%OFF OFF Coupon

Wie beheben Sie den Fehler „PDF Maker-Dateien fehlen“?

Beim Versuch, mehrere PDFs aus Dateien zu erstellen, erhalte ich immer die Fehlermeldung „PDF Maker-Dateien fehlen“. Ich verwende Windows 10 und Acrobat Pro DC.

Adobe Community

Ist Ihnen dieser Fehler beim Konvertieren von Dateien in PDFs mit Adobe Acrobat schon einmal begegnet? Der Fehler „PDF Maker-Dateien fehlen“ kann frustrierend sein und Ihren Arbeitsablauf bei der Arbeit mit mehreren Dokumenten behindern.

In diesem Blog erklären wir die Ursachen für den Fehler „PDF Maker-Dateien fehlen“, zeigen verschiedene Möglichkeiten zur Behebung des Problems auf und stellen eine alternative Software vor, mit der Sie das Problem dauerhaft lösen und unnötigen Stress am Arbeitsplatz vermeiden können.

Teil 1. Warum erhalte ich den Fehler „PDF Maker-Dateien fehlen“?

Bevor wir uns mit den Lösungen für den Fehler „PDF Maker-Dateien fehlen“ befassen, ist es wichtig zu verstehen, warum dieser Fehler auftritt. Dieses Problem tritt in Adobe Acrobat normalerweise auf, wenn die Software die erforderlichen Komponenten zum Konvertieren eines Dokuments in eine PDF-Datei nicht finden kann. Dieser Fehler wird häufig durch folgende Probleme verursacht:

  • Beschädigte Dateien oder Updates: Wichtige Dateien, die für die PDF-Konvertierung erforderlich sind, können mit der Zeit beschädigt werden oder wurden möglicherweise nicht richtig installiert.
  • Fehlende Plugins: Das PDFMaker-Plugin ist möglicherweise nicht installiert oder wurde in Software wie Microsoft Office deaktiviert, was den Fehler verursachen kann.
  • Kompatibilitätsprobleme: Konflikte mit anderer Software oder Windows-Updates können Kompatibilitätsprobleme in Acrobat verursachen.

Lesen Sie auch„Adobe erwartete ein Dict-Objekt“: Top 6 effektive Lösungen!

Teil 2. Wie beheben Sie das Problem „PDF Maker-Dateien fehlen“?

Nachdem Sie nun über die möglichen Ursachen informiert sind, untersuchen wir einige der besten Lösungen zur Behebung des Problems. Nachfolgend finden Sie mehrere Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Behebung des Fehlers „PDF Maker-Dateien fehlen“.

Lösung 1. Acrobat-Alternative verwenden - UPDF zum Erstellen von PDFs

Wenn Sie den Fehler „Dateien fehlen“ in PDF Maker haben und dringende Aufgaben schnell lösen müssen, ist UPDF die perfekte Lösung. Mit UPDF können Sie PDFs aus anderen Dateiformaten einzeln oder in großen Mengen erstellen. Sie können erstellte PDFs als separate Dateien speichern oder zu einem Dokument zusammenführen. UPDF unterstützt viele gängige Dateiformate, darunter:

  • Microsoft Word (.doc, .docx)
  • Excel (.xls, .xlsx)
  • Bilder (.jpg, .png, .bmp)

Dies sind nur einige der vielen von UPDF unterstützten Dateiformate. Laden Sie UPDF über den unten stehenden Link herunter und überzeugen Sie sich selbst. Lesen Sie auch unsere leicht verständliche Anleitung zum Erstellen von PDFs mit UPDF.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Erstellen einer einzelnen PDF-Datei

Starten Sie zunächst die UPDF-Anwendung. Klicken Sie anschließend unten auf „Werkzeuge“, suchen Sie den Bereich „PDF Erstellen“ und wählen Sie unter „Andere“ die Option „PDF aus Datei“. Wenn Sie ein neues Dokument erstellen möchten, klicken Sie auf „Leer“.

Erstellen einer einzelnen PDF-Datei

Erstellen mehrerer PDFs

Klicken Sie unten im UPDF-Hauptbildschirm auf „Werkzeuge“ und wählen Sie dann im Bereich „Batch-Tools“ die Option „Erstellen“ aus.

Erstellen mehrerer PDFs

Wählen Sie „Dateien hinzufügen“, um Ihre Dokumente auf der neuen Seite zu importieren. Auf der rechten Seite des Bildschirms können Sie die Dateien zu einer einzigen PDF-Datei zusammenfassen oder mehrere Dokumente aus den importierten Dateien erstellen.

dateien hinzufügen, um pdf im stapel zu erstellen updf

Das Erstellen von PDFs aus anderen Dateiformaten ist nur eine der vielen Funktionen von UPDF. Lesen Sie diesen ausführlichen Testbericht, um mehr über UPDF und seine fantastischen Funktionen zu erfahren! Oder schauen Sie sich das Video unten an und erfahren Sie, warum UPDF der beste PDF-Editor auf dem Markt ist.

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher


Lösung 2. Adobe PDF Maker-Add-In erneut aktivieren

Eine schnelle Lösung für den Fehler „PDF Maker-Dateien fehlen“ besteht darin, das Adobe PDF Maker-Add-In in Microsoft Word oder Excel zu deaktivieren und erneut zu aktivieren.

Erneutes Aktivieren des Adobe PDF Maker-Add-Ins

Öffnen Sie Microsoft Word oder Excel, klicken Sie auf „Datei“ und anschließend auf „Optionen“. Wählen Sie anschließend „Add-Ins“ und „COM-Add-Ins“, klicken Sie auf „Gehe zu“, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Adobe PDF Maker „PDFMaker.OfficeAddin“ und klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern. Schließen Sie anschließend Microsoft Word oder Excel und öffnen Sie es erneut. Wiederholen Sie die gleichen Schritte, um die Option zu aktivieren. Erstellen Sie anschließend erneut Ihre PDF-Datei.

adobe pdf maker add in renable

Lösung 3. Adobe Acrobat-Installation reparieren

Eine weitere Lösung bei einem anhaltenden Fehler ist die Reparatur der Adobe Acrobat-Installation. Es empfiehlt sich oft, diese Methode auszuprobieren, bevor Sie komplexere Fehlerbehebungen durchführen.

Adobe Acrobat reparieren

Öffnen Sie die Systemsteuerung Ihres Computers und klicken Sie anschließend auf „Programme und Funktionen“. Suchen Sie in diesem Fenster nach Adobe Acrobat, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Ändern“. Folgen Sie anschließend den Anweisungen, bis drei Optionen angezeigt werden. Wählen Sie „Reparieren“ und folgen Sie den Anweisungen.

Akrobat reparieren

Lösung 4. Win 8-Kompatibilitätsmodus ausführen

Das Ausführen von Adobe Acrobat im Windows 8-Kompatibilitätsmodus kann manchmal das Problem fehlender PDF Maker-Dateien bei der Verwendung von Windows 10 lösen, da dieser Modus Kompatibilitätsprobleme mit Acrobat beheben kann.

Ausführen des Windows 8-Kompatibilitätsmodus

Suchen Sie die Verknüpfung zu Adobe Acrobat auf Ihrem Desktop oder im Startmenü, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „Eigenschaften“. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte „Kompatibilität“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“ und wählen Sie „Windows 8“ aus der Dropdown-Liste. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern und Acrobat zu starten.

Win 8 Kompatibilitätsmodus für Acrobat ausführen

Lösung 5. Adobe Acrobat neu installieren

Wenn die oben genannten Korrekturen nicht funktionieren und der Fehler weiterhin besteht, ist es an der Zeit, Adobe Acrobat neu zu installieren . Bei einer Neuinstallation werden fehlende oder beschädigte Dateien vollständig ersetzt, wodurch mögliche Konflikte oder unvollständige Updates vermieden werden.

Neuinstallation von Adobe Acrobat

Navigieren Sie auf Ihrem Computer zur Systemsteuerung und suchen Sie nach „Programme und Funktionen“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Adobe Acrobat, dann auf „Deinstallieren“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu entfernen. Besuchen Sie anschließend die Adobe-Website, laden Sie Acrobat herunter und installieren Sie es erneut.

Lesen Sie auchFehlermeldung: Dokument konnte nicht gespeichert werden

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fehler „PDF Maker-Dateien fehlen“ bei der Arbeit mit PDF-Dokumenten unglaublich stressig sein kann. Glücklicherweise gibt es jedoch mehrere Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Ob Sie Ihre Acrobat-Installation reparieren, das PDF Maker-Add-In erneut aktivieren oder sogar Acrobat neu installieren – die Lösungen, die wir heute vorgestellt haben, helfen Ihnen, wieder stressfrei zu arbeiten.

Wenn Sie jedoch nach einer dauerhaften Lösung für den Fehler „Dateien fehlen“ in PDF Maker suchen, empfehlen wir Ihnen, noch heute auf UPDF umzusteigen. UPDF ist die beste Software für die PDF-Verwaltung auf dem Markt. Egal, ob Sie einzelne PDFs oder mehrere PDFs erstellen möchten – UPDF bietet Ihnen die Lösung zu einem erschwinglichen Preis. Laden Sie UPDF noch heute herunter und profitieren Sie von einer schnellen und zuverlässigen Erfahrung !

Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.