Wasserzeichen in PDFs auf iOS hinzufügen, bearbeiten und entfernen
Wasserzeichen gelten heute als unverzichtbare PDF-Komponente, um das Kopieren Ihrer Dateien zu verhindern. Sie lassen Sie Ihre PDFs schützen, indem Sie die Quelle eindeutig kennzeichnen und jeglichen Missbrauch verhindern. Wenn Sie also auch auf iOS-Geräten Wasserzeichen hinzufügen, bearbeiten oder entfernen möchten, hat UPDF die Lösung für Sie! Tauchen Sie ein und erfahren Sie, wie es geht!
1. Erstellen und Hinzufügen eines Wasserzeichens
Starten Sie UPDF für iOS und wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus. Wählen Sie in der unteren Symbolleiste das Icon für das Wasserzeichen - das vierte von links -, um die Optionen für das Wasserzeichen anzuzeigen.

Hier können Sie ein neues Wasserzeichen hinzufügen oder ein bereits hinzugefügtes Wasserzeichen bearbeiten.

Um ein neues Wasserzeichen hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Wasserzeichen hinzufügen. UPDF bietet Ihnen zwei Optionen zum Hinzufügen eines Wasserzeichens:
- Sie können ein Text-Wasserzeichen hinzufügen: Geben Sie den gewünschten Text, der als Wasserzeichen dienen soll, in das Feld Inhalt ein.
- Oder legen Sie eine lokale Datei als Wasserzeichen fest: Wenn Sie diese Option wählen, können Sie im Feld Inhalt ein beliebiges Bild aus Ihrer Galerie oder eine Datei aus Ihrem iCloud Drive als Wasserzeichen festlegen.

Wählen Sie eine der oben genannten Optionen und passen Sie dann die Layout-Optionen an:
- Größe: Stellen Sie die Größe des Wasserzeichens von 1 bis 500 ein.
- Deckkraft: Ändern Sie die Deckkraft des Wasserzeichens von 0% bis 100%.
- Drehen: Wählen Sie die gewünschte Ausrichtung des Wasserzeichens, vier Optionen stehen zur Verfügung.
- Verhältnis: Wählen Sie das Verhältnis von 0 bis 250.
- Position: Legen Sie die Stelle fest, an der Sie das Wasserzeichen oben auf der Seite oder hinter der Seite platzieren möchten.
Wählen Sie anschließend aus, ob Sie dasselbe Wasserzeichen auf allen Seiten, auf benutzerdefinierten Seiten oder auf der aktuellen Seite haben möchten.

Sobald Sie alles eingestellt haben, tippen Sie auf „Fertig“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um Ihr erstelltes Wasserzeichen anzuwenden. Vergessen Sie nicht, die Datei anschließend zu speichern.

2. Bearbeiten, löschen und zu den Favoriten hinzufügen
Wenn Sie nach der erfolgreichen Erstellung eines Wasserzeichens dieses weiter bearbeiten, löschen oder zu den Favoriten hinzufügen möchten, können Sie die Option „Wasserzeichen bearbeiten“ wählen und auf das Icon mit den drei Punkten tippen. Diese drei Optionen werden dort angezeigt.

3. Das Wasserzeichen entfernen
Wenn Sie Ihrem PDF mit UPDF ein Wasserzeichen hinzugefügt haben und es nicht mehr benötigen, können Sie es mit den folgenden Schritten entfernen:
- Rufen Sie den Bearbeitungsmodus auf und tippen Sie auf das Icon Wasserzeichen.
- Wählen Sie „Wasserzeichen bearbeiten“.
- Heben Sie die Markierung des Wasserzeichens auf. Dadurch werden die hinzugefügten Wasserzeichen aus Ihrem PDF entfernt.

UPDF
UPDF für Windows
UPDF für Mac
UPDF für iPhone/iPad
UPDF für Android
UPDF AI Online
UPDF Sign
PDF bearbeiten
PDF kommentieren
PDF erstellen
PDF-Formular
Links bearbeiten
PDF konvertieren
OCR
PDF in Word
PDF in Bild
PDF in Excel
PDF organisieren
PDFs zusammenführen
PDF teilen
PDF zuschneiden
PDF drehen
PDF schützen
PDF signieren
PDF schwärzen
PDF bereinigen
Sicherheit entfernen
PDF lesen
UPDF Cloud
PDF komprimieren
PDF drucken
Stapelverarbeitung
Über UPDF AI
UPDF AI Lösungen
KI-Benutzerhandbuch
FAQ zu UPDF AI
PDF zusammenfassen
PDF übersetzen
Chatten mit PDF
Chatten mit AI
Chatten mit Bild
PDF zu Mindmap
PDF erklären
Tiefenrecherche
Papersuche
KI-Korrektor
KI-Schreiber
KI-Hausaufgabenhelfer
KI-Quiz-Generator
KI-Mathelöser
PDF in Word
PDF in Excel
PDF in PowerPoint
Tutorials
UPDF Tipps
FAQs
UPDF Bewertungen
Downloadcenter
Blog
Newsroom
Technische Daten
Updates
UPDF vs. Adobe Acrobat
UPDF vs. Foxit
UPDF vs. PDF Expert