$/ Jahr
59,99 US$/ Unbefristet
239,88 US$ / JahrBasics: 240 US$ / Jahr
Core: 300 US$/ Jahr
Complete: 400 US$/ Jahr
OCR-SprachenUPDF unterstützt 38 Sprachen für die OCR. (Du kannst auch mehrere Sprachen auswählen, wenn dein Dokument mehr als eine Sprache hat)12 Sprachen14 Sprachen
BenutzeroberflächeSchön und benutzerfreundlichMittelAltmodisch
Gesamtbewertung4.94.84.0

Nachdem wir alle drei Tools verglichen haben, wird klar, dass UPDF nicht nur der einfachste Weg ist, um Text in PDF mit OCR zu erkennen, sondern auch die kostengünstigste Lösung mit einer angenehmen Benutzeroberfläche. Mit UPDF triffst du also auf jeden Fall die richtige Wahl!.

Doch vielleicht fragst du dich jetzt noch, ob die Texterkennung in PDFs nicht auch irgendwo online kostenlose möglich ist? Tatsächlich gibt es ein paar Tools, die dir dabei helfen können. Allerdings haben wir sie in diesem Artikel nicht vorgestellt, da wir bei unseren Recherchen festgestellt haben, dass die Qualität bei der Online-Erkennung von Text in PDFs extrem schlecht ist. Wir empfehlen dir deshalb unbedingt eine stabile Desktop-Lösung für die OCR-Texterkennung, damit du stets die besten Ergebnisse erzielst.

Fazit

Bei all diesen Methoden sticht UPDF klar hervor als schnelles, sicheres und zuverlässiges PDF-Programm. UPDF bietet ein OCR-Tool, mit dem du den Text in PDF erkennen kannst, indem du ein gescanntes PDF-Dokument in ein bearbeitbares Dokument umwandelst. Mit dem OCR-Tool ist die Dynamik anders, was es zu einer besonderen Ergänzung der UPDF-Funktionen macht.

Unterstützt Windows 7 oder höher100% sicher

Unterstützt macOS 10.14.6 oder höher100% sicher

100% sicher

100% sicher