PDF übersetzen
Im Zuge der Digitalisierung und der zunehmenden Verwendung von PDF-Dokumenten kommt es immer häufiger vor, dass Benutzer das gesamte PDF-Dokument in eine andere Sprache übersetzen möchten, wobei das ursprüngliche Layout und Format erhalten bleiben soll. Ohne die Sprache zu kennen, riskieren Sie, wichtige Details zu übersehen oder kostspielige Fehler in wichtigen Dokumenten in Fremdsprachen zu machen. Mit dem neuesten Update von UPDF ist das jetzt möglich.
Das KI-gestützte PDF-Übersetzen ist jetzt noch viel fortschrittlicher. Jetzt können Sie PDF-Dateien mit einem Klick vollständig in Ihre bevorzugte Sprache übersetzen und erhalten ein neues Dokument mit dem ursprünglichen Layout und Format. Dieser Artikel wird Sie durch die Übersetzung von PDFs mit UPDF führen, um Ihnen zu helfen, Sprachbarrieren mit Leichtigkeit zu überwinden.
- 1. PDFs auf Windows-/Mac-Computern übersetzen
- 2. PDFs auf iOS-/Android-Smartphones übersetzen
- 3. PDFs in einem Webbrowser übersetzen
- 4. Warum ist UPDF beim Übersetzen von PDFs so leistungsfähig?
Teil 1. PDFs auf Windows-/Mac-Computern übersetzen
Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade ein PDF-Benutzerhandbuch oder ein Geschäftsvertragsdokument in einer Fremdsprache erhalten. Hier bietet die fortschrittliche KI-Übersetzungsfunktion von UPDF eine nahtlose Möglichkeit, PDFs zu übersetzen, ohne ihre ursprüngliche Struktur zu beeinträchtigen. Darüber hinaus erhalten Sie einen leistungsstarken KI-Assistenten, der PDFs zusammenfasst, übersetzt, erklärt und einen KI-Chat mit ihnen führt.
Einfach ausgedrückt: Sie erhalten eine vollständig übersetzte PDF-Datei mit der gleichen Struktur, dem gleichen Stil und der gleichen Formatierung wie das Originaldokument. Mit dieser Funktion können Sie auch nur bestimmte Seiten des PDFs übersetzen. Mit mehreren Übersetzungsmethoden und der Unterstützung für gescannte PDFs ist UPDF auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse zugeschnitten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, PDFs auf Windows und Mac mit UPDF zu übersetzen. In der folgenden Anleitung erfahren Sie mehr über das Übersetzen von Dokumenten mit einem PDF-Editor eines Drittanbieters.
Methode 1. PDFs mit Original-Layout übersetzen
UPDF bietet eine intuitive, klickbasierte Schnittstelle zum Übersetzen von PDFs. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu erfahren, wie Sie PDF-Dateien übersetzen können, ohne das ursprüngliche Layout zu verändern:
Schritt 1. Installieren und starten Sie UPDF auf Ihrem Computer (Windows/Mac). Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf „Datei öffnen“ und wählen Sie die zu übersetzende PDF-Datei aus.
Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher
Schritt 2. Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf das Symbol „PDF-Übersetzung“.
Schritt 3. Wählen Sie im Pop-up-Fenster die Übersetzungssprache und den Seitenbereich aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Übersetzen“.
Schritt 4. Wählen Sie den Ort auf Ihrem Computer, an dem Sie die übersetzte PDF-Datei speichern möchten. Danach wird UPDF die PDF-Datei sofort in die gewünschte Sprache übersetzen und eine neue Datei erzeugen.
Das war's! Mit UPDF können Sie mit wenigen Klicks PDF-Dateien nahtlos mit dem ursprünglichen Layout und Format übersetzen.
Methode 2. Zum Übersetzen auswählen
Für gezielte Übersetzungen können Sie bestimmte Textabschnitte in der PDF-Datei auswählen. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um bestimmte Inhalte zu übersetzen und das Verständnis ausländischer Dokumente zu beschleunigen:
Schritt 1. Wählen und ziehen Sie den zu übersetzenden Inhalt
Nachdem Sie Ihre PDF-Datei zur UPDF-Oberfläche hinzugefügt haben, ziehen Sie den Inhalt, den Sie übersetzen möchten, und wählen ihn aus. Dann wählen Sie die Schaltfläche „UPDF AI“ für die Option „Übersetzen“ und erhalten ein erweitertes Menü mit einer Liste von Sprachen.
Schritt 2. Den übersetzten Abschnitt überprüfen und entscheiden, wie es weitergehen soll
Schließlich wird der übersetzte Text in einem kleinen Dialogfeld generiert, in dem Sie je nach Wunsch „Regenerieren“ oder „Kopieren“ können.
Methode 3. Bestimmte Seiten oder das ganze Dokument übersetzen
Diese Methode bietet Flexibilität, da Sie je nach Bedarf entweder bestimmte Seiten oder das gesamte Dokument übersetzen können. Folgen Sie der nachstehenden Anleitung, um herauszufinden, wie Sie UPDF verwenden können, um bestimmte Seiten oder ganze Dokumente in bestimmte Sprachen zu übersetzen.
Schritt 1. UPDF AI Chat-Box öffnen
Starten Sie den Prozess, indem Sie in der rechten unteren Ecke der Hauptschnittstelle zur Funktion „UPDF AI“ navigieren. Wählen Sie dann in der Chatbox die entsprechende Option und gehen Sie zum nächsten Schritt.
Schritt 2. Spezifische Seiten und Sprache auf „Los“ einstellen
Wenn Sie die Option „Übersetzen“ wählen, erscheint ein Popup-Menü, in dem Sie die Sprache nach Ihren Wünschen einstellen können. Legen Sie dann die Seitenzahlen auf einen bestimmten Bereich fest und klicken Sie auf die Schaltfläche „Los“.
Schritt 3. Überprüfung der Übersetzung eines bestimmten oder ganzen Dokuments
Nachdem die Dokumentseiten analysiert und übersetzt wurden, werden die Ergebnisse in der Chatbox angezeigt.
Methode 4. Übersetzen im PDF fragen Modus
Der PDF fragen-Modus ist eine einzigartige Funktion, die es Ihnen ermöglicht, beliebige Inhalte in der PDF-Datei über ein Chatfeld zu übersetzen. Im Gegensatz zu anderen Methoden ist diese Funktion mehrsprachig und bietet somit die größtmögliche Kompatibilität. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können, um diese Funktion von UPDF AI für die Übersetzung von Dokumenten zu nutzen:
Schritt 1. Kopieren Sie den zu übersetzenden Text und verschieben Sie ihn in den PDF fragen Modus
Sobald Ihr PDF-Dokument auf der Benutzeroberfläche angezeigt wird, wechseln Sie in den „PDF fragen“-Modus von UPDF AI. Kopieren Sie den Text aus dem PDF-Dokument und fügen Sie ihn in das Textfeld „Aufforderung“ ein und befehlen Sie der KI, den Text zu übersetzen.
Schritt 2. Die von der KI generierte Antwort überprüfen
Nach dem Senden Ihres Befehls generiert UPDF AI die Antwort, indem es den eingegebenen Text in die gewünschte Sprache übersetzt. Sie können den Text „Regenerieren“ oder „Kopieren“, wenn Sie mit der Antwort zufrieden sind.
Methode 5. Gescannte PDFs übersetzen
Gescannte PDF-Dateien müssen vor der Übersetzung in ein bearbeitbares Format umgewandelt werden. Die optische Zeichenerkennung von UPDF kann gescannte Inhalte bearbeitbar machen und so eine Übersetzung ermöglichen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie die gescannten Dokumente zu übersetzen sind.
Schritt 1. Das Bedienfeld OCR aufrufen und OCR auf das gescannte Dokument anwenden
Starten Sie den Vorgang, indem Sie Ihr gescanntes PDF-Dokument in die UPDF-Oberfläche hochladen. Klicken Sie dann auf die Funktion „Text mit OCR erkennen“ in der rechten Symbolleiste. Wählen Sie „Suchbares PDF“ als Dokumenttyp und wählen Sie die Sprache Ihres Dokuments. Klicken Sie im Pop-up-Dialogfeld auf die Schaltfläche „OCR anwenden“, sobald Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben.
Schritt 2. Anwendung der oben besprochenen Übersetzungsmethoden
Nach der OCR-Erkennung des gescannten Dokuments können Sie eine der oben beschriebenen Methoden anwenden und den Text in Ihre bevorzugte Sprache übersetzen.
Teil 2. PDFs auf iOS-/Android-Smartphones übersetzen
UPDF erweitert seine leistungsstarken PDF-Übersetzungsfunktionen auf iOS- und Android-Geräte, um eine nahtlose Übersetzung unterwegs zu gewährleisten. Mit der mobilen Unterstützung können Sie auf wichtige Funktionen zugreifen, um PDFs direkt von Ihrem Smartphone aus zu übersetzen, was den Benutzern Flexibilität bietet. Ganz gleich, ob Sie bestimmte Textabschnitte oder ein ganzes Dokument übersetzen möchten, mit den dialogorientierten Eingabeaufforderungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Neben der Übersetzung können Sie Ihre PDFs auch mit Anmerkungen versehen oder bearbeiten, um das Dokument weiter zu verbessern. Mit Hilfe der integrierten KI-Technologie können Sie die PDF-Datei im UPDF-KI-Modus auch zusammenfassen und mit ihr chatten.
Methode 1. Methode zum Übersetzen auswählen
Wenn Sie nur bestimmte Teile einer PDF-Datei übersetzen müssen, ist die Methode Auswählen zum Übersetzen ideal. Mit dieser Funktion können Sie sich auf bestimmte Textabschnitte konzentrieren, um Zeit zu sparen und genaue Ergebnisse sicherzustellen. Schauen Sie sich die folgenden Schritte an, um diese Funktion auf Ihrem Android/iOS-Telefon zu nutzen:
Schritt 1. Hochladen von PDF-Dateien nach der Installation von UPDF Mobile
Sobald Sie die Installation der UPDF-App abgeschlossen haben, tippen Sie auf das „+“-Symbol auf der Oberfläche „Dateien“. So können Sie auf Ihre Dateien zugreifen und die PDF-Datei hochladen, die Sie übersetzen möchten.
Schritt 2. UPDF AI verwenden, um den Text zu übersetzen
Markieren Sie in der Anwendung den zu übersetzenden Text und wählen Sie die Option „UPDF AI“ aus dem Pop-up-Menü. Wählen Sie dann die Option „Übersetzen in…“ mit der gewünschten Sprache entsprechend Ihren Kriterien. Überprüfen Sie schließlich die Antwort und entscheiden Sie je nach Zufriedenheit mit der Genauigkeit der Übersetzung, wie Sie weiter vorgehen möchten.
Methode 2. Übersetzung eines bestimmten Seitenbereichs oder des gesamten Dokuments
Für Nutzer, die mehrere Seiten oder ein ganzes PDF-Dokument übersetzen müssen, bietet diese Methode die ideale Lösung. Sie ermöglicht eine flexible Anpassung des Übersetzungsbereichs und eignet sich daher besonders für detaillierte Berichte oder umfangreiche Dokumente. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Übersetzungsprozess durchzuführen:
Anleitung: Um eine bestimmte Seite zu übersetzen, tippen Sie auf das „UPDF AI“-Symbol oben in der Mitte des Bildschirms. Wählen Sie dann die Option „Nach Seite übersetzen“, nachdem Sie auf das „Glühbirnen“-Symbol im Chatfenster getippt haben. Anschließend erscheint ein „Nach Seite übersetzen“-Pop-up, in dem Sie die gewünschte Sprache und spezifische Seiten festlegen können. Drücken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Los“, um die Übersetzung zu starten. Die Ergebnisse werden im Chatfenster zur Vorschau angezeigt, und Sie können sie für die weitere Verwendung in die Zwischenablage kopieren.
Methode 3. Übersetzung über das Chatfenster im „PDF fragen“-Modus
Für ein interaktives und dynamisches Übersetzungserlebnis ist der „PDF fragen“-Modus Ihre beste Wahl. Diese Methode unterstützt alle Sprachen und ermöglicht es Ihnen, Übersetzungen über ein Chatfenster anzufordern. Sehen wir uns die nachfolgende Anleitung an, um zu verstehen, wie es funktioniert:
Anleitung: Wechseln Sie in der UPDF-Mobilanwendung zur „PDF fragen“-Schnittstelle. Geben Sie dann die gewünschte Aufforderung („Prompt“) in das Textfeld ein, entsprechend Ihren Anforderungen. Die integrierte KI-Technologie von UPDF erstellt die Antwort und übersetzt den Text in Ihre bevorzugte Sprache.
Teil 3. PDFs in einem Webbrowser übersetzen
UPDF AI Online hebt die PDF-Übersetzung auf ein neues Niveau und bietet eine praktische, browserbasierte Lösung, die keine Installation erfordert. Dies macht es zur idealen Wahl für Nutzer, die Dokumente direkt von jedem Gerät aus übersetzen möchten. Mit leistungsstarken Tools für einzelne Dateien oder ganze Dokumentenstapel gewährleistet UPDF AI Online schnelle und präzise Übersetzungen, während die Integrität des Dokuments erhalten bleibt.
Methode 1. Einzelnes PDF übersetzen
UPDF AI Online bietet zwei Methoden zur Übersetzung einzelner PDFs: Entweder durch die Übersetzung Seite für Seite oder durch die Eingabe von Anweisungen in das Chatfenster.
1. Übersetzung nach Seiten
Diese Funktion ist ideal für Nutzer, die Übersetzungen systematisch durchführen möchten. Sie ermöglicht es, das Dokument schrittweise zu bearbeiten, um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig das Format und die Struktur jeder Seite beizubehalten. Die Übersetzung nach Seiten eignet sich besonders für detaillierte Dokumente wie Verträge, Berichte oder Handbücher, bei denen Kontext und Layout entscheidend sind.
Schritt 1: Zugriff auf UPDF AI Online und Datei hochladen
Beginnen Sie, indem Sie auf das Online-Tool von UPDF AI zugreifen und die gewünschte PDF-Datei über die Schaltfläche „Datei hochladen“ hinzufügen.
Schritt 2: Option „Seite übersetzen“ auswählen
Nachdem die Datei hochgeladen wurde, wählen Sie im „Aufforderung“-Feld die Option „Seite übersetzen“. Wählen Sie anschließend die gewünschte Zielsprache aus und drücken Sie das „Enter Senden“-Symbol, um die Übersetzung zu starten.
Schritt 3: Übersetzung überprüfen
Nachdem UPDF AI die Seite übersetzt hat, können Sie das Ergebnis im Chatfenster einsehen und nach Bedarf überprüfen.
2. Übersetzung durch Eingabe von Anweisungen im Chatfenster
Wenn Sie eine interaktivere und flexiblere Methode bevorzugen, ist die Übersetzung über das Chatfenster die beste Wahl. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, gezielte Übersetzungsanfragen zu stellen, wodurch bestimmte Abschnitte oder Informationen in einer anderen Sprache extrahiert werden können.
Anleitung: Nachdem Sie die PDF-Datei in UPDF AI Online hochgeladen haben, geben Sie einfach eine „Übersetzen“-Anweisung in das Textfeld „Fragen Sie etwas“ ein. UPDF AI liefert Ihnen eine präzise Übersetzung, die Sie entweder „Regenerieren“ oder „Kopieren“ können, um sie später zu verwenden.
Methode 2. Mehrere PDFs übersetzen
Die Online-Version von UPDF AI bietet eine Stapelverarbeitungsfunktion, mit der Nutzer mehrere Dateien zu einer Sammlung hinzufügen können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Dokumente einzeln hochzuladen und separat zu übersetzen. Kostenlose Nutzer können bis zu 5 PDFs in einer Sammlung hochladen, während zahlende Nutzer bis zu 100 Dateien hinzufügen können. Befolgen Sie die folgende Anleitung, um mehrere PDFs mit UPDF AI Online zu übersetzen:
Schritt 1: UPDF AI Online öffnen und eine Sammlung erstellen
Öffnen Sie die Online-Version von UPDF AI und navigieren Sie zum Bereich „Sammlungen“. Klicken Sie dort auf das „+“-Symbol und wählen Sie die Option „Datei hochladen“, um die gewünschten Dokumente zur Sammlung hinzuzufügen. Drücken Sie anschließend auf „Los geht’s“, um das KI-Panel auf der rechten Seite zu öffnen.
Schritt 2: Inhalt zur Übersetzung einfügen
Wählen Sie die Datei aus, die Sie übersetzen möchten, und kopieren Sie den gewünschten Inhalt in das Chatfenster. Ergänzen Sie den Text mit einer entsprechenden Anweisung zur Übersetzung in die gewünschte Sprache und drücken Sie auf das „Senden“-Symbol, um die Übersetzung zu starten.
Schritt 3: Übersetzten Inhalt regenerieren oder kopieren
UPDF AI stellt den übersetzten Inhalt im Chatfenster bereit. Sie können auf die Schaltfläche „Kopieren“ klicken, um den Inhalt für die spätere Verwendung zu speichern. Falls Sie mit der Übersetzung nicht zufrieden sind, klicken Sie auf „Neu generieren“, um eine alternative Version der Übersetzung zu erhalten.
Teil 4. Warum ist UPDF beim Übersetzen von PDFs so leistungsfähig?
Es gibt viele Tools für die Übersetzung von PDFs, was macht UPDF also einzigartig? Wenn Sie sich das auch fragen, lassen Sie es uns erklären.
Einige Online-Tools können zwar ganze PDFs übersetzen, sind aber in puncto Genauigkeit und Qualität der Funktionen oft unzureichend. UPDF ist der einzige PDF-Editor, der die gesamte PDF-Datei unter Beibehaltung der ursprünglichen Formatierung übersetzt - selbst Adobe Acrobat und ChatPDF können dies nicht leisten.
Wenn Sie UPDF herunterladen und registrieren, können Sie die Übersetzungsfunktion kostenlos testen. Wenn Sie es nützlich finden, können Sie auf die kostenpflichtige Version upgraden, um die KI UNBEGRENZT nutzen zu können, was kostengünstiger ist als andere PDF-Übersetzungsprogramme. Sehen Sie sich die Vergleichstabelle unten an.
UPDF AI | Adobe Acrobat AI | Foxit AI | |
Kostenlose Testversion | ● Bis zu 10MB/PDF ● Bis zu 5 PDFs hochladen ● 100 Seiten/PDF ● Stellen Sie bis zu 100 Fragen | ||
Kostenpflichtige Version | Unbegrenzte PDFs/Größe/Seite/Fragen/Zeichen | ● 100 MB/PDF ● 600 Seiten/PDF ● Maximal 500 Zeichen in einer Frage | ● 120 Seiten/PDF ● Maximal 2000 Zeichen in einer Frage ● 2000 Kredite/Monat |
Ganze PDF-Datei mit Originallayout übersetzen | |||
Preis | ● 29€ pro Quartal ● 79€ pro Jahr | ● Acrobat Standard mit AI: 215.76€/Jahr ● Acrobat Pro mti AI: 299.76€/Jahr | ● 49.99€/Jahr ((begrenzte Nutzung)) ● 4.99€/Monat ((begrenzte Nutzung)) |
Kompatibilität | Win, macOS, iOS, Android, Online | Win, macOS, iOS, Android | Win, macOS, iOS, Android |
Außerdem gibt es weitere Gründe, warum UPDF bei der Übersetzung von PDFs besser abschneidet als andere:
- 3 Modi der Übersetzung: UPDF bietet drei Übersetzungsmodi: Übersetzung der gesamten PDF-Datei, Übersetzung durch Auswahl des Textes und Übersetzung nach Chatbox.
- KI-Übersetzung: Die UPDF-Übersetzung wird durch KI unterstützt, was zu einer genaueren Übersetzung führt.
- Hervorragende Beibehaltung der Formatierung: UPDF generiert das Dokument in der von Ihnen bevorzugten Übersetzungssprache unter Beibehaltung der ursprünglichen Formatierung und des Layouts.
- Breite Sprachunterstützung: UPDF kann PDF-Dateien in fast jede Sprache übersetzen.
- Sichere Übersetzung: UPDF bietet sichere Übersetzungen und speichert die Datei nicht auf seinem Server.
- Andere PDF-bezogene Funktionen: UPDF bietet eine Vielzahl von PDF-bezogenen Funktionen, einschließlich Bearbeiten, Kommentieren, Konvertieren, Komprimieren und vieles mehr. Sie können auch den KI-Assistenten verwenden, um PDFs zusammenzufassen, zu erklären und mit ihnen zu chatten.
Alle oben genannten Eigenschaften von UPDF machen es zu einem idealen PDF-Werkzeug, um PDFs sicher und effizient zu übersetzen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Übersetzung von Dokumenten eine Notwendigkeit für Benutzer ist, die Inhalte in ihrer Muttersprache verstehen wollen. In diesem Artikel wurde UPDF als eine fortschrittliche Übersetzungslösung vorgestellt, die einen präzisen Übersetzungsdienst bietet. UPDF bietet verschiedene Möglichkeiten, PDF-Inhalte zu übersetzen, und seine plattformübergreifende Kompatibilität macht es zu einer zuverlässigen Wahl für Benutzer. Probieren Sie UPDF aus, wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Werkzeug für Ihre Übersetzungsaufgaben sind.
Windows • macOS • iOS • Android 100% sicher