Top 5 japanische Manga-Übersetzer – 100 % funktionsfähig

Sie lieben japanische Mangas, können aber kein Japanisch lesen? Viele Manga-Fans haben damit ein Problem.

Japanische Mangas erfreuen sich zwar weltweiter Beliebtheit, viele großartige Titel sind jedoch nur auf Japanisch erhältlich. Das kann frustrierend sein. Glücklicherweise können Sie Mangas mit den richtigen Tools selbst übersetzen.

In diesem Handbuch stellen wir die besten Übersetzer für japanische Mangas vor, erklären ihre Funktionsweise und vergleichen ihre Funktionen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Übersetzers für Ihre Anforderungen zu helfen.

Lass uns anfangen.

Teil 1. Die besten japanischen Manga-Übersetzer

In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die fünf besten Tools zum Übersetzen von Mangas auf Desktop-PCs, Mobilgeräten und online vor. Sehen wir sie uns Schritt für Schritt an!

1.    UPDF unter Windows und Mac

UPDF ist der beste japanische Manga-Übersetzer für Windows und Mac. Egal, ob Sie mit bildbasierten Mangas oder PDFs mit eingebetteten Bildern arbeiten, das OCR-Tool von UPDF erkennt den Text problemlos und ermöglicht Ihnen die Übersetzung.

Sie können alle Seiten auf einmal übersetzen oder bestimmte Seiten zur Übersetzung auswählen. Außerdem wird das ursprüngliche Textlayout nicht geändert, um Ihnen ein nahtloses Leseerlebnis zu bieten.

Schwer zu übersetzender Text lässt sich mit dem Screenshot-Tool und dem integrierten KI-Assistenten von UPDF problemlos erfassen und übersetzen.

Wenn Sie Manga-Fan sind, ist UPDF das Tool, das Sie brauchen, um Ihre Lieblingsgeschichten in jeder Sprache zu lesen. Laden Sie es herunter und legen Sie gleich los. Die ersten 100 Aufgaben sind völlig kostenlos!

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

So übersetzen Sie japanische Mangas mit UPDF.

  1. Öffnen Sie Ihr Manga-PDF in UPDF. Klicken Sie dann im Bereich „ Werkzeuge “ auf „ OCR “ .
OCR-Tool UPDF Windows
  1. Wählen Sie „ Editbares PDF “. Wählen Sie als Dokumentsprache Japanisch und einen bestimmten Seitenbereich. Klicken Sie anschließend auf „ Umwandeln “ .
OCR-Einstellungen für Manga in UPDF-Fenstern
  1. Die konvertierte PDF-Datei wird nun in UPDF geöffnet. Wählen Sie das Symbol „AI“ und klicken Sie auf „PDF-Übersetzung“.
  2. Wählen Sie die Übersetzungssprache und den Seitenbereich aus. Klicken Sie anschließend auf „ Übersetzen “.
Übersetzen Sie Manga-Text mit UPDF-Fenstern
  1. Wenn ein Teil des Textes nicht übersetzt ist, klicken Sie einfach in der rechten Menüliste auf „ Chat “. Klicken Sie unten auf das Symbol „ Screenshot “.
Wählen Sie das Screenshot-Tool zum Übersetzen von Manga-UPDF-Windows
  1. Machen Sie einen Screenshot des Textes. Dieser wird automatisch an UPDF AI gesendet. Bitten Sie UPDF AI anschließend, den Text im Bild zu übersetzen.

Kostenlose Version:

  • Testen Sie alle Funktionen
  • Wasserzeichen
  • Analysieren Sie 5 Dateien und stellen Sie 100 Fragen mit KI

Bezahlversion:

  • UPDF Pro: 39,99 $/Jahr, 69,99 $/Lebenslang
  • KI-Assistent: 79,00 $/Jahr, 29,00 $/Quartal

Unterstützte Formate:

PDF, JPG, PNG, GIF, BMP, TIFF, Docx, Excel, PPT, Visio, CAJ und mehr.

Genauigkeit:

UPDF und seine KI sorgen für präzise Übersetzungen, selbst bei verschwommenem Text.

Darüber hinaus bietet UPDF noch viel mehr. Kaufen Sie es noch heute günstig und erleben Sie alle Funktionen aus erster Hand. Laden Sie UPDF über den unten stehenden Button herunter und testen Sie es jetzt.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

2.    Bubble Translator auf Android

Bubble Screen Translate ist eine Bildschirm-Overlay-App zur Übersetzung japanischer Mangas, die jeden japanischen Text auf dem Bildschirm in über 100 Sprachen konvertieren kann.

Um es zu benutzen.

  1. Öffnen Sie die App und wählen Sie die Quell- und Übersetzungssprachen aus.
  2. Wählen Sie als Übersetzungsmodus „Comic-Modus – Vertikal“ und drücken Sie „Start“.
Startbildschirm Übersetzungsblase Übersetzer
  1. Öffnen Sie den Manga und tippen Sie auf die schwebende Blase, um Text zu übersetzen.
Übersetzen mit schwebender Blase

Kostenlose Version:

  • Werbung
  • Eingeschränkte Funktionen.

Bezahlversion:

In-App-Käufe für 25 $/Jahr. Der Preis kann je nach Region variieren.

Unterstützte Formate:

Alle Formate, die auf einem Android geöffnet werden können.

Genauigkeit:

Die japanische Übersetzung ist nicht genau. Sie erfasst die emotionale Tiefe und den Kontext der Sprache nicht.

3.    Ichigo Reader Online-Übersetzer für japanische Mangas

Ichigo Reader verwendet sieben KI-Modelle für die Übersetzung, von denen nur das Mini-Modell GPT-4o für begrenzte Zeit kostenlos ist. Es bietet außerdem eine mobile App und eine japanische Manga-Übersetzer-Erweiterung für Chrome.

So funktioniert es.

  1. Gehen Sie zur offiziellen Website von Ichigo Reader und klicken Sie auf „Ausprobieren“.
  2. Wählen Sie die hochzuladenden Dateien aus. Die Plattform lädt die übersetzte Datei direkt herunter, die Sie öffnen und anzeigen können.
Dateien hochladen Ichgo Reader

Kostenlose Version:

GP4-o mini, insgesamt 20 Bild-Uploads

Bezahlversion:

Stufe 1 (5,99 $/Monat): Deepseek v3, Gemini Flash 2.5-Modelle, mehr OCR-Sprachen, 300 Bild-Uploads/Stunde

Stufe 2 (19,99 $/Monat): Grok 3, GPT-4o, Gemini Pro 2.5, Claude Sonnet 3.5-Modelle, 150 Bildübersetzungen der Stufe 2/Stunde, englische OCR, kein Wasserzeichen

Unterstützte Formate:

PDF-, Zip- und Bilddateien.

Genauigkeit:

Es formuliert die Dinge ein wenig um und behält die ursprüngliche Struktur nicht bei.

4.    Manga-Übersetzer von Wiryaimd für Android

Dies ist eine weitere japanische Manga-Übersetzer-App für Android mit Unterstützung für über 60 Sprachen. Sie können Bilder und jeden sichtbaren Text auf dem Bildschirm übersetzen.

So verwenden Sie es:

  1. Öffnen Sie die App. Wählen Sie Ihre Ausgangs- und Zielsprache aus.
  2. Wählen Sie aus, ob die Übersetzung mit Google, DeepL oder GPT-3 erfolgen soll.
Wählen Sie mit dem Manga-Übersetzer Übersetzungssprachen und -methoden aus
  1. Drücken Sie „Lokales Bild“, um Ihre Bilder hochzuladen. Tippen Sie anschließend auf „Verarbeiten“.
Übersetzen vom Bild Manga-Übersetzer
  1. Alternativ können Sie „Bildschirmüberlagerung“ aktivieren, um beliebigen Text von Ihrem Bildschirm zu übersetzen.

Kostenlose Version:

  • Anzeigen.
  • 30 Bilder/Tag
  • Google Übersetzer.

Bezahlversion:

In-App-Käufe für zusätzliche Funktionen.

Unterstützte Formate:

JPG, PNG und jeder sichtbare Text auf dem Bildschirm.

Genauigkeit:

Für eine genaue Übersetzung sind hochauflösende Bilder erforderlich, um den gesamten Text zu erkennen.

5.    Yandex Übersetzer

Yandex ist ein kostenloser Online-Übersetzer für japanische Mangas, mit dem Sie Japanisch in fast 100 verschiedene Sprachen übersetzen können. Er unterstützt die Übersetzung von Mangas anhand von Bildern, Dateien und Websites.

Sehen wir uns hier an, wie man damit japanische Mangas aus einem Bild übersetzt.

  1. Gehen Sie zur Yandex-Übersetzungsseite . Wählen Sie oben eine Ausgangs- und Zielsprache aus.
  2. Laden Sie Ihre Bilddateien auf die Plattform hoch. Sie können auch die Bild-URL einfügen.
Wählen Sie Sprachen und laden Sie Dateien hoch Yandex Translate
  1. Sobald die Übersetzung fertig ist, können Sie sie ansehen. Klicken Sie anschließend oben rechts auf das Symbol „Herunterladen“, um die Datei zu speichern.

Kostenlose Version:

15 MB Dokument, 5 MB Bilder, 10.000 Textzeichen.

Bezahlversion:

Kostenpflichtige API für die Textübersetzung mit Kosten, die auf der Grundlage der Zeichen berechnet werden.

Unterstützte Formate:

JPG, PNG, GIF, DOCX, DOC, PDF, Excel, PPT, PPTX und Webseiten.

Genauigkeit:

Die Plattform konnte den japanischen Text im Bild und im PDF nicht erkennen.

Teil 2. Welches Tool ist besser?

Sie wissen nicht, welchen japanischen Manga-Übersetzer Sie wählen sollen? Hier ist ein detaillierter Vergleich, der Ihnen hilft, eine kluge Entscheidung zu treffen!

AspekteUPDFBlasenübersetzerIchigo-LeserManga-Übersetzer von WiryaimdYandex Übersetzer
PlattformWindows und MacAndroidOnline, AndroidAndroidOnline
ÜbersetzungsmethodeOCR + KI-AssistentBildschirmüberlagerungKI-ModelleKI-Modelle, Google ÜbersetzerMaschinelle Übersetzung
Unterstützte FormatePDFs, JPG, PNG, GIF, BMP, TIFF, Docx, Excel, PPT, Visio, CAJ und mehr.Alles auf dem Android-Bildschirm sichtbarPDF, ZIP, JPG, PNGJPG und PNG, alles auf dem Android-Bildschirm sichtbarJPG, PNG, GIF, DOC, DOCX, PDF, XLS, XLSX, PPT, PPTX und Webseiten.  
FreiKostenloses Testen aller FunktionenNicht alle Funktionen können getestet werdenEingeschränkter ZugriffEingeschränkter ZugriffEingeschränkter Zugriff
BezahltUPDF Pro: 39,99 $/Jahr, 69,99 $/Lebenslang AI Assistant: 79,00 $/Jahr, 29,00 $/QuartalIn-App-KäufeStufe 1: 5,99 $/Monat Stufe 2: 19,99 $/MonatIn-App-KäufeBenutzerdefinierte Preise für API
GenauigkeitSehr hochMäßigAnständigMäßigNicht sehr genau

Wie Sie sehen, ist UPDF die beste Wahl für die Übersetzung japanischer Mangas. Die präzise OCR- und KI-Übersetzung liefert präzise Ergebnisse. Eine lebenslange Lizenz und zahlreiche leistungsstarke PDF-Tools sind ein Plus!

Fazit

Egal, ob Sie Ihre Lieblingsgeschichten auf Ihrem Handy, Desktop oder online lesen möchten – diese japanischen Manga-Übersetzer bieten Ihnen alles. UPDF ist zwar nützlich, überzeugt aber durch präzisere Ergebnisse und mehrere Übersetzungsmethoden. Es gibt auch eine kostenlose Testversion. Laden Sie es jetzt herunter und testen Sie es.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.